Ich bin Clara, lebe in Brandenburg.
Das Fotografieren hat mich schon immer fasziniert. Ich habe früher mit meiner Canon Powershot (verschiedene Generationen) Fotos gemacht mit denen ich zufrieden war. Und davor? Fotoclub Schule, Filme selbst entwickelt, abgezogen. Auch später immer wieder, wenn ich die Gelegenheit hatte.
Allerdings hat mich eine Sache immer wahnsinnig gestört: Ich hatte immer das Gefühl, dass die Kamera ein Fremdkörper vor meinem Auge ist. - So als würde man gerne mit den Händen essen und ist gezwungen Messer und Gabel zu nehmen.
Ich habe gute Fotografien immer bewundert, aber mir war klar, dass ich nie dahin kommen würde, weil mir das technische Verständnis fehlt.
Ich habe aber nie irre viel für gute Ausrüstungen ausgegeben, weil mir klar war, dass Geld keine guten Fotos schießt.
Ein guter Fotograf kann aus wenig viel machen.
Und nun hab ich plötzlich eine Schwelle überschritten. Bin selber erstaunt.
Wie kam´s?
Hinter meinem Haus befindet sich eine Pferdekoppel. Vor ein paar Wochen war ich da bei Vollmond spazieren und sah die Pferde in einer so bizarren Landschaft, dass ich dachte: Das muss ich fotografieren.
Ich will das können. Ich will das lernen. Ich brauche eine gute Kamera.
Und seit dem hab ich mich intensiv belesen, habe mir eine neue Kamera und Objektive angeschafft.
Ich habe mich für die Lumix G81 entschieden (und bin sehr zufrieden)
Meine Objektive sind:
Leica Summilux 15mm F1,7
Leica Summilux 25mm F1,4
Panasonic Lumix G Vario 100-300mm. F 4,0-5,6 II
Das beiliegende Kit: Lumix G Vario 12-60 mm 3,5 - 5,6
Ich habe ein Dreibeinstativ und einen Selbstauslöser.
Mit meinen Fotos bin ich sehr glücklich, was nicht heisst, dass da nicht noch viel Luft nach oben wäre.
Ich lerne ja gerade erst. Aber der fotografierte Mond gefällt mir schon mal.
Man sieht die Zeichnung im Mond, er wirkt auch scharf und die Pferde laufen auch manchmal fotogen durch´s Bild

Was ich auch spät abends draußen total liebe: Der Mond geht manchmal an Stellen auf, wo ich ihn nie erwartet hätte.
Vorgestern hab ich nach einer Weile enttäuscht alles abgebaut, weil sich der Mond hinter den Wolken nicht zeigte (dachte ich). Und dann drehte ich mich um und sah ihn rot am Himmel leuchten (Schlingel

Nach guter Überlegung bin ich nun dabei mir ein gutes Teleobjektiv zu kaufen.
Ich schwanke zwischen einem lichtstarken und einem weniger lichtstarken.
Nachdem ich mich hier heute belesen habe, möchte ich meine Fragen dazu im Forum stellen.
Hab hier zum ersten Mal das Wort "Beugungsschärfe" gelesen. Da gibt es bei mir Klärungsbedarf.
(Aber dort wo es hinpasst. Ich möchte mich hier erst mal vorstellen.)
Zum Schluss würde ich noch sagen, dass der Mond ein großes Thema für mich ist und bleiben wird. Nicht die Astrofotografie, sondern stimmungsvolle Nachtbilder. Die blaue Stunde, Architektur, Natur in Dämmerung und nachts, mit dem Mond am Himmel.
Und Naturfotografie, tagsüber: Wald-, Wildtiere.
Vielleicht habt ihr Fragen an mich?
Ich möchte viel von euch wissen.
Liebe Grüße
Clara