Seite 1 von 2

Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 22:28
von Brennweite
Hallo an alle, ich bin jetzt auch dabei. 66 Jahre alt, kein fotografischer Neuling, eher Urgestein Methusalix ("aber mein Stativ, das kannst Du noch erkennen ?") und seit der Jugend mit allen Dunkelkammertricks gewaschen.
Ich hatte meine erste Kamera vor ziemlich genau 60 Jahren (mit einem Meyer Domiplan Objektiv), habe entwickelt und vergrößert, was das Taschengeld hergab. Später hatte ich dann eine Exa, dann eine Exakta mit Wechselobjektiven. Dann habe die Foto-AG in der Schule geleitet und war damals immer stolz auf meine S/W-Makrofotos und die Portrait- und Aktfotos von meiner Freundin. Das war schon was als Schüler.
Schließlich dann Pentax ME, mit der war ich viele Jahre glücklich verheiratet. Und schließlich die erste Olympus Digitalkamera, dann mehrere Fuji Bridgekameras, ...
Vor 6 Jahren dann eine Lumix FZ200, die ich noch immer liebe, dann den schweren Klotz FZ1000, die mir darum nicht so gut gefiel und die ich alsbald wieder verkaufte.
Dann bin ich - wegen meiner Liebe zu den Kranichen - doch wieder auf Wechseloptiken umgestiegen: erst eine GH4 und jetzt die neue G9. Mit den letzten beiden Kameras macht es mir richtig Spass. Ich bin Fan der Leica Objektive, die ich mehrheitlich besitze, aber auch die meisten Panasonic-Objektive und auch die von Olympus sind ja die wahre Lust.
Vorwiegend fotografiere ich Natur und Vögel (vor allem jedes Jahr im Oktober die Kraniche in Meck-Pomm, und auch sonst alles, was fliegt), aber auch Portrait, Street und natürlich Enkelkinder, das sind die besten Modelle, die ich mir wünschen kann. Mal sehen, wie lange sie sich noch gern fotografieren lassen.
Filmen ist noch nicht so mein Ding, klar, auch ich drücke mal den roten Knopf und freue mich über das Ergebnis. Aber daraus nachher abendfüllende Filme zusammenschneiden ist mir dann doch zu mühsam. Erst wenn ich alle überflüssigen Fotos auf meiner Festplatte gelöscht habe, fange ich damit an.
Trotz meiner Erfahrung und meines Alters: auch mir gehen 400 Seiten Bedienungsanleitung (und dann auch noch als .pdf) auf die Nerven und ich freue mich über die Tricks und Feinheiten, die andere herausgefunden haben und die sie hier hoffentlich auch verraten.
Natürlich möchte auch ich zum Forum beitragen und hoffe, dass es nützlich und unterhaltsam für andere ist.

Ich bin von Beruf Physiker und daher, zumindest was die Optik betrifft, schon etwas vorbelastet. Gleichwohl - Fotografieren ist mehr als optische Gesetze, und daher freue ich mich über regen Austausch mit allen, die wie ich auch gern mal auf den Auslöser drücken, am Objektiv drehen und Spass am perfekten Bild oder an ihrer Kamera haben.

Ausstattung derzeit: DMC FZ200, GH4, GM1, G9
Objektive: M.Zuiko Digital ED 8, H-F007014E, H-HS030E, H-FS12032E, H-NS043E, H-ES045E, H-ES12060, Sigma 60 2.8, H-FS14140E, H-FS45200, H-RS100400E.
Stativ-Fan bin ich übrigens auch, das ergibt sich zwangsläufig, wenn man Vögel fotografiert. Wenn nur das Schleppen nicht wäre.
Standort: Ich lebe in Bonn und liebe das Rheinland. Zugereister, voll integriert (trinke Kölsch).

Also, lasst mich hier mitmachen, ich jedenfalls freue mich drauf.
:D

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 22:33
von Handwerker
Hallo Brennweite,
willkommen im Forum und viel Spaß hier

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 23:45
von Jock-l
Was für eine Einführung- ich habe mehrmals geschmunzelt und ich denke, Du wirst pdfs lieben lernen, weil auch wir lange Threads am Leben halten können :lol:
Mit Humor und gesundem Menschenverstand ist hier noch Jede/r zurechtgekommen, wir kochen auch nur mit Wasser und wenn wir uns irren, dann stehen wir dazu, wenn etwas klappt freuen wir uns natürlich auch - also ganz normales Tun und Treiben hierzulande ;)

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 00:02
von lomix
hi, willkommen im Forum, werden ja immer mehr aus der rheinischen Ecke, da sollten wir dieses Jahr mal einen Treff in Bonn oder Umgebung organisieren.Gruss

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 00:07
von Jock-l
Genau, da kann man vor Ort sicher einiges mehr ausholen und Fragen/Austauschen, als man sonst im Schreiben und Ausformulieren in einem Forum gewohnt ist ... ;)

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 08:32
von Retina1
Willkommen im Forum !
Da hast Du eine spannende Vorstellung geliefert, die macht Lust auf Deine weiteren Beiträge (auch Fotos).
Gruß aus dern näheren Umgebung
Klaus

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 11:44
von Guillaume
Willkommen im Forum. Auf Beiträge von Dir freue ich mich.

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 11:56
von Albfahrer
Auch von mir ein Willkommen

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 13:20
von UlrichH
Herzlich willkommen im Forum.
Als Schüler schon Aktaufnahmen der Freundin.
Hätte ich auch gerne gemacht. Betonung liegt auf " Hätte "
Füge in die Signatur doch bitte noch Deinen Namen ein.
Brennweite hört sich nicht so dolle an.

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 13:52
von cani#68
Moin und servus,
dann mal viel Spaß hier im Forum und mit der G9+Leica :)

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 13:56
von Prosecutor
Hallo Brennweite,

Willkommensgruß auch von mir. Die G9 scheint ja viele hinter dem Ofen hervorzulocken. :D

Tipp: Willst du die gedruckte Anleitung der G9 haben, wende dich an den Panasonic-Service. Du bekommst sie kostenlos in gebundener Form, leider aber nur schwarz-weiß.

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 14:03
von cani#68
Prosecutor hat geschrieben:Tipp: Willst du die gedruckte Anleitung der G9 haben, wende dich an den Panasonic-Service.
Ja, das klappt nach Angabe der Seriennummer + Kaufdatum super - kommt dann ein Paket von "Schaltungsdienst Lange"

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 15:32
von Brennweite
Hallo an alle,

Danke für die freundliche Aufnahme.
Das mit den .pdf ist natürlich kein ernstes Problem, ich kommuniziere ja auch vieles darüber. Aber bei langen Texten, die man auch schon mal woanders lesen will als am PC, ist es schon nervig, wenn man das vorher ausdrucken muss.
Danke auch für den Tip mit dem Panasonic-Service, werde mir gleich eine Anleitung auf altmodischem Papier anfordern.
Was die Freundin und die Aktaufnahmen betrifft, das scheint ja auf reges Interesse zu stoßen. Das war damals so ein bisschen Zeitgeist, sexuelle Revolution und so. Und als Leiter des Fotolabors war ich da fein raus, da hatte man halt schon ein Fotografenimage und durfte so was. Die Freundin war - Glück für mich - auch ganz locker, nach ein paar Portrait-Abzügen wollte sie selbst mehr experimentieren und sie poste wohl auch gerne. Überreden musste ich sie jedenfalls nicht.
Aber aus heutiger Sicht waren die Aufnahmen zum großen Teil ganz schön albern, was dem Spass, den wir dabei hatten, keinen Abbruch tut.

Dass sich viele Rheinländer hier tummeln, freut mich besonders. Wenn Ihr Euch mal trefft, lasst es mich wissen, ich bin gern dabei.

Frage an das Forum: wie tauscht Ihr Eure Bilder aus? über Flickr? oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?

Ach ja, nach meinem Namen wurde gefragt: ich heiße Gundolf

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 17:00
von magle
Hallo Gundolf,

auch von mir ein herzliches Willkommen und fühle Dich wohl hier.

Bilder tauschen wir hier viewforum.php?f=30" onclick="window.open(this.href);return false; und/oder meist per flickr (Verlinkung) aus.
Auf Deine Bilder freue ich mich schon.

Re: Brennweite stellt sich vor

Verfasst: Samstag 20. Januar 2018, 22:51
von Brennweite
Wie binde ich ein Profilbild von mir ein?