Immer noch zufrieden mit FZ28
Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 08:17
Hallo,
ich kann mich kaum erinnern, wann ich das erste Mal eine Kamera in der Hand hielt. Meine erste Spiegelreflex war jedenfalls eine Exakta, die meine Mutter an mich im zarten Alter von 5 Jahren weitergereicht hatte. Leider landete sie bald auf dem Boden. Die Nachfolgerinnen, eine Olympus OM-1 (die alte SLR meines Vaters) und eine OM4-ti fangen heute (40 Jahre später) Staub im Regal. Denn meine Lumix FZ28 war die erste Digitalkamera, die mich ohne Einschränkungen überzeugt hat.
Eigentlich bin ich noch immer sehr zufrieden mit ihr. Aber man fragt sich, ob es da draußen nach so vielen Jahren der technischen Entwicklung nicht doch etwas viel besseres gibt.
Ich fotografiere gerne Blumen im Makrobereich und mag die Verdichtung, die ein starker Zoom mit sich bringt. Städtereisen sind für mich immer eine besondere Hausforderung, denn da gilt es, die interessanten Details zu finden und für das nächste Fotobuch einzufangen.
Gedanklich beschäftige ich mich immer mal wieder mit einer Neuanschaffung. Ich finde die FZ1000 zwar toll. Aber wer trägt so ein Trumm mit sich herum? Die FZ200 ist aufgrund ihrer Lichtstärke eine echte Versuchung. Aber erreicht sie die Bildqualität meiner FZ28? Fragen über Fragen und wahrscheinlich werden mir die Besitzer dieser Kameras sagen, dass sie die FZ28 im Vorbeigehen in den Boden stampfen.
Aber letztlich ist es doch immer noch die Person hinter der Kamera, die das Foto macht. Die Technik bietet nur die Möglichkeit dazu.
Liebe Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet
Kai
ich kann mich kaum erinnern, wann ich das erste Mal eine Kamera in der Hand hielt. Meine erste Spiegelreflex war jedenfalls eine Exakta, die meine Mutter an mich im zarten Alter von 5 Jahren weitergereicht hatte. Leider landete sie bald auf dem Boden. Die Nachfolgerinnen, eine Olympus OM-1 (die alte SLR meines Vaters) und eine OM4-ti fangen heute (40 Jahre später) Staub im Regal. Denn meine Lumix FZ28 war die erste Digitalkamera, die mich ohne Einschränkungen überzeugt hat.
Eigentlich bin ich noch immer sehr zufrieden mit ihr. Aber man fragt sich, ob es da draußen nach so vielen Jahren der technischen Entwicklung nicht doch etwas viel besseres gibt.
Ich fotografiere gerne Blumen im Makrobereich und mag die Verdichtung, die ein starker Zoom mit sich bringt. Städtereisen sind für mich immer eine besondere Hausforderung, denn da gilt es, die interessanten Details zu finden und für das nächste Fotobuch einzufangen.
Gedanklich beschäftige ich mich immer mal wieder mit einer Neuanschaffung. Ich finde die FZ1000 zwar toll. Aber wer trägt so ein Trumm mit sich herum? Die FZ200 ist aufgrund ihrer Lichtstärke eine echte Versuchung. Aber erreicht sie die Bildqualität meiner FZ28? Fragen über Fragen und wahrscheinlich werden mir die Besitzer dieser Kameras sagen, dass sie die FZ28 im Vorbeigehen in den Boden stampfen.
Aber letztlich ist es doch immer noch die Person hinter der Kamera, die das Foto macht. Die Technik bietet nur die Möglichkeit dazu.
Liebe Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet
Kai