Otto aus der Oberpfalz (Bayern)
Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 15:09
Hallo LUMIX-Fans,
ich bin neu hier und darum ein paar Worte zur Vorstellung. Gleich vorab möchte ich um Verständnis bitten, wenn ich in meinen Beiträgen ab und zu etwas wortkarg bin. Aufgrund eines Schlaganfalles schreibe ich nur noch mit einer Hand, und darum fasse ich mich manchmal etwas kurz.
Fotografiert habe ich als Bub schon gerne. Rollfilm 6x9 und 3 Belichtungszeiten, damit fing es mit 12 Jahren an. Doch dann kam meine große Leidenschaft, die Musik. Fotos und Filme blieben Nebensache, nur noch gelegentlich mit dem Handy. Bis dann mit 61 Jahren (bin Baujahr 1956) der gesundheitliche Rückschlag kam. Handy und Einhandbedienung, das geht bei Fotos unsd Filmen nur schwer bis gar nicht. Aber mit einer Systemkamera was schon immer mein Traum war, erhoffte ich mir Besserung. Es folgten wochenlange Recherchen, Google lief auf Hochtouren. Dann wurde es vor ein paar Wochen eine G81. Und, es funktioniert.
Bin äußerst zufrieden mit meiner Wahl!!! Wenn man 4k haben möchte, was mir ein Kumpel dringend empfohlen hatte,,dann ist das Teil im Preis-Leistungsverhältnis schon absolute Sahne.Warum sollte man ich Canon knapp 3 Kilo für was Gleichwertigesausgeben? Denn, wenn meine RRcherchen stimmen, 4k gibt's bei Canon ja erst ab ca. 2200, nur für den Body.
Zur Ausrüstung kam bisher neben dem 12-60-er Kit-Objektiv das Lumix G Vario 100-300mm f/4-5.6 II POWER O.I.S. Nun liebäugle ich noch mit dem 14-140 und ein oder zwei Festbrennweiten. Dazu Koffer, Handgriff und externes Mikro, sowie ein zweiter Akku. Für den Anfang und zum Lernen/Üben reicht es. Zudem ist das Buch, die "LUMIX G81 System Fotoschule" von Frank noch mein ständiger Begleiter. Hierüber bin ich auch auf das Forum aufmerksam geworden.
Bis ich mit einem eigenen Beitrag etwas fachlich Interessantes beitragen kann, was durchaus mein Ziel ist, werden wohl noch viele Monate vergehen. Bin eben absoluter Anfänger. Noch und vor 2 Monaten hatte ich null Ahnung, was eine Blende ist. Gut, jetzt weiß ich es auch noch nicht genau.Bisher läuft die G81 immer noch fast ausschließlich im iA-Programm. Aber ich bin dran...der Weg ist das Ziel.
Bis ich ankomme, werden noch viele Hürden zu überwinden sein, und dementsprechend Fragen auftreten. Das ist der Hauptgrund, warum ich mich angemeldet habe. Aber, nur saugen, das ist nicht mein Ding. Irgendwann werde ich der Community sicher auch wieder etwas zurückgeben können. Das wäre das Hauptziel. Denn wenn es soweit ist, dann bin ich meinem dem Ziel nahe. Bis dahin kann ich verständlicherweise nicht viel beitragen.
Mit freundlichen musikalischen Grüßen
Otto aka mm1256(in der Delphi Praxis) aka Howafeldtreiwa (als Musiker) aka musicman56 (im Korg-Forum)
ich bin neu hier und darum ein paar Worte zur Vorstellung. Gleich vorab möchte ich um Verständnis bitten, wenn ich in meinen Beiträgen ab und zu etwas wortkarg bin. Aufgrund eines Schlaganfalles schreibe ich nur noch mit einer Hand, und darum fasse ich mich manchmal etwas kurz.
Fotografiert habe ich als Bub schon gerne. Rollfilm 6x9 und 3 Belichtungszeiten, damit fing es mit 12 Jahren an. Doch dann kam meine große Leidenschaft, die Musik. Fotos und Filme blieben Nebensache, nur noch gelegentlich mit dem Handy. Bis dann mit 61 Jahren (bin Baujahr 1956) der gesundheitliche Rückschlag kam. Handy und Einhandbedienung, das geht bei Fotos unsd Filmen nur schwer bis gar nicht. Aber mit einer Systemkamera was schon immer mein Traum war, erhoffte ich mir Besserung. Es folgten wochenlange Recherchen, Google lief auf Hochtouren. Dann wurde es vor ein paar Wochen eine G81. Und, es funktioniert.
Bin äußerst zufrieden mit meiner Wahl!!! Wenn man 4k haben möchte, was mir ein Kumpel dringend empfohlen hatte,,dann ist das Teil im Preis-Leistungsverhältnis schon absolute Sahne.Warum sollte man ich Canon knapp 3 Kilo für was Gleichwertigesausgeben? Denn, wenn meine RRcherchen stimmen, 4k gibt's bei Canon ja erst ab ca. 2200, nur für den Body.
Zur Ausrüstung kam bisher neben dem 12-60-er Kit-Objektiv das Lumix G Vario 100-300mm f/4-5.6 II POWER O.I.S. Nun liebäugle ich noch mit dem 14-140 und ein oder zwei Festbrennweiten. Dazu Koffer, Handgriff und externes Mikro, sowie ein zweiter Akku. Für den Anfang und zum Lernen/Üben reicht es. Zudem ist das Buch, die "LUMIX G81 System Fotoschule" von Frank noch mein ständiger Begleiter. Hierüber bin ich auch auf das Forum aufmerksam geworden.
Bis ich mit einem eigenen Beitrag etwas fachlich Interessantes beitragen kann, was durchaus mein Ziel ist, werden wohl noch viele Monate vergehen. Bin eben absoluter Anfänger. Noch und vor 2 Monaten hatte ich null Ahnung, was eine Blende ist. Gut, jetzt weiß ich es auch noch nicht genau.Bisher läuft die G81 immer noch fast ausschließlich im iA-Programm. Aber ich bin dran...der Weg ist das Ziel.
Bis ich ankomme, werden noch viele Hürden zu überwinden sein, und dementsprechend Fragen auftreten. Das ist der Hauptgrund, warum ich mich angemeldet habe. Aber, nur saugen, das ist nicht mein Ding. Irgendwann werde ich der Community sicher auch wieder etwas zurückgeben können. Das wäre das Hauptziel. Denn wenn es soweit ist, dann bin ich meinem dem Ziel nahe. Bis dahin kann ich verständlicherweise nicht viel beitragen.
Mit freundlichen musikalischen Grüßen
Otto aka mm1256(in der Delphi Praxis) aka Howafeldtreiwa (als Musiker) aka musicman56 (im Korg-Forum)