Chräcker
Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 20:17
Ja huch, gerade erst dieses Vorstellungsbrett gesehen, daher jetzt gerne meine Schnellvita ;-)
Ich hab mit einer (analogen, ist ja ewig her) Olympus OM-2 bewusster mit dem Fotografieren angefangen. Weit gekommen bin ich aber dann doch nicht und habe dann Jahre nicht mehr fotografiert. Als unsere Kinder kamen, kam auch wieder ein Fotoapparat ins Haus, diesmal ganz bewusst als Erinnerungs-Schnappschußkiste, ein Genre, das ich schon aus Eitelkeit für unterbewertet empfinde. ;-)
Die erste Kamera war vor 12 Jahren eine Kodak-irgendwas, die dann schnell von der Casio-QV-3500EX abgelösst wurde. (Die hatte noch ein Microdrive) - danach kam dann die Lumix FZ-3, eine Superzoom, und die wurde abgelöst von der LX-3. (Habe das Tele kaum bis gar nicht vermisst)
Ihr habe ich gestern als "Zweitkamera" die G3 dazu gekauft, da ich nun bei gefühlten 5 bis 10% meiner Fotos doch etwas mehr Ambitionen merke.
Grüße,
Chräcker
Ich hab mit einer (analogen, ist ja ewig her) Olympus OM-2 bewusster mit dem Fotografieren angefangen. Weit gekommen bin ich aber dann doch nicht und habe dann Jahre nicht mehr fotografiert. Als unsere Kinder kamen, kam auch wieder ein Fotoapparat ins Haus, diesmal ganz bewusst als Erinnerungs-Schnappschußkiste, ein Genre, das ich schon aus Eitelkeit für unterbewertet empfinde. ;-)
Die erste Kamera war vor 12 Jahren eine Kodak-irgendwas, die dann schnell von der Casio-QV-3500EX abgelösst wurde. (Die hatte noch ein Microdrive) - danach kam dann die Lumix FZ-3, eine Superzoom, und die wurde abgelöst von der LX-3. (Habe das Tele kaum bis gar nicht vermisst)
Ihr habe ich gestern als "Zweitkamera" die G3 dazu gekauft, da ich nun bei gefühlten 5 bis 10% meiner Fotos doch etwas mehr Ambitionen merke.
Grüße,
Chräcker