Moin aus dem Norden
Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2014, 11:27
Hallo und Moin,
ich denke es ist an der Zeit mich hier kurz vorzustellen.
Ich komme aus dem Norden, nähe der Nordsee und Elbe, bin wie man sieht n Kerl und 47 Jahre alt.
Ich habe die Photographie als Hobby schon früh für mich entdeckt als mein Vater mir mit 14 seine Minolta x300 geschenkt hat. Ab diesem Zeitpunkt war die Kamera stets bei mir. Bewaffnet mit dem 50mm Standardobjektiv, nen Polfilter und einem Cokin Filtersystemset ging's auf Tour.
Es folgten dann die 7000AF, Dynax 8000i, Dynax 7xi und die Dynax 9xi die ich bis heute noch zur Diafotograghie nutze. Diese Kamera ist aus meiner Sicht bis heute ungeschlagen was die Ergonomie angeht. Dann kam das digitale Zeitalter welches ich mit der Dimage Z3 antrat, im Jahr 2006 folgte dann die erste Lumix, die FZ 50, welche in den Folgejahren "leider" durch die FZ150 und der FZ200 ersetzt wurde aber erst mit der FZ 1000 einen würdigen Nachfolger gefunden hat. Hier meine ich speziell die Fotoeigenschaften und das Handling und nicht die Videoeigenschaften. Ich vermißte schon sehr den manuellen Zommring welcher nun zwar motorisch aber immerhin wieder Einzug gehalten hat und die Kamera hat wieder Ausmaße sie nicht ständig verkrampft zu halten wie bei den 3 Nachfolgern der 50er. Wohl gemerkt, dies sind meine Eindrücke
Der Schwerpunkt der Photographie liegt bei mir in der Landschafts- und Naturfotographie. Zudem in Makro und Detailaufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven. Hier verdiene ich auch mein Geld als sogenannter Photoshopartist, ich mache quasi aus 2D Aufnahmen einen 3D Effekt mit Hilfe der Perspektive und der Bildpräsentation.
Das soll's erst einmal gewesen sein, ich wünsche allen hier viel Spaß mit Ihrem Hobby und allzeit gutes Licht!
Liebe Grüße
BladeRunner
ps:
Im Anhang mal ein Bild aus den Anfängen meiner Arbeiten, nur damit man so eine ungefähre Vorstellung hat
ich denke es ist an der Zeit mich hier kurz vorzustellen.
Ich komme aus dem Norden, nähe der Nordsee und Elbe, bin wie man sieht n Kerl und 47 Jahre alt.
Ich habe die Photographie als Hobby schon früh für mich entdeckt als mein Vater mir mit 14 seine Minolta x300 geschenkt hat. Ab diesem Zeitpunkt war die Kamera stets bei mir. Bewaffnet mit dem 50mm Standardobjektiv, nen Polfilter und einem Cokin Filtersystemset ging's auf Tour.
Es folgten dann die 7000AF, Dynax 8000i, Dynax 7xi und die Dynax 9xi die ich bis heute noch zur Diafotograghie nutze. Diese Kamera ist aus meiner Sicht bis heute ungeschlagen was die Ergonomie angeht. Dann kam das digitale Zeitalter welches ich mit der Dimage Z3 antrat, im Jahr 2006 folgte dann die erste Lumix, die FZ 50, welche in den Folgejahren "leider" durch die FZ150 und der FZ200 ersetzt wurde aber erst mit der FZ 1000 einen würdigen Nachfolger gefunden hat. Hier meine ich speziell die Fotoeigenschaften und das Handling und nicht die Videoeigenschaften. Ich vermißte schon sehr den manuellen Zommring welcher nun zwar motorisch aber immerhin wieder Einzug gehalten hat und die Kamera hat wieder Ausmaße sie nicht ständig verkrampft zu halten wie bei den 3 Nachfolgern der 50er. Wohl gemerkt, dies sind meine Eindrücke

Der Schwerpunkt der Photographie liegt bei mir in der Landschafts- und Naturfotographie. Zudem in Makro und Detailaufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven. Hier verdiene ich auch mein Geld als sogenannter Photoshopartist, ich mache quasi aus 2D Aufnahmen einen 3D Effekt mit Hilfe der Perspektive und der Bildpräsentation.
Das soll's erst einmal gewesen sein, ich wünsche allen hier viel Spaß mit Ihrem Hobby und allzeit gutes Licht!
Liebe Grüße
BladeRunner
ps:
Im Anhang mal ein Bild aus den Anfängen meiner Arbeiten, nur damit man so eine ungefähre Vorstellung hat
