Jochen ist neu hier

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Antworten
bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Jochen ist neu hier

Beitrag von bilderknipser » Sonntag 4. September 2011, 14:33

Ich fotografiere seit Ende der 50er. Seit Mitte der 90er mache ich digitale Bildbearbeitung (weil die größer werdende Familie die Dunkelkammer verdrängt hat). Ziemlich früh habe ich mir auch eine kleine Digi zugelegt (Jenoptic mit S-VGA-Auflösung) und dann folgten eine Kodak DC4800 und eine Ricoh GX. Zu einer DSLR konnte ich mich nie entschließen, weil ich da absolut keinen Vorteil gegenüber meinen analogen SLRs gesehen habe. Auch meine Eventfotografie habe ich analog gemacht. Erst mit der Dimage A2, die einen hochauflösenden elektronischen Sucher hat, bin ich für die Eventfotografie auf Digital umgestiegen. Mit der Kamera am Auge sofort entscheiden zu können Nachschuß oder nicht, ist mit einer DSLR nicht möglich. Die kommt deshalb immer noch nicht für mich in Frage. Im Gegenteil ist die teilweise geschmähte Gesichtserkennung der G1 für mich so optimal, daß bei der Eventfotografie mein (technischer) Ausschuß gegen Null geht.
Überwiegend fotografiere ich allerdings analog mit dem OM-System, dem Mamiya M645 Mittelformat, 2 alten Klappkameras (24x36 und 6x6) für die Akten- oder Jackentasche und der genialen Olympus-35SP. Mir ist ein stoffliches Bild einfach lieber als eine beliebig identisch kopierbare - oder soll ich klonbare sagen - Datei. Ich will garnicht sagen, daß analog besser ist - nur anders. Im Gegenteil würde ich auf einen Wochenendtripp nie analoge Kameras mitnehmen, weil ich mit der Digi immer alle Filme dabei habe von niedrigempfindlichem Farbfilm bis zum hochempfindlichen SW-Film, ohne dafür Kilos an Kameragehäusen mitschleppen zu müssen. Mir macht Fotografieren nur Spaß, wenn ich mich wohl fühle, und daß tue ich nicht mit ein paar Kilos auf der Schulter.
Meine Standardaustattung mit der G1 ist deshalb das 1,7/20. Manchmal packe ich das OM-Zuiko 1,8/50 mit ein.
Für allround oder den erwähnten Wochenendtripp nehme ich das 14-45 mit und dazu vielleicht das OM-Zuiko 35-105 (das an der G1 eine bedeutend bessere Figur als an der OM macht).
Just-for-fun ist manchmal auch das Hanimex 5,6/300 Spiegelobjektiv dabei, das an einer analogen Kamera übrigens absolut indiskutabel ist von der Bildqualität. An der G1 ist es erstaunlich gut, wenn auch nicht so gut wie ein Linsentele. Aber dafür wiegt es auch nichts.

Ein paar Bilder von mir gibt es hier zu sehen: http://www.pbase.com/buschkoeln/galleries
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6235
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Jochen ist neu hier

Beitrag von Björn » Montag 5. September 2011, 12:21

Wow! Jetzt habe ich mir einige Deiner Bilder auf Deiner Website angeschaut und bin echt begeistert! :) Die Porträts sind wirklich toll, und die Blumenbilder erst!! Der Hammer!! Ein Fotograf mit so viel Können und Erfahrung wird uns hier sicher viele nützliche Ratschläge geben können!

Herzlich willkommen hier im Lumix-Forum, Jochen! :D
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Jochen ist neu hier

Beitrag von bilderknipser » Montag 5. September 2011, 18:01

Oh, vielen Dank Björn.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“