
Bisher habe ich Landschafts- und Tierfotos mit dem Handy gemacht. Das geht wunderbar einfach, aber leider stoße ich mit dem digitalen Zoom immer mehr an Grenzen, gerade wenn es um scheue Tiere wie Rehe geht, die nur als matschiger Punkt im matschigen grün erscheinen.
Ein mini-Teleobjektiv verbessert die Reichweite zwar um Welten, ist aber fummelig zu bedienen und erzeugt verschwommene Ränder.
Also hab ich mich entschieden aufzurüsten. Nachdem mir bei einer großen Elektronikkette geraten wurde nicht unter 1500€ anzufangen (Anfrage: "Ich möchte ein bisschen mehr Reichweite als ein Iphone8"), hab ich Online nachgeschaut und eine gebrauchte Lumix zu nem vernünftigen Preis gefunden.
Ich gebe zu, meine Auswahlkriterien waren Preis, Zoom und MP... in der Reihenfolge.
Mit den ersten Testfotos bin ich schon mal sehr zufrieden, ein Turm in 8 km Entfernung ließ sich immer noch vernünftig einfangen, wo er auf der Handykamera nur als einzelner Pixel zu sehen wäre.
Damit sollten Rehe in 100m kein Problem sein.
Nun setze ich mich erstmal mit den Einstellungsmöglichkeiten, Blende, ISO, Belichtung usw auseinander. War ja beim Handy alles kein Thema

Weitere Ausrüstung hab ich bisher keine, außer einem relativ wackeligen Stativ.
Außerdem hab ich noch eine 1955er Bilora Bella 3c von meinem Opa geerbt, die ich leider mangels Film noch nie benutzt hab.