Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Hallo,
nach langer Suche und Lesen diverser Rezessionen habe ich mich für eine FZ-300 entschieden. Ich wollte eine Kamera mit großem Zoombereich für den "Normalgebrauch". Heißt für mich: Schnell knipsen, ohne viel experimentieren zu müssen und trotzdem gute Fotos bekommen.
Ich fotografiere im P-Modus, habe ISO automatisch, jedoch auf 800 beschränkt, eingestellt, AF-Modus auf Punkt und Matrixbelichtung eingestellt.
Viele Bilder werden gut, aber auch viele überbelichtet oder mit wenig Dynamik. Vor allem fehlen mir oft satte Farben, oder wenn der Vordergrund eher dunkler ist, verblasst der Hintergrund extrem.
Hat jemand Tipps für Standardeinstellungen, die man zumeist verwenden kann, um mit dieser Kamera auch entsprechend schöne Bilder zu bekommen?
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Christof
nach langer Suche und Lesen diverser Rezessionen habe ich mich für eine FZ-300 entschieden. Ich wollte eine Kamera mit großem Zoombereich für den "Normalgebrauch". Heißt für mich: Schnell knipsen, ohne viel experimentieren zu müssen und trotzdem gute Fotos bekommen.
Ich fotografiere im P-Modus, habe ISO automatisch, jedoch auf 800 beschränkt, eingestellt, AF-Modus auf Punkt und Matrixbelichtung eingestellt.
Viele Bilder werden gut, aber auch viele überbelichtet oder mit wenig Dynamik. Vor allem fehlen mir oft satte Farben, oder wenn der Vordergrund eher dunkler ist, verblasst der Hintergrund extrem.
Hat jemand Tipps für Standardeinstellungen, die man zumeist verwenden kann, um mit dieser Kamera auch entsprechend schöne Bilder zu bekommen?
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Christof
Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Hallo Christof,
willkommen im Forum und Glückwunsch zur neuen Kamera!
Stell doch mal "just for fun"
ein paar Bilder ein, vielleicht eins, mit dem du sehr zufrieden bist, und eins oder mehrere, die du nicht so toll findest.
Dann fällt es deutlich leichter, Tipps zu geben.
willkommen im Forum und Glückwunsch zur neuen Kamera!
Stell doch mal "just for fun"

Dann fällt es deutlich leichter, Tipps zu geben.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Hallo Christof, stell mal die Belichtungskorrektur (das Rädchen oben rechts) leicht in den Minus-Bereich.Just4fun hat geschrieben:
Viele Bilder werden gut, aber auch viele überbelichtet oder mit wenig Dynamik. Vor allem fehlen mir oft satte Farben, oder wenn der Vordergrund eher dunkler ist, verblasst der Hintergrund extrem.
Die Lumix-Modelle neigen dazu, alles etwas hell(er) aufzunehmen. Die Farben dürften so auch satter werden.
Wenn Vorder- und Hintergrund sich stark in der Helligkeit unterscheiden, hilft entweder eine Belichtungsreihe,
aus der später (oder bereits in der Kamera) ein HDR erzeugt wird, oder ein Grauverlaufsfilter,
der durch die einseitig dunklere Einfärbung die Kamera "austricksen" kann.
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Hallo Tanz(fleder)maus,
danke für Deine Tipps, das werde ich mal versuchen.
lg Christof
danke für Deine Tipps, das werde ich mal versuchen.
lg Christof
Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Hallo Stefan (valokuva),
ich hab versucht, vier Fotos hochzuladen. Keine Ahnung, ob das geklappt hat. Einzig mit dem Bild P1020362 bin ich halbwegs zufrieden.
Hoffe, Du kannst daraus erkennen, was ich falsch mache.
lg Christof
ich hab versucht, vier Fotos hochzuladen. Keine Ahnung, ob das geklappt hat. Einzig mit dem Bild P1020362 bin ich halbwegs zufrieden.
Hoffe, Du kannst daraus erkennen, was ich falsch mache.
lg Christof
- winterhexe
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4013
- Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13
Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
hi christof... herzlich willkommen
und wo findet man nun deine bilder???
ich seh hier leider nix...
gruss hermine

und wo findet man nun deine bilder???
ich seh hier leider nix...
gruss hermine
Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Hallo Hermine,
wenn ich das nur wüsste
Hatte es mit Dateianhang hochladen versucht...geht das nicht
wenn ich das nur wüsste

Hatte es mit Dateianhang hochladen versucht...geht das nicht

Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Viel Spass beim Lesen der Anleitung:
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=21913
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=21913
Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
max. Dateigrösse 600kB bei 1024x768 Px
Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Siehe auch hier, 5. Beitrag
viewtopic.php?f=26&t=40811&p=521378&hil ... rn#p521378" onclick="window.open(this.href);return false;
viewtopic.php?f=26&t=40811&p=521378&hil ... rn#p521378" onclick="window.open(this.href);return false;
- Albfahrer
- Beiträge: 1103
- Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 12:00
- Wohnort: Frickenhausen - Am Fuße der Schwäbischen Alb
Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Erst mal Willkommen....
überbelichtete Fotos ? ist da etwa die Spotmessung aktiv ?
Du arbeitest im P-Modus ? Gewöhns dir ab und lerne manuell zu arbeiten !
Gruß Rüdiger
überbelichtete Fotos ? ist da etwa die Spotmessung aktiv ?
Du arbeitest im P-Modus ? Gewöhns dir ab und lerne manuell zu arbeiten !
Gruß Rüdiger
GX80 & LX7
mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer
mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer
Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Hallo zusammen,
spät aber doch melde ich mich nun nochmals. Ich denke, dass ich meinem Problem einige Schritte näher gekommen bin. Ich habe die Belichtung auf -1 gestellt und die iDynamik auf high eingestellt. Ich hatte mich auch zu viel an den Monitor des Laptops orientiert, am Desktop Bildschirm waren die Farben gleich viel schöner.
Anbei noch ein paar Beispielfotos. Das Bild mit der Endung 90 war noch ohne die zuvor genannten Einstellungen gemacht. Mit diesem Foto bin ich auch nicht wirklich glücklich. Die anderen beiden sind schon besser. Wenn Ihr hier trotzdem noch Tipps habt, wie sie noch satter werden - bitte, gerne
Alle Fotos wurden im P-Modus aufgenommen. Das hat den einfachen Grund, dass ich und meine Familie ohne viel experientieren zu müssen, einfach mal schnell abdrücken möchten. Mit unserer alten Bridge von Sony hatte das immer sehr gut geklappt.
lg Christof
spät aber doch melde ich mich nun nochmals. Ich denke, dass ich meinem Problem einige Schritte näher gekommen bin. Ich habe die Belichtung auf -1 gestellt und die iDynamik auf high eingestellt. Ich hatte mich auch zu viel an den Monitor des Laptops orientiert, am Desktop Bildschirm waren die Farben gleich viel schöner.
Anbei noch ein paar Beispielfotos. Das Bild mit der Endung 90 war noch ohne die zuvor genannten Einstellungen gemacht. Mit diesem Foto bin ich auch nicht wirklich glücklich. Die anderen beiden sind schon besser. Wenn Ihr hier trotzdem noch Tipps habt, wie sie noch satter werden - bitte, gerne

Alle Fotos wurden im P-Modus aufgenommen. Das hat den einfachen Grund, dass ich und meine Familie ohne viel experientieren zu müssen, einfach mal schnell abdrücken möchten. Mit unserer alten Bridge von Sony hatte das immer sehr gut geklappt.
lg Christof
- Dateianhänge
-
- K800_K1024_P1020494.JPG (101.18 KiB) 2225 mal betrachtet
-
- K800_K1024_P1020425.JPG (157.52 KiB) 2225 mal betrachtet
-
- K800_K1024_P1020090.JPG (217.9 KiB) 2225 mal betrachtet
Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Hallo Christoph,
das sieht doch schon mal sehr gut aus!
Über "zu hell" oder "zu dunkel" mache ich mir bei Bildern eher wenig Gedanken.
Das ist oft nur eine Frage der Einstellung an der Kamera. Wichtig ist, ob die Motive interessant sind. Und das sind sie.
Faszinierend finde ich das erste. Man sieht 2 Arme und 2 Beine, genau so, wie es sein soll. Und doch erweckt dass Bild den Anschein, als ob man viel mehr Gliedmaßen sieht. Hat durchaus etwas Künstlerisches.
Das zweite sieht nach einem "interessanten" Wochenende in einer Berghütte aus
. Es dürfte einen Tick heller sein. Die Kamera pauschal auf -1 EV zu stellen, halte ich für übertrieben. Am besten wäre es, die Helligkeit über den Sucher und/oder über das Histogramm zu kontrollieren. Und wenn schon eine pauschale Belichtungskorrektur, dann probier's mal mit -1/3. Bei statischen Motiven, wie dem in BIld 2, würde ich der Übung halber einfach mal mit verschiedenen Belichtungseinstellungen experimentieren (Stichwort: Belichtungsreihe).
Den Hund hast du aus meiner Sicht auch ganz gut erwischt. Vielleicht würde ein tieferer Kamerastandpunkt noch besser wirken (Tiere und Blumen niemals von oben herunter fotografieren!
). Belichtungstechnisch ist das eine sehr schwierige Situation: schwarzer Hund vor einem recht hellen Hintergrund. Die flauen Farben im Bild sind wohl der Mittagssonne geschuldet. Gerade Porträts gelingen am frühen Morgen oder späten Nachmittag deutlich besser.
das sieht doch schon mal sehr gut aus!
Über "zu hell" oder "zu dunkel" mache ich mir bei Bildern eher wenig Gedanken.
Das ist oft nur eine Frage der Einstellung an der Kamera. Wichtig ist, ob die Motive interessant sind. Und das sind sie.

Faszinierend finde ich das erste. Man sieht 2 Arme und 2 Beine, genau so, wie es sein soll. Und doch erweckt dass Bild den Anschein, als ob man viel mehr Gliedmaßen sieht. Hat durchaus etwas Künstlerisches.
Das zweite sieht nach einem "interessanten" Wochenende in einer Berghütte aus

Den Hund hast du aus meiner Sicht auch ganz gut erwischt. Vielleicht würde ein tieferer Kamerastandpunkt noch besser wirken (Tiere und Blumen niemals von oben herunter fotografieren!

LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Hallo Stefan,
vielen Dank für Deine lobende Kritik. Das freut mich umso mehr, wenn ich mir Deine Fotos ansehe. Diesen Level kann ich wohl mit der FZ-300 nicht erreichen.
Bzgl. der Helligkeit im Sucher: Ich fotografiere fast immer über den Sucher, und hier finde ich die Helligkeit eigentlich immer recht gut. Das macht es für mich schwer, die richtige Belichtung zu erwischen. Aber bei Bild 2 hast Du sicher recht, da habe ich wohl zu viel korrigiert. Bei meinem Hund hatte ich gar keine Korrektur angewendet, das war wohl ein Fehler.
Ich lade nochmals drei Fotos hoch, vielleicht kannst Du auch hier etwas dazu kommentieren? Spar aber nicht an Kritik
Viele Grüße, Christof
vielen Dank für Deine lobende Kritik. Das freut mich umso mehr, wenn ich mir Deine Fotos ansehe. Diesen Level kann ich wohl mit der FZ-300 nicht erreichen.
Bzgl. der Helligkeit im Sucher: Ich fotografiere fast immer über den Sucher, und hier finde ich die Helligkeit eigentlich immer recht gut. Das macht es für mich schwer, die richtige Belichtung zu erwischen. Aber bei Bild 2 hast Du sicher recht, da habe ich wohl zu viel korrigiert. Bei meinem Hund hatte ich gar keine Korrektur angewendet, das war wohl ein Fehler.
Ich lade nochmals drei Fotos hoch, vielleicht kannst Du auch hier etwas dazu kommentieren? Spar aber nicht an Kritik

Viele Grüße, Christof
Re: Hallo aus Salzburg - ich hab nun auch eine Lumix
Hier nun noch drei Fotos
- Dateianhänge
-
- K800_K1024_P1020456.JPG (117.87 KiB) 2176 mal betrachtet
-
- K800_K1024_P1020447.JPG (148.49 KiB) 2176 mal betrachtet
-
- K800_K1024_P1020098.JPG (256.65 KiB) 2176 mal betrachtet