Hallo aus dem Allgäu
Verfasst: Sonntag 8. Oktober 2017, 19:57
Bin seit Kurzem Besitzer einer Lumix FZ 1000 und mache gerade meine ersten Erfahrungen mit dieser Kamera.
In der Vergangenheit fotografierte ich v.a. mit einer Nikon-Spiegelreflexkamera und filmte mit einer Canon Mini DV-Kamera. D.h. dass ich auf Reisen häufig mit beiden Kameras unterwegs war, was sehr zeitaufwändig war und von den Begleitern viel Geduld abverlangte. Außerdem nervte mich im Laufe der Jahre zunehmend das Gewicht dieser Ausrüstung sowie die Notwendigkeit, beim Filmen ständig ein Stativ verwenden zu müssen. Von Spontaneität konnte da keine Rede sein. Allerdings schätzte ich die Mischung von Videos und Fotos in meinen Urlaubsprojekten.
Aus Praktikabilitätsgründen entschied ich mich daher vor ein paar Wochen für den Kauf einer Bridgekamera. Bin natürlich noch in der Übungsphase, meine bisherigen Erfahrungen sind jedoch sehr positiv und erfüllen meine Erwartungen beim Fotografieren und Filmen durchaus. Ich schätze mittlerweile die Freiheit, spontan ohne jeglichen Aufwand zwischen Foto und Video hin und her zu wechseln. Besonders toll finde ich, dass dank des sehr effizienten Bildstabilisators ohne Weiteres Filmen aus der Hand möglich ist, sofern man die Möglichkeiten nicht überreizt. Mit der Bild-und Filmqualität bin ich bisher sehr zufrieden, obwohl ich durchaus kritisch bin. Für meine Einsatzzwecke habe ich offensichtlich die richtige Kamera gefunden, stecke aber - wie schon erwähnt - noch in den Anfängen.
In der Vergangenheit fotografierte ich v.a. mit einer Nikon-Spiegelreflexkamera und filmte mit einer Canon Mini DV-Kamera. D.h. dass ich auf Reisen häufig mit beiden Kameras unterwegs war, was sehr zeitaufwändig war und von den Begleitern viel Geduld abverlangte. Außerdem nervte mich im Laufe der Jahre zunehmend das Gewicht dieser Ausrüstung sowie die Notwendigkeit, beim Filmen ständig ein Stativ verwenden zu müssen. Von Spontaneität konnte da keine Rede sein. Allerdings schätzte ich die Mischung von Videos und Fotos in meinen Urlaubsprojekten.
Aus Praktikabilitätsgründen entschied ich mich daher vor ein paar Wochen für den Kauf einer Bridgekamera. Bin natürlich noch in der Übungsphase, meine bisherigen Erfahrungen sind jedoch sehr positiv und erfüllen meine Erwartungen beim Fotografieren und Filmen durchaus. Ich schätze mittlerweile die Freiheit, spontan ohne jeglichen Aufwand zwischen Foto und Video hin und her zu wechseln. Besonders toll finde ich, dass dank des sehr effizienten Bildstabilisators ohne Weiteres Filmen aus der Hand möglich ist, sofern man die Möglichkeiten nicht überreizt. Mit der Bild-und Filmqualität bin ich bisher sehr zufrieden, obwohl ich durchaus kritisch bin. Für meine Einsatzzwecke habe ich offensichtlich die richtige Kamera gefunden, stecke aber - wie schon erwähnt - noch in den Anfängen.