Seite 1 von 1

Hallo aus Süddeutschland!

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 13:36
von Marsupilami
Hallo allerseits!
:) Ich heiße Michel und freue mich, hier im Forum eingestiegen zu sein.

Nach 12 Jahren LUMIX G1 habe ich mir soeben eine G70 mit 12-60mm zugelegt :D
Wurde mal Zeit, nachdem die G1 vor 4 Jahren bei einer Kanutour kurz baden ging, seitdem ein paar rostige Flecken hat und ich letztes Jahr mit einem Dremel ein Teil des Sensorkastens frisiert habe. Übrigens funktioniert die Kamera immer noch einwandfrei, ebenso der erste Akku ; ein paar gute Gründe, der Marke Panasonic LUMIX treu zu bleiben.

Davor seit 1979 CANON FD (3 Bodies: FTb, AE-1, T90) mit Brennweiten von 17mm bis 500mm (katadioptrisch).
>>> Ein Teil der Objektive verwende ich noch heute gelegentlich an meine LUMIX G1 (mit Adapter FD-MFT).
Denn es wäre viel zu schade, die qualitativ besten Bereiche dieser bewährten Optiken nicht zu nutzen!
Jüngst noch schöne Bilder mit dem Spiegelobjektiv produziert (500mm x Faktor 2 = 1000mm @MFT).
Natürlich alles manuell, wie auch mit dem KAMLAN-Objektiv ; ich gehöre zu der Generation, die das alles noch beherrscht ;) und für besondere Anlässe oder Situationen sogar noch ein LUNASIX-F parat hat.

Irgendwann kam mal der Einstieg ins Digitale Zeitalter über Kompaktkameras von Olympus und Fuji.

Zum historischen Repertoire gehört auch noch eine Mittelformatkamera (zweiäugige MAMiYA mit Wechseloptik). In MF überwiegend SW-Filme und im KB-Bereich überwiegend Dias + SW. Letzteres natürlich selber entwickelt/vergrößert, manchmal auch Cibachrome, mit einem seltenen VIVITAR-Farbvergrößerer. Aber auch das ist schon lange her...

Mit Vorliebe fotografiere ich eher unkonventionell, d.h. so wie das unbewaffnete Auge etwas kaum oder nicht sieht: extremere Weitwinkel oder starkes Tele, ungewohnte Details und Perspektiven, Gegenlicht, mit Licht spielen ... 8-)

Gruß Michel
... ich komme übrigens aus der optischen Industrie, genau gesagt >20 Jahre auch mit unkonventionneller Optik beschäftigt.

PS: Hatte zuvor meine Intro versehentlich an einen anderen Thread gehängt, darum dieser neue Thread.

Re: Hallo aus Süddeutschland!

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 15:14
von phoenix66
Hallo Michael,

herzlich willkommen bei uns.

Gruß Martin

Re: Hallo aus Süddeutschland!

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 17:20
von Eddi
Hallo Michel,

ein herzliches Willkommen aus dem wilden Süden in den wilden Süden.

Re: Hallo aus Süddeutschland!

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 19:34
von Jock-l
Bei "Lunasix" hätte ich beinnahe den Stuhl nach hinten umgeworfen- Du passt hier rein ... ;)

Viel Spaß bei der Entdeckung aller Threads/Lesemöglichkeiten nach Anmeldung, alles weitere dann im Tagesgeschäft bzw. Er-/Leben !

Re: Hallo aus Süddeutschland!

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 20:09
von cani#68
Moin und servus,
dann mal weiterhin viel Spaß hier im Forum und mit den Lumixen + Altgläsern.... ;)

Re: Hallo aus Süddeutschland!

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2020, 11:21
von Marsupilami
Danke für den herzlichen Empfang :)

Re: Hallo aus Süddeutschland!

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 11:37
von oberbayer
Servus Michael und herzlich willkommen bei uns im Forum!

Re: Hallo aus Süddeutschland!

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 17:54
von Der GImperator
Willkommen bei uns Lumixern und Grüße zurück aus dem nordwestlichen Zipfels des Wilden Südens :P
Marsupilami hat geschrieben:
Mittwoch 6. Mai 2020, 13:36
Mit Vorliebe fotografiere ich eher unkonventionell, d.h. so wie das unbewaffnete Auge etwas kaum oder nicht sieht: extremere Weitwinkel oder starkes Tele, ungewohnte Details und Perspektiven, Gegenlicht, mit Licht spielen ...
Das finde ich total spannend und hoffe, daß du bald mal "liefern" wirst ;)
Marsupilami hat geschrieben:
Mittwoch 6. Mai 2020, 13:36
(mit Adapter FD-MFT).
Denn es wäre viel zu schade, die qualitativ besten Bereiche dieser bewährten Optiken nicht zu nutzen!
Und auch deshalb (siehe obiges Zitat). "Bildanmutung/Bildlook" steht zwar auch bei mir noch hinter dem Motiv, aber großen Wert lege ich auf die Wirkung eines Fotos über seine "Bild-Look-Attribute" schon.
Und adaptiertes Glas liefert dafür ja immer jede Menge Futter.

Re: Hallo aus Süddeutschland!

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2020, 17:57
von Handwerker
Hallo Michel,

willkommen bei uns und viel Spaß im Forum