
LG Flassi
erstmal danke für die Begrüßungrb0 hat geschrieben:Vo mir auch ein herzliches Willkommen. Wie wäre es mit einer G, anstelle einer Speigelreflex?
Danke für die nette BegrüßungGhostgerd hat geschrieben:Willkommen bei uns
Dafür ist das Forum ja da, also keine Hemmungen. Für Fragen wird man nicht ausgelacht. Im Gegenteil, es findet sich immer einer, der sich freut, helfen zu können.Flassi hat geschrieben:Danke für die nette Begrüßung
hoffe ich stelle nicht ganz so dumme Fragen,bin halt noch Anfängermöchte mich aber jetzt etwas schlauer machen.
Hallo Günter,vielen Dank für dein herzliches WillkommenGuenterG hat geschrieben:Dafür ist das Forum ja da, also keine Hemmungen. Für Fragen wird man nicht ausgelacht. Im Gegenteil, es findet sich immer einer, der sich freut, helfen zu können.Flassi hat geschrieben:Danke für die nette Begrüßung
hoffe ich stelle nicht ganz so dumme Fragen,bin halt noch Anfängermöchte mich aber jetzt etwas schlauer machen.
auch von mir ein herzliches Willkommen.
LG Günter
Hallo,danke für deine nette BegrüßungQueenofCoffee hat geschrieben:Herzlich Willkommen Flassi.
Vielleicht hilft dir das jetzt ein bischen weiter, wir haben zu Hause den direkten Vergleich.
Ich denke mal vor dem Erwerb einer neuen Kamera solltest du dir Frage stellen, möchtest du eine mit Wchselobjektiv oder möchtest du dir das sparen und nimmst eine mit "vorgegebenen" Objektiv.
Mein Mann hat eine Spiegelreflex (Canon 50D) und ich habe die G2.
Für die Systemkamera habe ich mich entschieden, weil Sie einfach leichter und kleiner ist als die Spiegelreflex. Bei den Spiegelreflex habe ich immer das Gefühl einen schweren Klumpen in der Hand zu haben (Auch bei den dreistelligen von Canon). Aber das ist denke ich Geschmackssache.
Ich bin mit meiner G2 mehr als zufrieden.
Hallo DinoLollyDinoLolly hat geschrieben:Hallo Flassi,
willkommen im Forum.
Mein Tipp: Kauf dir die FZ150 und du wirst sicherlich lange Freude daran haben. Warum gerade diese? Du schreibst oben selbst, dass du nicht die Zeit hattest dich intensiver mit der FZ50 zu beschäftigen. Die FZ150 ist der FZ50 in vielen Dingen ähnlich, da dürfte der Umstieg leichter fallen. Zweitens kostet eine gute Spiegelreflex mit Zubehör mal eben 1000 Euro und das ist für ne Gelegenheitsfotografien doch etwas übertrieben, findest du nicht? Ich will den Leuten nicht widersprechen, wo sagen das Spiegelreflex Klasse ist, oder das die GH2 spitze ist, aber sei doch mal ehrlich zu dir selbst! Für mich hört sich das eher so an, dass du mal ne Kamera brauchst wenn du in Urlaub fährst, auf ner Fete bist, oder im Zoo spazieren gehst. Also so ungefähr 9 - 15 Mal im JahrDen Rest biste eh immer arbeiten und beim Zahnarzt wird man ohnehin schon genug fotografiert, da brauchste als Zahnarzthelferin keine Kamera mitbringen
Also wie gesagt, mein Rat wäre die FZ150 und für die ganze Kohle die du dir dann gespart hast, fährste dieses Jahr schön in Urlaub und testest deine neue Kamera
Wenn du dich dann in 5 - 10 Jahren immer noch sehr für die Fotografie interessierst und diese ganzen Dinge wie Blenden, Belichtungszeiten usw, usw, usw beherrschst, DANN kannste dir ne Flexi kaufen
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich nehms nach dem Motto meines eigenen Ausbilders: So gut wie nötig aber so billig wie möglich!
Hallo QueenofCoffeeQueenofCoffee hat geschrieben:Bevor du dich auf ein so komplexes Theme wie tollende Hunde einläßt, informiere dich bitte über Verschlußzeiten, Blenden, Belichtung u.s.w.
Natürlich haben alle Kameras auch iA und Szenenmodis, wie zum Beispiel Sport (mit kurzen Verschlußzeiten), aber man sollte auch den Vorgang dahinter halbwegs verstehen.
Mein Händler bietet z. B. Workshops am Abend in unterschiedlichen Stufen an, wo ich mich nun für den Einsteigerkurs angemeldet habe, frag deinen mal danach.
Bezüglich der intelligenten Automatik oder dem Sportmodus macht es Anfangs durchaus Sinn, diese mal auzuprobieren. Vor allem wenn man noch dabei ist, sich mit seiner Kamera zu beschäftigen.
Bezüglich eines Lehrganges kann ich nur zustimmen, so ein Kurs ist wirklich sinnvoll investierte Zeit.
Hallo Eva-MariaEva-Maria hat geschrieben:Willkommen Flassi!
Ich bin auch noch nicht lange mit meiner GH2 unterwegs, aber einen guten Rat möchte ich dir schon geben, wenn du, wie ich es verstanden habe, auf dem Gebiet wie ich Einsteiger/in bist.
Bevor du dich auf ein so komplexes Theme wie tollende Hunde einläßt, informiere dich bitte über Verschlußzeiten, Blenden, Belichtung u.s.w.
Natürlich haben alle Kameras auch iA und Szenenmodis, wie zum Beispiel Sport (mit kurzen Verschlußzeiten), aber man sollte auch den Vorgang dahinter halbwegs verstehen.
Mein Händler bietet z. B. Workshops am Abend in unterschiedlichen Stufen an, wo ich mich nun für den Einsteigerkurs angemeldet habe, frag deinen mal danach.
Auch war ich vor meiner Entscheidung nächtelang im Internet in div. Testberichten unterwegs, letztendlich hat dann das "Handgefühl" bei mir zur GH2 geführt.
Wenn du dich für eine Lumix entscheidest, dann gibt es zu einzelnen Modellen die Lehrbücher von Frank Späth zu kaufen --> absolute Empfehlung!
Eine Spiegelreflex alleine ist kein Garant für ein gutes Foto,man muß sie wirklich bedienen können. Sonst ist man nachher um viel,viel Geld mehr, doppelt enttäuscht.
Liebe Grüße und viel Glück bei deiner Entscheidung! - Eva
Hallo DinoLollyDinoLolly hat geschrieben:Hallo Flassi,
des war nicht als Beschäftigungstherapie gedacht *grins*
Nein, ich würde jedem eher unerfahrenen Benutzer als erstes zu einer Bridgekamera oder Superzoom raten. Ganz einfach weil man damit gut experimentieren kann und eigene Vorlieben feststellt. Beispielsweise ob du lieber eine Kirche komplett fotografieren möchtest, oder doch lieber die Kirchturmspitze aus 2 Km Entfernung usw. Vielleicht ja auch beidesDann kann man sich noch monatelang mit den ganzen Einstellungen beschäftigen, wie Belichtung, Blenden, Motivwahl bzw. Programmvoreinstellungen usw. Der nächste Schritt wären Experimente mit Graufilter und Polfiltern, um auch diese richtig zu beherrschen. Erst dann und wirklich erst dann, würde ich jemandem zu einer Spiegelreflex raten. Dazu brauchst du einfach das gewisse Know-How, sonst hast du eine schweineteure Kamera und verteufelst diese, weil sie dir schlechte Bilder liefert. Das es am Ende natürlich auch an dir liegen könnte, wird dir vermutlich gar nicht erst in den Sinn kommen. Ist bei den meisten Fotografen so, immer ist die Kamera schuld
![]()
![]()
Kann ja auch sein, dass du irgendwann merkst, dass dir die Rumschlepperei mit der Bridge zu doof ist und so wie meine Frau eher eine kleine Kompaktkamera vorziehst. Wenn dem so sein sollte, wärest du mit einer Flexi eh schon falsch beraten. Also Spaß beiseite, die Entscheidung liegt am Ende eh bei dir und Du musst wissen was du haben willst. Aber als eher unerfahrener Laie gleich mit ner Systemkamera oder gar gleich mit ner Flexi anzufangen könnte eine falsche Entscheidung sein. Umso mehr du mit DEINEN Fotos nicht zufrieden bist, umso schneller verlierst du das Interesse an der Fotografie und umso schneller wirst du das Forum hier wieder verlassen. Wär doch schade um dich, also überlegs dir gut, schlaf ein paar Nächte darüber, frag deinen Lebenspartner ob er auch fotografieren will und wozu er raten würde und dann kaufste dir halt son Teil
Fertig!