Der Taunus grüßt
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 21:44
Guten Abend zusammen,
durch das Buch von Frank Späth bin ich auf dieses Forum gestoßen und erhoffe mir, hier von den Erfahrungen der Mitglieder profitieren zu können und irgendwann dann mal eigene beizusteuern. Mein "echter" Name ist Claus,bin bekennender Rheinländer, wohne aber seit ein paar Jahren im Hochtaunus.
Meine ersten fotografischen Gehversuche waren analog mit einer Minolta SLR und einer Rollei 35B. Die letztere habe ich vor kurzem überholen lassen und mal wieder mit einem KB Film gefüttert. Will mich da mal wieder mehr auf bewußtes Fotografieren einlassen, späteres entwickeln nicht ausgeschlossen. In die digitale Szene bin ich mit einem kleinen handlichen Silberling eingestiegen, weiß gar nicht mehr ob das eine Panasonic oder Olympus war. Dann hab ich da noch meine, mittlerweile in die Jahre gekommene, Canon EOS 450d, eine action-cam für's Grobe und eine Ricoh Theta für Spezielles.
Vor so ca. 2 Wochen hat das G-A-S mal wieder gepackt. Kurzentschlossen habe ich mir die G81 zugelegt mit Festbrennweite Summilux 25mm, das Summilux 15mm ist unterwegs und einem 60mm Sigma. Als Alternative hatte ich noch an eine Canon Vollformat gedacht, hätte aber auch einen fast vollständigen Austausch meiner Objektive bedeutet. Also warum nicht mal was ganz anderes, handlich, mit moderner Technologie und robust. Da ich meine Urlaube gerne auf dem Wasser verbringe, habe ich bisher auf die SLR verzichtet. Die G81 macht mich mit Attribut Spritzwasser geschützt da mutiger. Über Bord gehen dar sie aber nicht...
Mit den ersten Fotos bin ich super zufrieden. Meine Investition in die Optik scheint sich zu lohnen, auch wenn ich keinen direkten Vergleich habe. Noch etwas ungewohnt ist der Touchscreen, den ich schon mal unbeachsichtigt berühre und damit Einstellungen verändere. Wahrscheinlich meiner Motorik geschuldet und dem Umstand, dass ich noch nicht alle Einstellungsmöglichkeiten z.B. Umschalten zwischen Sucher und Display erforscht habe. Wenn ich Zeit finde, werde ich die nächsten Tage und Wochen mit "Einarbeitung" und ausfühlichen Üben bestreiten.
Freue mich auf einen intensiven Austausch und wünsche allen eine schöne Restwoche
Claus
durch das Buch von Frank Späth bin ich auf dieses Forum gestoßen und erhoffe mir, hier von den Erfahrungen der Mitglieder profitieren zu können und irgendwann dann mal eigene beizusteuern. Mein "echter" Name ist Claus,bin bekennender Rheinländer, wohne aber seit ein paar Jahren im Hochtaunus.
Meine ersten fotografischen Gehversuche waren analog mit einer Minolta SLR und einer Rollei 35B. Die letztere habe ich vor kurzem überholen lassen und mal wieder mit einem KB Film gefüttert. Will mich da mal wieder mehr auf bewußtes Fotografieren einlassen, späteres entwickeln nicht ausgeschlossen. In die digitale Szene bin ich mit einem kleinen handlichen Silberling eingestiegen, weiß gar nicht mehr ob das eine Panasonic oder Olympus war. Dann hab ich da noch meine, mittlerweile in die Jahre gekommene, Canon EOS 450d, eine action-cam für's Grobe und eine Ricoh Theta für Spezielles.
Vor so ca. 2 Wochen hat das G-A-S mal wieder gepackt. Kurzentschlossen habe ich mir die G81 zugelegt mit Festbrennweite Summilux 25mm, das Summilux 15mm ist unterwegs und einem 60mm Sigma. Als Alternative hatte ich noch an eine Canon Vollformat gedacht, hätte aber auch einen fast vollständigen Austausch meiner Objektive bedeutet. Also warum nicht mal was ganz anderes, handlich, mit moderner Technologie und robust. Da ich meine Urlaube gerne auf dem Wasser verbringe, habe ich bisher auf die SLR verzichtet. Die G81 macht mich mit Attribut Spritzwasser geschützt da mutiger. Über Bord gehen dar sie aber nicht...
Mit den ersten Fotos bin ich super zufrieden. Meine Investition in die Optik scheint sich zu lohnen, auch wenn ich keinen direkten Vergleich habe. Noch etwas ungewohnt ist der Touchscreen, den ich schon mal unbeachsichtigt berühre und damit Einstellungen verändere. Wahrscheinlich meiner Motorik geschuldet und dem Umstand, dass ich noch nicht alle Einstellungsmöglichkeiten z.B. Umschalten zwischen Sucher und Display erforscht habe. Wenn ich Zeit finde, werde ich die nächsten Tage und Wochen mit "Einarbeitung" und ausfühlichen Üben bestreiten.
Freue mich auf einen intensiven Austausch und wünsche allen eine schöne Restwoche
Claus