Mit dem Wiedereinstieg ins Hobby Motorrad fahren hab ich gleichzeitig das Fotografieren als sehr schönes, aber zeitweilig auch anspruchsvolles Hobby entdeckt. Seitdem nehme ich auf die teils ausgedehnten Motorrad-Touren stets eine FZ200 mit, die meine Highlights in Bild festhält, also vornehmlich Landschaftsfotografie. Dabei bin ich bislang stets mit den Szene-Programmen der Lumix soweit klar gekommen, mit mehr oder weniger gutem Erfolg/schönen Erinnerungsfotos.
Mit dem privaten Zugriff auf eine Canon-Objektivsammlung keimte die Idee, fototechnisch etwas aufrüsten zu wollen, denn es gibt ja sicher noch so einiges jenseits der Szenen-Programme kennen zu lernen. Gleichzeitig war ich von der Haptik und Menüführung der FZ200 sehr angetan (für mich sehr klar verständlich); also gab´s in der Konsequenz ein größeres Weihnachten in Form einer Lumix G81 (nur Body), zusammen mit einem Fokal-Reduktor (Viltrox) in der Hoffnung, die Objektivsammlung mit Canon-Mount mitverwenden zu können.
Und damit fingen die Baustellen an... Mit allenfalls rudimentären Kenntnissen in den Begrifflichkeiten wie Brennweite, Belichtung, ISO-Wert, usw. kristallisierte sich das neue Foto-Setup mit den ersten Schnappschüssen zur Herausforderung. Aber das ist eine andere Story...
Jetzt suche ich Antworten auf die vielen Fragen, speziell zur Landschaftsfotografie, die auf einen Foto-Starter mit P/A/S/M so lauern; zudem hat das neue Setup mit den Canon-Gläsern so manche Überraschung an den Tag gelegt; ganz nach dem Motto: "So einfach wie bisher geglaubt, geht das nicht!"
Damit das nicht ewig offene Fragen bleiben, wage ich den Schritt hier rein ins Lumix-Forum, das auf mich einen sehr angenehmen, freundlichen Eindruck hinterlassen hat, gerade für Anfänger; immer mit der Hoffnung verbunden, die eigenen Kenntnisse zu erweitern und so gaaanz langsam die sicher vorhandenen Möglichkeiten der vorhandenen Hardware jenseits der Foto-Automatiken kennen zu lernen (das Setup wieder abstoßen wär jetzt zu einfach und zu teuer!

Ich freu mich auf die vielen Tipps, Anregungen und Aufklärungen speziell für den völligen Foto-Nomaden; vielleicht hättet Ihr für meinen Fall ein paar erste Links zum Thema "Landschaftsfotografie wie?" aus dieser riesigen Forum-Infoquelle, das würde die Recherchen ein klein wenig abkürzen.
Dafür danke ich Euch schon jetzt.
Grüße, Manfred