seit vorgestern bin nun auch ich Besitzer ein "kleinen" Lumix, genauer gesagt einer TZ101.
Ich brauche sie aber fast nur im Urlaub - klein, handlich, gut ausgestattet, RAW fähig und auch manuell bedienbar. Sie wird - für unsere Urlaube - die Nachfolge meiner Canon Powershot G10 antreten, nachdem Canon wie von mir befürchtet diese Serie mit der G16 beendet hat, mit den GXen nicht das Richtige für mich nachgefolgt ist und mir bei der Sony RX 100 V der Zoombereich einfach zu klein ist. Tja, und so blieb dann für mich einfach nur noch die TZ101 mit 1''-Sensor übrig, die meine Anforderungen und Wünsche weitestgehend erfüllt.
O.k., ich habe in Testberichte gelesen, dass Schärfe und Abbildungsleistung der Optik in den Randbereichen ein wenig nachlassen soll. Doch schaun mer moal, wie mir die kleine Lumix taugt. Erst mal nur über Wasser, doch ein UW-Gehäuse von Ikelite ist schon angeacht, denn schließlich hatte ich für meine G10 auch eines und darauf mag ich nur wegen des Kamerawechsels einfach nicht verzichten.
Doch erst werde ich mir mal das "Buch zur Kamera" von Frank reinziehen (gibt's trotz App-In-Käufen leider nur im gewichtigen Printformat) und in Kenia mal auspropbieren, wir mir die kleine Panasonic so taugt, sprich am Strand (erst mal nur über Wasser) und auf Safari.
Dahoam und nicht auf Reisen mag ich's lieber analog und etwas größer: Mittelformat, Trommelscanner, kalibrierter Workflow, etc. Ich denke ihr wisst schon, was ich meine

Für heute viele Grüße an alle Forummitglieder
moose