Seite 1 von 2

Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 16:50
von ihobahobby
Moinsen,
wie der Titel schon sagt, ich bin es. Alles was ich in meinen bisherigen fast 70 Jahren fotografiert habe, war Mist. Auf Strandfotos fand man meine Kinder in Sandkorngröße am linken oberen Rand, auf Portraitfotos fehlten schon mal ganze Gesichtshälften und Nahaufnahem waren zu 100% verwackelt oder unscharf. Jetzt hab ich mir gesagt: wenn schon Schrott, dann wenigstens so, dass man sagen kann: am Material hat es nicht gelegen....
Nun hab ich mir eine G81 mit dem 14-140er Objektiv zugelegt und siehe da: die ersten Hundefotos mit Zoom waren, na ja, ich sag mal, gar nicht so übel.
Ich stehe als Greis natürlich vor einer unlösbaren Aufgabe, mich mit AFF, iDynamic Steuerung und sonstigen selbsterklärenden Begriffen rumschlagen muss. Immerhin habe ich die ersten 20 Fotos (von denen wirklich nur 2 unbrauchbar waren :-) ) per App hochgeladen undbin mir nur noch nicht sicher, ob ich jetzt schon als "Fortgeschrittener" gelte.
Wie dem auch sei: ich lese seit heute hier im Forum rum und denke, bei der Menge an absoluten Fachleuten, werde ich nicht mit offenen Fragen sitzen bleiben. Freue mich auf Infos und Tipps.
Liebe Anfängergrüße
Dietmar auch als I hob a Hobby bekannt....

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 17:18
von breitbildknipser
:D :D :D
Da sind wir alle nicht besser gewesen. Anfangs macht jeder Fehler.

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 17:33
von basaltfreund
.......und ich dachte das wäre ich :o :o :lol: 8-)

Willkommen im Forum :D :D :D

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 17:38
von Karoline
Hallo Dietmar,
herzlich Willkommen im Forum!
Wenn Du ebenso launig Deinen Mist einstellst, bist Du hier ganz richtig. Mir gefiele das, wenn es auch eine ordentliche Prise Ernsthaftigkeit gibt.
Hier gibt es viele hilfsbereite Leute. Wenn Du an Deinem Mist etwas ändern willst, dann frage. Oft ist es hilfreich, dazu ein entsprechendes Bild dazu einzustellen.
Viel Spaß dann also!

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 17:47
von tamansari
wenn ich das hier so lese - da frage ich mich doch allen Ernstes: was sondern diese Jungspunde hier eigentlich ab?
die stehen doch noch im vollen Saft.!!

Aber es scheint wohl doch was dran zu sein, die jungs die noch zu Friedenszeiten, also vor 09.39, das Licht der Welt erblickten
sind taffer. halten läner durch und finden sich halt auch im modernen Camerabau sofort zurecht.
Wenn meine Jungspunde müde sind habe ich mich gerade mal warmgelaufen.
Dazu habe ich noch ein Rezept von der Queen - jeden Abend vor dem zubett Gehen einen Kräftigen Gin Tonic.
Das stärkt die kleinen grauen Zellen.
die Dame ist damit über 100 geworden. Wenn das nicht der Beweis ist !!

Kleiner Tip an den Schlechtesten von uns allen: auch bei einer digitalen kann man verschluß und blende von hand einstellen.
und mehr brauchts wirklich nicht.
das schaft doch jeder.
Oder ?? ;) ;)

basaltfreund hat geschrieben:
Mittwoch 29. Juli 2020, 17:33
.......und ich dachte das wäre ich :o :o :lol: 8-)

Willkommen im Forum :D :D :D

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 18:03
von Der GImperator
Karoline hat geschrieben:
Mittwoch 29. Juli 2020, 17:38
Hallo Dietmar,
herzlich Willkommen im Forum!
Wenn Du ebenso launig Deinen Mist einstellst, bist Du hier ganz richtig. Mir gefiele das, wenn es auch eine ordentliche Prise Ernsthaftigkeit gibt.
Hier gibt es viele hilfsbereite Leute. Wenn Du an Deinem Mist etwas ändern willst, dann frage. Oft ist es hilfreich, dazu ein entsprechendes Bild dazu einzustellen.
Viel Spaß dann also!
Jau- her mit dem Mist!!! :mrgreen: Herzlich willkommen (und so auch deinen Fotos).
Den Schlechtesten werden wir hier aber wohl niemals antreffen! Die Entscheidung, sich ne Lumix oder Oly-mFT zu holen, hebt doch bereits JEDEN schonmal vom tatsächlich allergrößten Fotodeppen ab :!: ;)

Als jemand, der seinem Paps auf dessen alte Tage noch immer mühsam und immer und immer wieder das Navigieren eines Smartphones vermitteln möchte/muß, weiß ich ein wenig von deinem Leid mit dem ganzen "neumodischen Klumps in babylonischem Fachchinesisch".
Zur Beruhigung: die meisten Fotos mache ich einfach unter manueller Einstellung von Blende, Zeit und ISO. Für den Weißabgleich und das Fokussieren lasse ich "die Automatik" walten (AWB + AF).
Wenn du das von früheren Cams kennst, machs einfach weiter (bei Nutzung von High Quality jpg). Oder nutze den einfachen Programmautomatik-Modus "P".
"So nebenher" kann man sich dann mit der Zeit den anderen Features, so sie denn interessant erscheinen, nähern. Eines nach dem anderen.
Und: die Hoffnung stirbt zuletzt! UND: wir haben hier so einige "alte Knochen", die einem Fotografie-und-Kamera-technisch noch um die Ohren wirbeln, dass es nur so kracht. 8-) Wie war das nochmal mit der Hoffnung !?!?!? ;)

Die Cam-Automatik, die erkennt, daß du deine Kinder zersäbelt hast, gibts aber (noch :twisted: ;) ) nicht.
DEN mit Mist gefüllten Schuh mußte dir dann tatsächlich schon selber anziehen :P
Doch selbst da entwickelt ja die digitale Cam bereits das Foto direkt für einen. Und man hat soviel Freischüsse, wie a) die Fotomodells mitspielen und b) die Speicherkarte Platz hat! Viel Spaß im Forum!! :)

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 18:11
von ihobahobby
Na ja, der Start hier stimmt mich doch froh. Jede Menge Tipps, scheinbar ist das hier auch endlich mal ein Forum mit Humor. Allerdings: auch wenn ich fotografisch aus der totalen Diaspora komme, habe ich einen riesigen Vorteil. Ich flashe seit 10 Jahren permanent neue ROMs auf meinen Handys (meist HTC, OnePlus oder Xiaomi), habe mal für 55000 Menschen das erste Big Data CRM von SAP weltweit gebaut und den Vorteil, dadurch doch ein gewisses Maß an Technologieaffinität. Was mir eher fehlt ist das Wissen um Blende, Belichtungszeit und Co.
Aber nach euren ersten Kommentaren, mach ich mir keine Sorgen, dass ich auf meinem heutigen Niveau stehen bleibe :-)

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 18:21
von tamansari
ihobahobby hat geschrieben:
Mittwoch 29. Juli 2020, 18:11
Na ja, der Start hier stimmt mich doch froh. Jede Menge Tipps, scheinbar ist das hier auch endlich mal ein Forum mit Humor. Allerdings: auch wenn ich fotografisch aus der totalen Diaspora komme, habe ich einen riesigen Vorteil. Ich flashe seit 10 Jahren permanent neue ROMs auf meinen Handys (meist HTC, OnePlus oder Xiaomi), habe mal für 55000 Menschen das erste Big Data CRM von SAP weltweit gebaut und den Vorteil, dadurch doch ein gewisses Maß an Technologieaffinität. Was mir eher fehlt ist das Wissen um Blende, Belichtungszeit und Co.
Aber nach euren ersten Kommentaren, mach ich mir keine Sorgen, dass ich auf meinem heutigen Niveau stehen bleibe :-)
ich behaupte jetzt mal ganz aus der lameng - 95% der Aufnahmen mach t die iA bestens.
vom Rest kann man noch mal einige viele am Computer auf Vordermann bringen.

Ein profi der mit seiner Camera (leider nur ne Canon) seine Kohle macht, meinte
die camera macht alles - und ich den rest am computer.
muß wohl was dran sein.

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 18:26
von tamansari
Der GImperator hat geschrieben:
Mittwoch 29. Juli 2020, 18:03
Karoline hat geschrieben:
Mittwoch 29. Juli 2020, 17:38
Hallo Dietmar,

Den Schlechtesten werden wir hier aber wohl niemals antreffen! Die Entscheidung, sich ne Lumix oder Oly-mFT zu holen, hebt doch bereits JEDEN schonmal vom tatsächlich allergrößten Fotodeppen ab :!: ;)
der Satz ist ja nicht zu Toppen !!
Ich glaub es nicht.

da bin ich wohl mit meiner Rollei wohl mal raus aussem Bus.

was man hier liest und sieht - sagt mir mehr als einmal
Schxxx auf die Camera! wenn der Mann dahinter kein Gefühl für ein gutes Motiv hat wird das alles nix.
auch nicht mit ner edlen pana.

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 18:50
von ihobahobby
OK. Hier mal drei Beispiele, weshalb ich auf vernünftiges Material gehen wollte: wir haben in unserem Garten mittlerweile 43 verschiedene Vogelarten gesichtet. Und mit Handy und einer Ixus habe ich immer versucht, die zu fotografieren. Eisvogel, Kernbeisser und der äusserst seltene Birkenzeisig als Beispiel. Stellt euch die mal mit gutem Zoom vor....
https://www.dropbox.com/s/gksq4y6h42mel ... l.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/y4jd6yphjspiy ... r.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/1sr8x8pvg0hcq ... 3.jpg?dl=0

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 19:31
von Spaziergänger
.
Hier ist ein Kurs mit über 1:40 Std. Videomaterial um zu lernen.
Krolop & Gerst arbeiten mit Lumix.
Viel Erfolg

https://www.youtube.com/watch?v=7QWHKFcjP_0

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 19:53
von ihobahobby
Spaziergänger hat geschrieben:
Mittwoch 29. Juli 2020, 19:31
.
Hier ist ein Kurs mit über 1:40 Std. Videomaterial um zu lernen.
Krolop & Gerst arbeiten mit Lumix.
Viel Erfolg

https://www.youtube.com/watch?v=7QWHKFcjP_0
cool, danke

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 19:59
von cani#68
Moin und servus,
dann mal viel Spaß hier im Forum und mit der Lumix...
ihobahobby hat geschrieben:
Mittwoch 29. Juli 2020, 16:50
Alles was ich in meinen bisherigen fast 70 Jahren fotografiert habe, war Mist
Luft nach oben ist immer. :)
Und mit Literatur (Buch zur Kamera), Tipps aus dem Netz und vlt. Videotutorials (wie die von Krolopp&Gerst) klappt das schon. ;)
Technik-affin scheinst du ja zu sein.

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 20:18
von Jock-l
ihobahobby hat geschrieben:
Mittwoch 29. Juli 2020, 18:11
Aber nach euren ersten Kommentaren, mach ich mir keine Sorgen, dass ich auf meinem heutigen Niveau stehen bleibe :-)
Wir wissen alle, daß Fahrstühle mal nach oben oder nach unten gehen können... so ist das auch im Hobby Fotografie ;)
ihobahobby hat geschrieben:
Mittwoch 29. Juli 2020, 18:50
OK. Hier mal drei Beispiele, weshalb ich auf vernünftiges Material gehen wollte... Stellt euch die mal mit gutem Zoom vor...
Die Erkenntnis ist richtig, gutes Material hilft immer- aber da muß man konsequent weiterdenken "womit machen Dritte Ihre Bilder, welcher Aufwand in der EBV" etc., danach wenn man weiß welche Hürden auf einen zukommen können bahnt sich die Überlegung an, was man selbst mit welchen Aufwand erreichen möchte...

Also nicht nur in Richtung Zoom gedacht, sondern auch wie man z.B. geschützt ansitzen kann (Tarnzelt oder im Garten mit ein zwei Stangen einen Unterstand mitsamt einem Tarnnetz aufbauen und dort auf dem Hocker mit viel Geduld warten, bis Vögel sich daran gewöhnt haben und nicht nur in weiter Ferne rumhüpfen- dann kommt man auch mit 300mm oder darunter zu guten Aufnahmen).

Fazit: Reinlesen in interessierende Themen, Wissenswertes mitnehmen und Mut haben selbst auszuprobieren, dann wird das schon ;)

Re: Der schlechteste Fotograf aller Zeiten meldet sich an Bord

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 20:30
von phoenix66
Hallo Dietmar,

herzlich willkommen auch von so einem Alten mit der G 81 und dem Tamorn 14-150 mm. Ich sehe bei der Kamera nur oberflächlich durch. Meistens bin ich mit einer Bridge unterwegs. Zur Bildbearbeitung nehme ich die kostenlosen Programme JPG-Illuminator und den Faststone Viewer.

Gruß Martin