Moin Moin aus dem Norden
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Moin Moin aus dem Norden
Hallo zusammen,
mein Name ist Dorothee/kurz Doro.
Ich bin Webdesignerin, ursprünglich komme ich aus dem Kommunikationsdesign, liebe meinen Job, bin selbstständig und in den Arbeitspausen laufe ich mit meinem Australien Shepherd Mix durch das Naturschutzgebiet direkt vorm Haus. Was liegt also näher als schöne Fotos zu machen auf diesen Wegen. Bis vor kurzem diente mir dafür meine kleine Knipse Sony Cybershot, was auch soweit ganz chick aber ich möchte mehr. Deshalb habe ich mir nun nach langem HIn- und Her und wenig Geld die Panasonic Lumix DMC-LF1 gekauft.
Gestern hab ich also meine allerersten Schritte https://www.flickr.com/photos/11129968@N03/, die ersten 3 Bilder sind entstanden (ganz oben).
Mich interessieren schon von Berufs wegen Detailausschnitte. Ich mag alles was mit Makro zu tun hat und mein Ziel ist es mit dieser netten kleinen Kamera möglichst viel in dieser Richtung zu lernen. Sicher, nun könnte man sagen, für richtige MakroFotografie braucht es anderes Gerät, aber mein Budget dafür war sehr schmal:-(
Ich habe im Prinzip gar keine Ahnung was ich da tue:-) und wie das Handerwerk der Fotografie funktioniert.
Vielleicht ist diese Kamera für einen Einsteiger wie mich ja ganz richtig.
Mir fehlt es sicherlich nicht am "Auge", ich sehe überall Motive fehlt nun "nur noch" sie einzufangen. Deshalb möchte ich gerne hier fragen dürfen, mitlesen oder diskutieren.
Nur für den Anfang kann ich selbst sicherlich nicht mehr beitragen als über Bildausschnitte / Bildsprache zu diskutieren, da mir jegliches KnowHow der Fotografie fehlt.
Dies möchte ich hier gerne nachholen.
Für den Anfang stellt sich mir die Frage welches Buch kann ich mir eventuell kaufen um mit der LF1 professioneller umzugehen? Leider ist sie ja in keinem der im Forum vorgestellten Büchern erwähnt?
Grüße vom nördlichen Rand von Hamburg
Doro
mein Name ist Dorothee/kurz Doro.
Ich bin Webdesignerin, ursprünglich komme ich aus dem Kommunikationsdesign, liebe meinen Job, bin selbstständig und in den Arbeitspausen laufe ich mit meinem Australien Shepherd Mix durch das Naturschutzgebiet direkt vorm Haus. Was liegt also näher als schöne Fotos zu machen auf diesen Wegen. Bis vor kurzem diente mir dafür meine kleine Knipse Sony Cybershot, was auch soweit ganz chick aber ich möchte mehr. Deshalb habe ich mir nun nach langem HIn- und Her und wenig Geld die Panasonic Lumix DMC-LF1 gekauft.
Gestern hab ich also meine allerersten Schritte https://www.flickr.com/photos/11129968@N03/, die ersten 3 Bilder sind entstanden (ganz oben).
Mich interessieren schon von Berufs wegen Detailausschnitte. Ich mag alles was mit Makro zu tun hat und mein Ziel ist es mit dieser netten kleinen Kamera möglichst viel in dieser Richtung zu lernen. Sicher, nun könnte man sagen, für richtige MakroFotografie braucht es anderes Gerät, aber mein Budget dafür war sehr schmal:-(
Ich habe im Prinzip gar keine Ahnung was ich da tue:-) und wie das Handerwerk der Fotografie funktioniert.
Vielleicht ist diese Kamera für einen Einsteiger wie mich ja ganz richtig.
Mir fehlt es sicherlich nicht am "Auge", ich sehe überall Motive fehlt nun "nur noch" sie einzufangen. Deshalb möchte ich gerne hier fragen dürfen, mitlesen oder diskutieren.
Nur für den Anfang kann ich selbst sicherlich nicht mehr beitragen als über Bildausschnitte / Bildsprache zu diskutieren, da mir jegliches KnowHow der Fotografie fehlt.
Dies möchte ich hier gerne nachholen.
Für den Anfang stellt sich mir die Frage welches Buch kann ich mir eventuell kaufen um mit der LF1 professioneller umzugehen? Leider ist sie ja in keinem der im Forum vorgestellten Büchern erwähnt?
Grüße vom nördlichen Rand von Hamburg
Doro
einen Blick auf meine Fotos auf flickr werfen?
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Moin Moin aus dem Norden
Moin Moin Doro, ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass hier!!
Viele Grüsse aus der sonnigen Eifel nach HH !!

Viele Grüsse aus der sonnigen Eifel nach HH !!


viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: Moin Moin aus dem Norden
Hallo Doro,
willkommen im Forum! Hier werden Sie geholfen
, wann immer Bedarf zu erkennen ist. Ob ich das als Lumix LF1-User (u.a.) in diesem Fall wirklich schaffe, da bin ich mir nicht ganz sicher.
Meines Wissens gibt es tatsächlich kein spezielles LF1 Buch auf dem Markt. Ich denke mir aber, dass das Buch von Frank Späth zur TZ61/71 Dir sehr gut weiterhelfen könnte. Du findest darüber hier im Forum umfangreiche Informationen dazu. Soweit sind ja die beiden Kamera-Typen technisch und von der Ausstattung wohl nicht voneinander entfernt. Die Bücher von F.S. behandeln außerdem neben den kameraspezifischen Details auch umfangreiches fotografisches Wissen, das Dir sicher helfen kann, Dein fotografisches Können noch zu steigern
.
Ich denke aber auch, dass Du Frank Späth ruhig direkt ansprechen kannst, ob mein Vorschlag für Dich Sinn macht. Ich bin sicher, er wird Dir eine faire Antwort liefern.
In diesem Sinne, weiterhin viel Spass mit der LF1, Deine Bilder sind ja schon richtig gut!
willkommen im Forum! Hier werden Sie geholfen

Meines Wissens gibt es tatsächlich kein spezielles LF1 Buch auf dem Markt. Ich denke mir aber, dass das Buch von Frank Späth zur TZ61/71 Dir sehr gut weiterhelfen könnte. Du findest darüber hier im Forum umfangreiche Informationen dazu. Soweit sind ja die beiden Kamera-Typen technisch und von der Ausstattung wohl nicht voneinander entfernt. Die Bücher von F.S. behandeln außerdem neben den kameraspezifischen Details auch umfangreiches fotografisches Wissen, das Dir sicher helfen kann, Dein fotografisches Können noch zu steigern

Ich denke aber auch, dass Du Frank Späth ruhig direkt ansprechen kannst, ob mein Vorschlag für Dich Sinn macht. Ich bin sicher, er wird Dir eine faire Antwort liefern.
In diesem Sinne, weiterhin viel Spass mit der LF1, Deine Bilder sind ja schon richtig gut!
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Re: Moin Moin aus dem Norden
Danke basaltfreund und Zawiro,
Danke für euer freundliches Begrüßen. Prima dann ist ja meine erste Frage nach entsprechender Literatur schonmal beantwortet.
Bedeutet das für mich, dass ich mir auch die Threads im Forum zur TZ-Reihe und oder LX, also alles was die Kompakten angeht, anschauen kann, ohne zu sehr auf "Abwege " zu geraten, will mich ja nicht auf falsche Fährten begeben.
Selbstverständlich will ich mich abends dann auch mit dem mitgelieferten Handbuch beschäftigen, aber ich bevorzuge doch eher Learning by Doing. Und wo poste ich als LF1er dann Forenrichtlinienmässig meine Fragen zu Bildern
Hier:??http://www.lumix-forum.de/viewforum.php?f=5%20 ?
Gruß Doro
Danke für euer freundliches Begrüßen. Prima dann ist ja meine erste Frage nach entsprechender Literatur schonmal beantwortet.
Bedeutet das für mich, dass ich mir auch die Threads im Forum zur TZ-Reihe und oder LX, also alles was die Kompakten angeht, anschauen kann, ohne zu sehr auf "Abwege " zu geraten, will mich ja nicht auf falsche Fährten begeben.
Selbstverständlich will ich mich abends dann auch mit dem mitgelieferten Handbuch beschäftigen, aber ich bevorzuge doch eher Learning by Doing. Und wo poste ich als LF1er dann Forenrichtlinienmässig meine Fragen zu Bildern
Hier:??http://www.lumix-forum.de/viewforum.php?f=5%20 ?
Gruß Doro
Zuletzt geändert von Dorothee am Sonntag 19. April 2015, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
einen Blick auf meine Fotos auf flickr werfen?
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9226
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Moin Moin aus dem Norden
Hallo Doro,
herzlich willkommen hier und viel Spaß mit der LF1 und uns.
Wir haben einen Bereich für die LF1: http://www.lumix-forum.de/viewforum.php?f=5" onclick="window.open(this.href);return false;
und für Bilder: http://www.lumix-forum.de/viewforum.php?f=33" onclick="window.open(this.href);return false;
herzlich willkommen hier und viel Spaß mit der LF1 und uns.
Wir haben einen Bereich für die LF1: http://www.lumix-forum.de/viewforum.php?f=5" onclick="window.open(this.href);return false;
und für Bilder: http://www.lumix-forum.de/viewforum.php?f=33" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Moin Moin aus dem Norden
Super wozim, danke,den Bereich für die Bilder hatte ich noch nicht entdeckt, sehr schön,freu mich 

einen Blick auf meine Fotos auf flickr werfen?
Re: Moin Moin aus dem Norden
Moin Doro,
herzlich Willkommen bei den Lumixern
Seit einer Woche habe ich auch eine LF1als immer-dabei-Kamera,
und ich freue mich immer, wenn ich Beiträge dazu lese.
Die Antworten helfen mir dann ja auch weiter
Bei meiner (gebrauchten) Kamera kommt erschwerend
hinzu, dass das Menü nur in englisch verfügbar ist.
Zum Glück war eine ausgedruckte Bedienungsanleitung
(deutsch) dabei, und ein bisschen Schulenglisch ist bei
mir auch noch vorhanden
Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und mit deiner Kamera
herzlich Willkommen bei den Lumixern

Seit einer Woche habe ich auch eine LF1als immer-dabei-Kamera,
und ich freue mich immer, wenn ich Beiträge dazu lese.
Die Antworten helfen mir dann ja auch weiter

Bei meiner (gebrauchten) Kamera kommt erschwerend
hinzu, dass das Menü nur in englisch verfügbar ist.
Zum Glück war eine ausgedruckte Bedienungsanleitung
(deutsch) dabei, und ein bisschen Schulenglisch ist bei
mir auch noch vorhanden

Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und mit deiner Kamera

Viele Grüße
Gisela
Sachliche und konstruktive Kritik?
Immer her damit! 
Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.
mein Flickr
TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150
Gisela
Sachliche und konstruktive Kritik?


Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.
mein Flickr
TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150
Re: Moin Moin aus dem Norden
Hallo Doro,
willkommen im Forum und fühl dich wohl hier.
Es gibt hier so viele und nette Foristen,
daß du bestimmt immer hilfreiche Antworten
auf deine Fragen bekommen wirst.
Aber die "Grundbegriffe" der Fotographie werden auch auf etlichen Internetseiten gut erklärt.
Mir hat z.B. die Seite vom Henner http://www.henner.info/index_h.htm sehr viel Wissen vermittelt.
In diesem Sinne
willkommen im Forum und fühl dich wohl hier.
Es gibt hier so viele und nette Foristen,
daß du bestimmt immer hilfreiche Antworten
auf deine Fragen bekommen wirst.
Aber die "Grundbegriffe" der Fotographie werden auch auf etlichen Internetseiten gut erklärt.
Mir hat z.B. die Seite vom Henner http://www.henner.info/index_h.htm sehr viel Wissen vermittelt.
In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin
Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)
TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20
Martin
Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)
TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20
Re: Moin Moin aus dem Norden
Hi, olgi,olgi49 hat geschrieben: Zum Glück war eine ausgedruckte Bedienungsanleitung
(deutsch) dabei, und ein bisschen Schulenglisch ist bei
mir auch noch vorhanden![]()
Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und mit deiner Kamera
Prima, dann hab ich ja gute Gesellschaft,
Wenn Du möchtest, kannst Du mein Handbuch- PDF auf Deutsch haben, bei Bedarf schick mir 'ne PM.
einen Blick auf meine Fotos auf flickr werfen?
Re: Moin Moin aus dem Norden
Danke, ich merk das schon, so ausführliche und nette Begrüßungen, das übertrifft meine Erwartungen absolutNitram hat geschrieben:Hallo Doro,
willkommen im Forum und fühl dich wohl hier.
Es gibt hier so viele und nette Foristen,
daß du bestimmt immer hilfreiche Antworten
auf deine Fragen bekommen wirst.
Aber die "Grundbegriffe" der Fotographie werden auch auf etlichen Internetseiten gut erklärt.
Mir hat z.B. die Seite vom Henner http://www.henner.info/index_h.htm sehr viel Wissen vermittelt.
In diesem Sinne

Dank dir auch für den Link, tja es gibt vieles zu lernen, ich geh einfach mal Schritt für Schritt weiter.
dank an all die netten Willkommensgrüsse

einen Blick auf meine Fotos auf flickr werfen?
Re: Moin Moin aus dem Norden
Dorothee hat geschrieben:Hi, olgi,olgi49 hat geschrieben: Zum Glück war eine ausgedruckte Bedienungsanleitung
(deutsch) dabei, und ein bisschen Schulenglisch ist bei
mir auch noch vorhanden![]()
Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und mit deiner Kamera
Prima, dann hab ich ja gute Gesellschaft,
Wenn Du möchtest, kannst Du mein Handbuch- PDF auf Deutsch haben, bei Bedarf schick mir 'ne PM.
Hallo Doro,
danke für dein Angebot, aber das Handbuch habe ich in gedruckter Form vorliegen.
Ansonsten mache ich learnig by doing und dann gibt es ja noch das Forum

Viele Grüße
Gisela
Sachliche und konstruktive Kritik?
Immer her damit! 
Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.
mein Flickr
TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150
Gisela
Sachliche und konstruktive Kritik?


Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.
mein Flickr
TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150