Seite 1 von 1

Hallo Forum

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 11:29
von Piek7
Ich möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Frank und ich fotografiere, mit einigen längeren Pausen nun schon fast 30 Jahre.
Somit bin ich kein Neuling, jedoch auch kein Profi. Ich habe vor einem Jahr wieder das Interesse am Fotografieren gefunden und habe mit Fuji`s XT 3 wieder durchgestartet.
Sehr schöne Kamera mit tollen Filmsimulationen. Dann hat es mich geritten und ich wollte eine Vollformatkamera (Höherer Dynamikumfang) haben. MPB hatte eine Lösung für mich und es wurde eine gebrauchte Canon EOS RP mit einem klassischen 50er. Dann sah ich Youtubevideos von Quimago und ich schielte nach einer Leica Q. Nicht so viel rumschleppen und ein Objektiv fest verbaut. MPB hatte auch hier eine Tauschlösung für mich. Auch eine schöne Kamera die mich aber sehr schnell zu sehr limitiert hat. Irgendwie kam ich mit der einen Brennweite so gar nicht wirklich zurecht. Also wieder MPB und es wurde eine Lumix S1R, ein 50er und mittlerweile ein 24-105er und das 70-300er. Nun bin ich angekommen. Ein gelungener Mix aus Bedienung direkt am Gehäuse, einer hohen Flexibilität, einer sehr guten Bildqualität und genügend Reserven zum Beschneiden.

Es war also ein turbulentes Jahr. Mittlerweile spricht auch meine Frau wieder mit mir… :lol:

Ich bin also ein ganz normal verrückter Fotoamateur.

Herzliche Grüße aus der Eifel
Frank

Re: Hallo Forum

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 14:20
von Jock-l
... wenn Du nach einem Jahr in den Hafen der Glückseligkeit einfahren konntest schätze Dich glücklich- manch andere User haben wahre Odysseen hinter sich gebracht ;)

24-105 und 70-300er, auch hier vorhanden, das 50er ist eines aus der Festbrennweitenserie von Pana oder ein Pendant von Sigma ? Nur interessenhalber, bei mir kristallisiert sich die häufigere Nutzung von 35mm nach 85 mm heraus, das 50er ist bei mir individuelles Schlußlicht.

Re: Hallo Forum

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 16:11
von Piek7
Es ist das 50 f 1.8 von Panasonic.
Früher waren die 50er ja das was Standardmäßig mit der Kamera geliefert wurde.
Es ist die Brennweite die unserer natürlichen Sicht wohl am nächsten kommt.

Das 50er nehme ich für schwierigere Lichtverhältnisse, da ist die Offenblende schon von Vorteil.

Das immer drauf ist das 24/105.

Gruß
Frank

Re: Hallo Forum

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 16:19
von ifi1
Servus Frank,
eine tolle Kamera hast du dir da zugelegt,
wünsche dir viel Spaß hier im Forum.

Re: Hallo Forum

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 17:28
von Piek7
Dankeschön…ifi

Re: Hallo Forum

Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 19:32
von BerndP
Herzlich Willkommen hier im Lumix Forum, Frank!

Da hast du dir ja einen Riesenbackstein, äh eine Kamera zugelegt…

Zu analogen Zeiten hatte ich auch ein immer drauf 24-105er. Das waren noch Zeiten…

Re: Hallo Forum

Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 19:53
von cani#68
Moin und servus,
dann mal viel Spaß hier im Forum und mit der Lumix...interessanter Weg dorthin.
Piek7 hat geschrieben:
Dienstag 12. September 2023, 11:29
Mittlerweile spricht auch meine Frau wieder mit mir… :lol:
Naja, immerhin... :D

Re: Hallo Forum

Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 20:01
von Jock-l
-Schnipp-
@Bernd, zum Riesenbackstein: Wenn ich sehe was z.B. mein 35-200mm f3,5-4,5 Nikkor wiegt (128mm lang, 740gr) gegenüber modernes 70-200mm / f4,0 was vergleichweise naheliegt ( 179mm lang, 985 gr.) dann sind das keine großen Gewichtsunterschiede, die kommen aber im Anschaffungspreis und techn. Daten (MF vs. AF etc.). Im Rucksack ist das Objektiv via Adapter an S5 insgesamt kleiner als die moderne AF-Objektiv+Body-Kombi. Wenn man es mag läßt sich kombinieren, Gewicht und Packmaß sparen ... Geldeinsatz ebenso.
-Schnapp-

Re: Hallo Forum

Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 23:46
von BerndP
OT:
Die S1 hab ich Mal in der Hand gehabt: Was für ein Brocken (Volumen und Gewicht).
Sie ist eindeutig was für große Hände!!
Die S5 dagegen ist schnuckelig...