Seite 1 von 2

Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2020, 00:00
von Neah
Ich bin Neah.
Ich habe noch meine erste Lumix, eine FZ8.
Meine Fotos sind hauptsächlich Naturaufnahmen, Pflanzen, Tiere. In Städten ausgefallene Gebäude, sehr alte, ganz neue, Skulpturen und eben alles, was Städte interessantes bieten. Auch Spiegelungen mache ich gerne (z.B. an Gewässern, an Schaufenstern)

Ich nehme vorwiegend die manuelle Einstellung, Licht, Hintergrund, auch manchmal Szeneneinstellungen.

Nahaufnahmen, also Makros, mag ich besonders gerne. Dies werden mit der FZ8 bei wenig Licht sehr unscharf, also unbrauchbar.
Sonst werden die Markoaufnahmen sehr schön. Auch Aufnahmen mit der AE Einstellung werden meistens klar und gut.

Was mir nicht so gefällt, sind Zoombilder. Da hätte ich gerne bessere Ergebnisse mit gezoomten Bildern.
Und ich wünsche mir eine Kamera mit mehr Szeneneinstellungen wie bei der FZ8. Zum Beispiel Low Key und High Key. Und eine stärkere Stabilisierung vielleicht (Verwackelungsschutz). Die FZ8 hat nur 2, die sind nicht schlecht, aber es gibt wohl bessere?

Auf Videos lege keinen Wert (bis jetzt).

Ich suche eine neue Lumix Kompaktkamera, nichts Kompliziertes.

Habe ich zu wenig Infos gegeben? Dann bitte fragen.
Meine neue Kompakt-Lumix sollte höchstens 500 Euro kosten.

Über Empfehlungen würde ich mich freuen.
Danke schon im Voraus.

LG Neah

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2020, 06:11
von jessig1
Hallo Neah,

guten morgen und willkommen im Forum.

Zu deinem Anliegen:

Da du eine FZ 28 hast gehe ich mal davon aus, daß deine Neue auch eine Bridgekamera sein darf obwohl du ja Kompakt schreibst.

Meine Empfehlung währe im Bereich Bridgekamera eine FZ1000 oder eine FZ 300. Beide liegen in deinem genannten Budget.
Bei der FZ 1000 ist aber zu bedenken, daß sie ggü deiner FZ28 und der FZ 300 schon "klobig" und schwer ist.
Sie hat allerdings den Vorteil des größeren Sensors, was deinen Wünschen entgegen kommt.

Solltest du aber wirklich eine Kompakte suchen, dann käme eine TZ101 oder eine TZ202, wobei die 202 neu über deinem Budget liegt.

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2020, 08:40
von basaltfreund
Hallo und willkommen im Forum!!

Spontan fällt mir die TZ101 ein. Kostet knapp unter 500€, hat einen Zoombereich bis 250mm KB und vor allem
einen 1" Bildsensor!! Der Bildsensor ist bei der T101 genauso groß wie der der FZ1000 und größer als der FZ300.
Damit hast du ein Change auch bei wenig Licht brauchbare Bilder zu machen.

https://www.amazon.de/Panasonic-DMC-TZ1 ... -de&sr=1-5

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:08
von Neah
Hallo ihr Beiden,

danke für die nette Begrüßung und die vielen Tipps.

Dass meine FZ8 eine Bridgekamera ist, wusste ich nicht, ich dachte, die gehört zu den Kompakten.
Interessehalber habe ich sie gerade gewogen: 400 Gramm. Viel mehr sollte die neue Lumix nicht wiegen.
Ich möchte eine Kamera, so wie etwa beschrieben (Super-Makro habe ich vergessen, kann mir das jemand genauer erläutern, Unterschied Makro - Supermakro?)

Irgendwo habe ich gehört, dass die neuen Lumix Bridgekameras hochkompliziert sein sollen!?
Das wäre nichts für mich, ich mag wenig in Bedienungsanleitungen lesen, ich probiere aus und wenns schiefgeht, muss ein kundiger Mensch mit alles wieder zurücksetzen :roll: (der arme).

Was genau unterscheidet eine Bridge von einer Kompakten? Ja, viel Ahnung habe ich nicht - deshalb bin ich ja hier.
Jetzt muss ich mal jede eurer Lumixe aufrufen und durchlesen.

Danke nochmal! - Nehme auch gerne weitere Tipps an.
Neah

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:24
von Gamma-Ray
Hallo Neah, sei herzlich willkommen hier. ;)

Als Bridgekamera wird eine Kamera bezeichnet, die Eigenschaften von Spiegelreflexkameras und Kompaktkameras vereint, also in Bezug auf Ausstattungs-, Qualitäts- und Funktionsmerkmale eine Brücke zwischen beiden Konstruktionsprinzipien schlägt.

Die Tz101 würde ich dir auch wegen dem Sensor empfehlen, kleinere Sensoren kommen nicht an die guten Bildergebnisse dran.
Die wiegt ca. 440 gr. Und ist echt kompakt.

Ein Schnäppchen kannst du übrigens bei Mundus machen, der Laden ist echt gut.
Die haben die Kamera als Ausstellungsstück und das ist ja praktisch wie neu.

https://www.foto-mundus.de/angebote/geb ... k-1441?c=4

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2020, 19:45
von jessig1
Hallo,

hier kannst du alle Kameratypen direkt nebeneinander vergleichen:

https://www.dkamera.de/digitalkamera-ve ... dmc-fz1000

Deine Gewichtswünsche schließt die FZ 1000 aus. Preislich wäre dann die TZ101 die Kamera, die deine Wünsche alle erfüllen könnte, aaaaaaber:

Nicht nur die FZ1000 ist "hochkompliziert" wenn man es so ausdrücken will. Alle modernen Kameras haben umfangreiche Möglichkeiten und mehr oder weniger verschachtelte Menues.

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2020, 21:09
von Jock-l
Neah hat geschrieben:
Donnerstag 9. Juli 2020, 17:08
Irgendwo habe ich gehört, dass die neuen Lumix Bridgekameras hochkompliziert sein sollen!?
Du hattest den Mut, Dich hier anzumelden- dann ist es folgerichtig zu Lesen, Bildergebnisse zu schauen u.a.m. (bei div. Threads/Kameratypen etc.) und dann mit mehr "Gefühl für das Kleingedruckte" im Laden Deiner Wahl mal die Dinge in die Hand zu nehmen... ;)

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2020, 21:54
von Neah
jessig1 hat geschrieben:
Donnerstag 9. Juli 2020, 06:11
Hallo Neah,

guten morgen und willkommen im Forum.

Zu deinem Anliegen:

Da du eine FZ 28 hast gehe ich mal davon aus, daß deine Neue auch eine Bridgekamera sein darf obwohl du ja Kompakt schreibst.

Hallo,

ich habe im Zitat die FZ 28 fett gedruckt, weil ich die NICHT habe, sondern eine FZ-8, also wohl noch ein älteres Modell!

Weiß jemand von euch, wie die Nachfolgekamera der FZ-8 heißt?

Ähm, warum habe ich *Mut*, wenn ich mich hier anmelde? Angemeldet habe ich mich, weil ich seit längerer Zeit schon die Lumix nachlese und mir da zuviel Technik beschrieben wird, die ich nicht verstehe.

Vor einigen Jahren war ich in einem großen, guten Fotoladen, weil ich dachte, meine FZ-8 wäre kaputt, sie machte nur noch verschwommene Bilder. Der nette Mann dort checkte die FZ-8 und sagte, ich müsste nur einen neuen Akku kaufen, die Kamera wäre okay und die Fotos, die er sonst drauf sieht, wären schön (hat mich sehr gefreut). Ich müsste dann, wenn ich zufrieden damit wäre, keine neue Kamera anschaffen.

Inzwischen fotografiere ich aber viel mehr und mich stört halt, dass ich keine guten gezoomten Bilder hinbekomme und bei schlechtem Licht keine Makros. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist bei der FZ-8 die Einstellung bei "Szenen:Hohe Empfindlichkeit" angesagt, das ergibt gute Fotos, aber Makro ist dann abgeschaltet und kann auch nicht eingeschaltet werden.

Bin aber großer Makro-Aufnahme-Fan!!! Ich mag Nahaufnahmen sehr und die gelingen mit der FZ-8 sehr gut.

Ich habe von euren aufgeführten Kameras die Datenblätter gelesen und auch in Stiftung Warentest sind zwei davon bewertet, beide mit 2,0, bei der manuellen Einstellung nur befriedigend, bei einer fehlt das ganz.
Ich mache zu 99,8 % Fotos mit der Einstellung M = manuelle Einstellung.

Eins halt noch: Ich glaube nicht, dass ich eine über 900 g schwere Kamera länger ruhig halten kann. Wenn ich mal auf Fototour gehe, habe ich über 200 Bilder. Das halten meine armen Arme nicht aus!

Eine Lumix fiel mir noch auf: Die FZ-300 (kein Test vorhanden). Wiegt aber 691 g. Vll zu schwer, aber sonst?

Jetzt habe ich leider sehr viel geschrieben. Tut mir leid. Hoffentlich lest ihr das. Kann man überhaupt noch folgen? SORRY!!! :shock:
LG Neah

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Freitag 10. Juli 2020, 06:20
von phoenix66
Hallo neah,

herzlich willkommen bei uns. Zur FZ 8 kann ich nichts sagen, aber die FZ 300 hatte ich etwa 1 Jahr und kann sie dir empfehlen. Testberichte von ihr gibt einige. Wenn dir alles zu schwer ist, bleibt nur das Smartphon. Bilder solltest du besser von einem Bildhoster verlinken.

Gruß Martin

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Freitag 10. Juli 2020, 08:18
von basaltfreund
die FZ300 hat eine kleineren Bildsensor als die TZ101.
Ich weise nochmal auf die TZ101 hin!

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Freitag 10. Juli 2020, 09:36
von Gamma-Ray
basaltfreund hat geschrieben:
Freitag 10. Juli 2020, 08:18
die FZ300 hat eine kleineren Bildsensor als die TZ101.
Ich weise nochmal auf die TZ101 hin!
Sehe ich auch so und die FZ300 wiegt 691 gr und ist deutlich größer als eine TZ101. ;)

Edit: Keine der Lumixkameras ist so kompliziert, dass man nicht von Anfang an damit fotografieren kann.
Das kann man zunächst mit den vollautomatischen Programmen machen.
Irgendwann wird man sich auch mit weiteren Einstellungen beschäftigen und merken, dass die Kamera noch mehr kann.
Man investiert nicht viel Zeit in eine Aufnahmesituation und die Kamera interessiert nicht!
Also wird sich jeder Mensch auch immer mehr mit den Möglichkeiten beschäftigen, um noch bessere Ergebnisse zu bekommen.

Die Tz101 ist da genau richtig, für Beginner bis hin zum ambitionierten Hobbyfotograf.
Und wenn die Ergebnisse stimmen, dann will man in der Regel auch mehr mit der Kamera machen, was dann auch möglich ist ohne wieder zu wechseln.

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Freitag 10. Juli 2020, 12:12
von Neah
Ich habe festgestellt, dass ich an meiner FZ-8 festklebe, zumindest bleibt meine große Aufmerksamkeit immer bei den Lumix, die der FZ-8 sehr ähnlich sehen :roll:
Wenn es eine super bessere Kamera wäre als die FZ-8, würde ich auch auf etwa 600 Euro gehen.
Wenn ich eine TZ-101 nehme, wie ist die von den Einstellungen her? Ähnlich wie meine alte? Oder einfacher? Die Bedienung der FZ-8 ist für mich ganz gut, schwieriger wäre schwierig :oops:

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Freitag 10. Juli 2020, 13:20
von Gamma-Ray
Ich würde dir empfehlen, mal in einen Fotoladen zu gehen.
Die Fz8 ist von 2007 und seither hat sich viel verändert, vor allem in der Qualität.
Das Rauschverhalten war damals weit von dem entfernt, was heutzutage geboten wird.
Auch die Bedienung ist anders und ich würde dazu tendieren, dass sie einfacher ist, weil man die Kamera eben intuitiv bedienen kann.
Man kann schlecht über etwas reden, was man nicht in der Hand gehalten hat.
Ein Fachverkäufer wird dir sicher helfen und sagen, dass du mit einer heutigen Kamera direkt loslegen kannst.

Wenn du jahrelang mit einem 20 Jahre alten Golf gefahren bist und bekommst dann ein neueres Modell, dann willst du sicher nicht zurück in die Steinzeit deines alten Autos. ;)
So verhält sich das auch bei der Kamera, es ist besser.

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Freitag 10. Juli 2020, 13:40
von basaltfreund
wenn du dir eine neue KAmera zulegst musst du dich sowieso komplett neu einarbeiten, egal welche es ist.
Hierzu sind die Bücher von Frank sehr empfehlenswert.

https://www.amazon.de/LUMIX-TZ101-DAS-B ... 3941761617

Re: Hey Lumix-Fans!

Verfasst: Freitag 10. Juli 2020, 14:08
von Handwerker
Vielleicht hast du auch einen guten Händler in der Nähe, wo du eine Kamera mal für ein Wochenende leihen kannst.
Eine weitere Möglichkeit besteht im Kauf einer gebrauchten Kamera z.b. FZ200 für ca. 170 €.Du würdest dann mal ein Bridgekamera zum Testen haben, über die Komplexität Wissen erlangen (ist nicht so komplex) und könntest je nach belieben später auf anderes Modelle wechseln.
Ich nutze meine FZ200 immer noch gerne. Die FZ50 liegt leider immer im Schrank.