Amateurknipser stellt sich vor

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Antworten
Amateurknipser
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 4. August 2022, 15:35
Wohnort: Schönefeld

Amateurknipser stellt sich vor

Beitrag von Amateurknipser » Samstag 3. September 2022, 21:30

Guten Tag, ich bin der „Neue Alte“. Auf der Suche nach einem sinnvollen Hobby als Rentner entschied ich mich für das weite Feld von der Fotografie bis über die Bildbearbeitung. Um konkreter zu werden: Nach 30 Jahren Bau und Entwicklung von Linuxservern (Telefonanlagen, Mailservern, Daten(-bank)servern, Routern/Firewalls, LAMP-Servern etc.) kam für mich für die Bildbearbeitung ausschließlich ein workflow aus Kamera mit RAW-Files als Output, RAWtherapee und Gimp auf einer einigermaßen leistungsstarken Mint Workstation in Frage. Nachdem ich mich ein wenig in Punkto Kamerahardware versucht habe schlau zu machen, landete ich letztendlich bei der Lumix (nicht nur wegen der Ähnlichkeit zu Linux) FZ1000 II. Ob dies richtig oder ein Fehler war werdet sicher ihr mir schreiben oder die Zeit zeigen.
Meine nächste Nachricht wird sicher mit Fragen gespickt sein. Falls ich jemandem auf der Debian-/Ubuntu-/MintStrecke helfen kann, nur zu – meldet euch.
Bis zum nächsten Mal
Euer Amateurknipser

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Amateurknipser stellt sich vor

Beitrag von Jock-l » Sonntag 4. September 2022, 07:25

Das liest sich spannend, denn wenn die Kamera kein Mysterium mehr sein wird ist der Weg offen für ordentliche Präsentation.
Es wird sich als hilfreich herausstellen, strukturiertes Denken aus der früheren beruflichen Sicht hier überzustülpen- die Kamera ist kein Hexenwerk und wenn man sich über diverse Grundschritte einmal eingefuchst hat steht der Weg zu vielfältigen Dingen offen. Egal ob die Motivation zu Macro, Landschaftsfotografie, Sach- und Objektfotografie tendiert... oder zu anderen Themen. ;)

Die FZ1000 II wird sich m.E. nicht als Fehler herausstellen, sie ist Universalistin und vielältig einsetzbar. Je nach Thema das man verfolgt kann man schnell an Grenzen stoßen (Brennweite z.B. bei Vogelfotografie) und alternative Schritte üben (Ansitzen und Tarnung) oder entspr. kommender Neigung und Entwicklung zu weiteren Schritten angeregt werden, aber das ist noch auszubaldowern ;)

Einstweilen viel Spaß beim Reinlesen- mit Anmeldung sieht man ja weit mehr als nur als stiller Mitleser. Der Rest (individuelles Tempo beim Einstieg in die Fotografie und Austausch) kommt wie von allein ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Amateurknipser stellt sich vor

Beitrag von cani#68 » Sonntag 4. September 2022, 10:47

Moin und servus,
dann mal viel Spaß hier im Forum und mit der FZ1000 - dem Schweizer Messer der DSLM Kameras.
Der Kauf ist sicherlich keine Fehler, damit kann man viel und vieles gut machen / fotografieren.

Ein paar Beispiele von mir findest du hier im Forum unter:
viewtopic.php?f=43&t=50274&start=15
viewtopic.php?f=43&t=48037&start=30

PS: Vlt. setzt du noch deinen Vornamen in die Signatur, dann kann man dich besser ansprechen.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Amateurknipser
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 4. August 2022, 15:35
Wohnort: Schönefeld

Re: Amateurknipser stellt sich vor

Beitrag von Amateurknipser » Samstag 10. September 2022, 23:23

Gerne doch, klingt zwar ein wenig seltsam aber dann: frank@Amateurknipser

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Amateurknipser stellt sich vor

Beitrag von Jock-l » Sonntag 11. September 2022, 09:46

Ach wo, einfacher- die Vornamen stecken einfach in der Signatur, mal mehr mal weniger präsent ;)
Schau nach der Anmeldung oben rechts unter Deinem Usernamen in den persönlichen bereich, da kannst Du das gestalten frei wie Du das für richtig und ausreichend erachtest ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“