Neu im Forum
Verfasst: Samstag 16. November 2019, 23:23
Hallo Lumix Gemeinde.
Ich bin ein neues Mitglied hier im Forum.
Kurz zu meiner Geschichte. Ich bin Mitte 40 und fotografiere schon seit ca 25 Jahren.
Angefangen mit einer alten Minolta SR-T mit der schon meine Babybilder entstanden sind habe ich mir dann eine Canon 300x danach eine 300V gekauft.
Meine erste digitale Kamera war eine EOS 600D danach eine 750d die ich vor kurzem verkauft habe.
Der Grund warum ich der Spiegelreflexkamera den Rücken kehre ist dass mir das hohe Gewicht und die umfangreiche Ausstattung mit mehreren Objektiven einfach zu schwer geworden ist.
Der letzte Rhodos Urlaub war ein Aha Erlebnis für mich die Kamera hat fast nur noch im Hotelsafe gelegen und meine gesamten Urlaubsfotos sind mit dem Handy gemacht worden. Ich hatte einfach keine Lust bei 35° dem schweren Rucksack über die Insel zu schleppen.
Außerdem ist mir die Objektivwechsel live auf die Nerven gegangen und das Objekt der Begierde ist weggeflogen bis das richtige Objektiv drauf war.
mein super Reisezoom war schwer wie Blei....
Gesagt getan ich habe überlegt was ich tun könnte eine Kompaktkamera ist mir zu wenig Kamera, ein Handy ist überhaupt keine Kamera obwohl die Bilder teilweise wirklich gut werden.
Da drängte sich der Gedanke auf eine Bridgekamera zu kaufen die all meine Probleme auf einen Schlag lösen könnte.
Viele Stunden Recherche, sichten von Videos und Testberichten hab ich eine Auswahl von einigen Kameras eingegrenzt.
Mein eigentlicher Favorit war die Sony Rx10 IV die bei Begutachtung im Fachhandel mir viel zu groß und Schwer war, so wie die Fz2000....
Die Fz-82 und die Fz300 entsprachen mehr meinen Wünschen.
Der Wetter Schutz machte den Ausschlag...
Ich habe die Fz300 gekauft.
Zubehör gleich mit, 2.Akku, UV FIL, Polfilter, Tasche.
Gekauft wurde im Fachhandel vor Ort da ich den Internethandel nur ungern Unterstützen möchte.
Ich bin ein neues Mitglied hier im Forum.
Kurz zu meiner Geschichte. Ich bin Mitte 40 und fotografiere schon seit ca 25 Jahren.
Angefangen mit einer alten Minolta SR-T mit der schon meine Babybilder entstanden sind habe ich mir dann eine Canon 300x danach eine 300V gekauft.
Meine erste digitale Kamera war eine EOS 600D danach eine 750d die ich vor kurzem verkauft habe.
Der Grund warum ich der Spiegelreflexkamera den Rücken kehre ist dass mir das hohe Gewicht und die umfangreiche Ausstattung mit mehreren Objektiven einfach zu schwer geworden ist.
Der letzte Rhodos Urlaub war ein Aha Erlebnis für mich die Kamera hat fast nur noch im Hotelsafe gelegen und meine gesamten Urlaubsfotos sind mit dem Handy gemacht worden. Ich hatte einfach keine Lust bei 35° dem schweren Rucksack über die Insel zu schleppen.
Außerdem ist mir die Objektivwechsel live auf die Nerven gegangen und das Objekt der Begierde ist weggeflogen bis das richtige Objektiv drauf war.
mein super Reisezoom war schwer wie Blei....
Gesagt getan ich habe überlegt was ich tun könnte eine Kompaktkamera ist mir zu wenig Kamera, ein Handy ist überhaupt keine Kamera obwohl die Bilder teilweise wirklich gut werden.
Da drängte sich der Gedanke auf eine Bridgekamera zu kaufen die all meine Probleme auf einen Schlag lösen könnte.
Viele Stunden Recherche, sichten von Videos und Testberichten hab ich eine Auswahl von einigen Kameras eingegrenzt.
Mein eigentlicher Favorit war die Sony Rx10 IV die bei Begutachtung im Fachhandel mir viel zu groß und Schwer war, so wie die Fz2000....
Die Fz-82 und die Fz300 entsprachen mehr meinen Wünschen.
Der Wetter Schutz machte den Ausschlag...
Ich habe die Fz300 gekauft.
Zubehör gleich mit, 2.Akku, UV FIL, Polfilter, Tasche.
Gekauft wurde im Fachhandel vor Ort da ich den Internethandel nur ungern Unterstützen möchte.