Nissin i40 mft

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Antworten
Elmaren
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 14. Dezember 2019, 12:01

Nissin i40 mft

Beitrag von Elmaren » Samstag 14. Dezember 2019, 12:16

Moin Moin,

hier schon mal eine erste Frage.Möchte gerne in die Macro Welt einsteigen.Gibt es eine bevorzugte Einstellung an Kamera und Blitzgerät?
Danke
Michael

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Nissin i40 mft

Beitrag von David » Samstag 14. Dezember 2019, 12:38

Auch die Makrowelt ist genau den gleichen fotografischen Bedingungen ausgesetzt, d.h.
man muss sich Gedanken machen was man als Makro fotografieren möchte und vor allem wie
man das Makro durchführen möchte.

- Blume oder doch Krabbeltiere also unbeweglich - beweglich = geeignete Belichtungszeiten
- Makro mit kleiner Blende oder doch lieber Fokusstacking mit großer Blende. etc.

Es gibt als kein "Nimm mal" die und die Zeit/Blende/ISO/Blitz Rezept das für jede Situation passen würde,
weil auch der Umgebungslichtanteil jedesmal ein anderer ist.

Ich würde mal anfangen herauszufinden was die Naheinstellungsgrenze deiner Kamera im Makromodus ist.
Und dann Step by Step alle anderen Einstellunsmöglichkeiten hinzufügen und ausprobieren. Einen Blitz würde ich erst am Schluss einsetzen wenn du deine Kamera beherrscht. Denn eventuell schliessen sich Kameraeinstellungen und Blitz gegenseitig aus.

Elmaren
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 14. Dezember 2019, 12:01

Re: Nissin i40 mft

Beitrag von Elmaren » Samstag 14. Dezember 2019, 12:49

Hallo David,
danke für die info,habe die lumix FZ300,ja,muss mich wohl da durchwühlen .Es gibt wohl keine Einstellung für alles.
Danke nochmal und ein frohes Fest,
Michael

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“