Seite 1 von 1

Grüße aus Wixhausen

Verfasst: Dienstag 14. August 2018, 07:28
von Jojo71
Hallo, ja, ich wohne wirklich da und der Ort heißt wirklich so! :)

Ich habe mir mit meiner Tochter vor kurzem ein Lumix G81-Kit mit dem Lumix G Vario 3,5-5,6/12-60 mm Power O.I.S. gekauft. Ich würde uns als Newbies bezeichnen, die vorher mit der kompakten Digicam oder Handycam Schnappschüsse gesammelt haben. Ich bin aktuell 47 Jahre und meine Tochter ist 13 Jahre. Unsere Interessen sind natürlich ein wenig unterschiedlich. ;) Sie trifft sich mit ihrer Freundin zu gemeinsamen Fotosessions (Portraifotografie) während mich eher die Landschafts- und Tierfotografie aber auch Astrofotografie interessiert.

Jetzt geht es darum sich sinnvolles Zubehör zuzulegen und das möglichst „budgetschonend“ zu tun. Eine Slingfototasche, ein Reinigungsset und das Fotoschulebuch für die G81 von F.S. sind schon dazu gekommen. Jetzt stehen wir vor der größeren Entscheidung, entweder ein Stativ oder ein Telezoom zu kaufen. Mal sehen was das Forum dazu meint.

Herzliche Grüße an alle Forenmitglieder
Jojo71

Re: Grüße aus Wixhausen

Verfasst: Dienstag 14. August 2018, 08:01
von basaltfreund
Hi Jojo, willkommen im Forum!!

Re: Grüße aus Wixhausen

Verfasst: Dienstag 14. August 2018, 08:26
von Hanseat68
Moin Jojo,
herzlich willkommen im Forum und im Club der G81 Besitzer.
[habe selber die G81 und FZ300]
dann auch einen guten Austausch.

Jojo71 hat geschrieben:
Dienstag 14. August 2018, 07:28
Jetzt stehen wir vor der größeren Entscheidung, entweder ein Stativ oder ein Telezoom zu kaufen. Mal sehen was das Forum dazu meint.
würde empfehlen gerade bei Telezooms mit Stativ zu arbeiten,
ich arbeite z.B. fast grundsätzlich mit einem Einbeinstativ, besonders aber bei größeren Brennweiten.
und ein Einbeinstativ ist nicht schwer und recht handlich.
wäre nur mal ein Vorschlag.

P.S. bei längeren Bel. Zeiten ist ein Dreibeinstativ eh Pflicht um scharfe Bilder zu machen.

Re: Grüße aus Wixhausen

Verfasst: Dienstag 14. August 2018, 08:35
von Jock-l
Jojo71 hat geschrieben:
Dienstag 14. August 2018, 07:28
Jetzt geht es darum sich sinnvolles Zubehör zuzulegen und das möglichst „budgetschonend“ zu tun.
Das bekommen wir hin... viel Spaß beim Einlesen etc. ;)

Re: Grüße aus Wixhausen

Verfasst: Dienstag 14. August 2018, 08:35
von Paul69
Hallo und herzlich willkommen,

Habe mir erst letztens das Manfrotto Element Traveller Kit groß schwarz für "Kleingeld" geschossen.
Bin völlig zufrieden damit. Stabil und gut zu transportieren.

Re: Grüße aus Wixhausen

Verfasst: Dienstag 14. August 2018, 19:52
von cani#68
Moin und servus,
dann mal viel Spaß hier im Forum und mit der neuen Ausrüstung.
Jojo71 hat geschrieben:
Dienstag 14. August 2018, 07:28
Jetzt stehen wir vor der größeren Entscheidung, entweder ein Stativ oder ein Telezoom zu kaufen.
Da würde ich erst einmal zum Telezoom greifen, das hat sicherlich am Anfang einen höheren Mehrwert.#
Stativ kann dann später ggf. folgen.

Re: Grüße aus Wixhausen

Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 15:28
von Guillaume
Moin Jojo, willkommen im Forum.

Re: Grüße aus Wixhausen

Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 15:45
von Prosecutor
Hanseat68 hat geschrieben:
Dienstag 14. August 2018, 08:26
bei längeren Bel. Zeiten ist ein Dreibeinstativ eh Pflicht um scharfe Bilder zu machen.
Hmmm.... ich benutzte ein (preisgünstiges) Stativ nur für Langzeitbelichtungen (und HiRes mit der G9).

Hier mal zwei Bilder ohne Stativ
Bild 1 - 35mm bei 1 s
Bild 2 - 300mm bei 1/25s
Bild Bild

Und die wären mit Stativ schärfer geworden?
Meine Empfehlung: Ein Stativ ist mit einer modernen MFT-Kamera wie der G81 überflüssig, wenn man keine Langzeitbelichtungen macht. Daher lieber das Telezoom für Tierfotos kaufen (100-300 II oder 100-400). Grüße nach Wixhausen. ;)