Mein Name ist Wolfgang. Fotografieren war schon als Kind meine Leidenschaft (mit Box, Rollfilm und riesigen 6x7 SW-Negativen). Dann "erbte" ich eine Agfa-Kamera von meinem Vater und machte erste Erfahrungen mit dem Kleinbildformat (meist in SW, weil für Farbfilm kein Geld). Später kam eine Spiegelreflex von Quelle dazu mit M49-Gewinde und Wechselobjektiven. Als dann die Minolta XE1 auf den Markt kam, war klar: DIE musste mein werden! ...und sie wurde es

Gern würde ich ab und an meine alten MinoltaMC-Objektive wieder verwenden. Außerdem ich habe noch ein paar Altgläser, die einst an einem Durst-M600-Vergrößerer ihren Dienst taten und die ich vielleicht als Macro-Objektive weiter nutzen könnte (am Vergrößerer ging das jedenfalls). Mag sein, es kennt sich im Forum jemand aus mit solchen Fragen...
Fotografisch bin ich inzwischen eher auf Reise-, Landschafts- und Panoramabilder aus, als auf Studio- oder Portraitarbeiten, wobei ich natürlich bei weitem nicht die Qualität der Profis erreiche, die mit Fotovorträgen ihren Lebensunterhalt verdienen. Aber ich denke, mit der G81 ein Gerät zu haben, mit dem ich besser werden kann. Außerdem liebe ich es, "Junkfotos" auf Reisen zu machen (alle ernsthaften Fotoenthusiasten mögen jetzt bitte kopfschüttelnd nicht mehr weiter lesen). Das sind spontane Handyaufnahmen, die mit einem Verfremdungsprogramm das Bild bzgl. Form, Schärfe und/oder Farbe entweder thematisch verstärken oder automatisch ad absurdum führen - oder bei denen ich es mit eben einem solchen Programm anschließend selbst mache.
So, das mal zur Vorstellung. Ich hoffe auf Tipps und regen Austausch,
Wolfgang