dass ich mich hier vorstelle. Wo ich doch schon seit einigen Monaten hier lese und Informationen aufsauge wie ein Schwamm.
Mein Name ist Erwin, ich bin 67 Jahre alt und Rentner. Seit Jahren bin Lumix-Fan. Das ist hauptsächlich meiner sog. „Spannerkamera“, der FZ82, zu verdanken. Leider hatte die sich nach ca. 2,5 Jahren Dienst vorzeitig verabschiedet. Da ich nicht noch so ein Modell mit Sollbruchstelle kaufen wollte, habe ich mich beim Fachhändler des Vertrauens beraten lassen.
Wegen meiner Vorliebe für Bilder aus der Natur, Tiere/Insekten in Garten und freier Natur („Wildlife“ heißt das auf Neudeutsch, habe ich dabei gelernt), hat der gute Mann mir die Lumix G9 an´s Herz gelegt. Natürlich mit passendem Objektiv 100-300 mm. Knapp 1700 Euronen....
Da bin ich erst einmal geschockt und mit Schnappatmung nach Hause.
Nun ist es so, dass ich ein kleines Nebeneinkommen als Töpfer habe (daher der „Tontechniker“) und meine Frau meinte, dass ich dieses Geld für meine Wünsche nutzen soll. Gesagt, getan.
Und dieses MFT-System gefiel mir so gut, dass ich meine Sony verkauft habe und später noch, so für den „kleinen“ Bedarf, eine GX9 dazu kam.
An Objektiven habe ich inzwischen:
Das Olympus 30 mm Makro, Olympus 60 mm Makro, Lumix 14-140 mm und inzwischen das Panleica 100-400 mm (das 300-er Lumix hatte nicht gereicht, weil der verd.... Bussard immer so weit weg war).
Eigentlich hätte ich gerne noch ein weiteres, lichtstarkes Objektiv, aber irgendwie macht das wenig Sinn. Portraitaufnahmen mache ich nicht, an Landschaften gibt es hier im Dortmunder Raum wenig, was mich interessieren könnte, und im Halbdunkel mache ich keine Fotos.
Jetzt aktuell bin ich auf dem Trip namens Fotostacking, da habe ich eine seehr interessante Anleitung hier im Forum gefunden. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an „Herbert41“. Ohne diese Anleitung hätte ich womöglich gar nicht damit angefangen.
Ein erster Versuch mit Flechten an einem kleinen Zweig ist deutlich weniger schlecht geworden als erwartet. (zusammengerechnet mit Affinity Photo)
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer (toten) Testfliege.....
Herzliche Grüße an alle
Erwin
Ich finde,es ist an der Zeit....
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Ich finde,es ist an der Zeit....
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Ich finde,es ist an der Zeit....
Sei herzlich willkommen Erwin! 

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34962
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Ich finde,es ist an der Zeit....
Willkommen, mit ´ner Testfliege hatte mein Makrobegeisterung auch mal angefangen.
viewtopic.php?f=64&t=13474&hilit=raynox+lomix

viewtopic.php?f=64&t=13474&hilit=raynox+lomix
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Ich finde,es ist an der Zeit....
Es ist guter Gedanke, innezuhalten und das angeschaffte Zeug auch mal ordentlich einzusetzen... schafft auch nicht Jeder 
Mit Anmeldung siehst Du ja durchaus mehr als nur stiller Mitleser, also laß Dich auf einige Zeit des Nachlesens ein, das ist sicher ebenso anregend wie das Selbst- und später mit Bildzeigen das Mittun

Mit Anmeldung siehst Du ja durchaus mehr als nur stiller Mitleser, also laß Dich auf einige Zeit des Nachlesens ein, das ist sicher ebenso anregend wie das Selbst- und später mit Bildzeigen das Mittun

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
