Hallo in die Runde
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
- Nebelwesen
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 22. August 2019, 20:38
- Wohnort: Brandenburg
Hallo in die Runde
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin seit kurzem stolze Besitzerin einer Lumix FZ 1000.
Es ist meine erste Bridgekamera,
und ich habe sie mir gekauft,
weil ich im Jan.2020 in Nordfinnland Polarlichter perfekt fotografieren möchte.
Werd noch ne Zeit brauchen, bis ich mit der Kamera wirklich vertraut bin,
und vielleicht hilft mir das Forum hier ja auch das eine oder andere Mal weiter.
Herzliche Grüsse vom Nebelwesen
ich bin seit kurzem stolze Besitzerin einer Lumix FZ 1000.
Es ist meine erste Bridgekamera,
und ich habe sie mir gekauft,
weil ich im Jan.2020 in Nordfinnland Polarlichter perfekt fotografieren möchte.
Werd noch ne Zeit brauchen, bis ich mit der Kamera wirklich vertraut bin,
und vielleicht hilft mir das Forum hier ja auch das eine oder andere Mal weiter.
Herzliche Grüsse vom Nebelwesen
Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.
Paul Klee (1879-1940)
Paul Klee (1879-1940)
Re: Hallo in die Runde
Na, bis Januar 2020 ist noch einige Tage Zeit, die Technik der Kamera kennenzulernen und zu probieren, probieren, probieren...
Denke an Zweitakku, wenn Du draußen im Kalten fotografierst- vieles andere mehr an Hinweisen läßt sich hier erstöbern, viel Spaß im Forum
Denke an Zweitakku, wenn Du draußen im Kalten fotografierst- vieles andere mehr an Hinweisen läßt sich hier erstöbern, viel Spaß im Forum

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Nebelwesen
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 22. August 2019, 20:38
- Wohnort: Brandenburg
Re: Hallo in die Runde
Ja ich hab schon einiges über die Suchfunktion hier gefunden.
Das mit dem Zweitakku hatte ich gar nicht auf dem Schirm,
danke für den Hinweis !
Das mit dem Zweitakku hatte ich gar nicht auf dem Schirm,
danke für den Hinweis !

Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.
Paul Klee (1879-1940)
Paul Klee (1879-1940)
Re: Hallo in die Runde
Moin,
eine weitere FZ1000 im Forum, dann mal viel Spaß damit und auch hier im Forum.
Auf jeden Fall musst du dich mit dem Thema Weissabgleich und ggf. RAW Bilder sowie der Nachtfotografie (Nordlichter) beschäftigen
Wir waren im Februar in Finnisch Lappland, tolle Tour - Bilder + Bericht dazu hier: viewtopic.php?f=38&t=45286&hilit=lappland
Obwohl ich eine FZ1000 habe, habe ich vor Ort alles mit der G9 fotografiert.
Was tagsüber mit der FZ1000 noch geht, wird bei Nordlichtern schwierig - Einstellung AF, Offenblende und hohe ISO.
eine weitere FZ1000 im Forum, dann mal viel Spaß damit und auch hier im Forum.
das solltest du auf jeden Fall machen - vlt. ja mit den FZ1000 von Forenbetreiber.Nebelwesen hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. August 2019, 21:06Werd noch ne Zeit brauchen, bis ich mit der Kamera wirklich vertraut bin,
Auf jeden Fall musst du dich mit dem Thema Weissabgleich und ggf. RAW Bilder sowie der Nachtfotografie (Nordlichter) beschäftigen
Wir waren im Februar in Finnisch Lappland, tolle Tour - Bilder + Bericht dazu hier: viewtopic.php?f=38&t=45286&hilit=lappland
Obwohl ich eine FZ1000 habe, habe ich vor Ort alles mit der G9 fotografiert.
Was tagsüber mit der FZ1000 noch geht, wird bei Nordlichtern schwierig - Einstellung AF, Offenblende und hohe ISO.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 23. August 2019, 15:44
Re: Hallo in die Runde
Schöne Grüße aus Österreich
Gratuliere zur FZ-1000 und schönen Urlaub und Tolle Fotos
Nordlichter Stelle ich mir als Anfänger schwer vor
Gratuliere zur FZ-1000 und schönen Urlaub und Tolle Fotos
Nordlichter Stelle ich mir als Anfänger schwer vor
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17853
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Hallo in die Runde
Herzlich Willkommen bei uns im Forum und Glückwunsch zur FZ1000 

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Nebelwesen
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 22. August 2019, 20:38
- Wohnort: Brandenburg
Re: Hallo in die Runde
Ich hab mir das Buch des Forenbetreibers gekauft und dort werden mir sicher auch die Themen Weissabgleich nahegebracht weil im Moment kann ich damit leider noch gar nix anfangen .cani#68 hat geschrieben: ↑Freitag 23. August 2019, 12:52das solltest du auf jeden Fall machen - vlt. ja mit den FZ1000 von Forenbetreiber.Nebelwesen hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. August 2019, 21:06Werd noch ne Zeit brauchen, bis ich mit der Kamera wirklich vertraut bin,
Auf jeden Fall musst du dich mit dem Thema Weissabgleich und ggf. RAW Bilder sowie der Nachtfotografie (Nordlichter) beschäftigen
Danke und liebe Grüsse
Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.
Paul Klee (1879-1940)
Paul Klee (1879-1940)
Re: Hallo in die Runde
Moin,
gute Anschaffung, weil mit dem Thema wirst du dich im Winter / Schnee beschäftigen müssen.
gute Anschaffung, weil mit dem Thema wirst du dich im Winter / Schnee beschäftigen müssen.