Wer ich bin ...
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 16:08
Grüß euch alle miteinander,
ich bin ganz neu in diesem Forum. Über viele eckige Wege und Hersteller bin ich aus Überzeugung jetzt bei den Lumixen gelandet! Mein großes Hobby ist die Vogelfotografie! Dabei bin ich erst mal beim "besseren Knipsen" und will mich weiter in dieses faszinierende Hobby einarbeiten.
Ich bin Rentner, 81 Jahre alt. Von Beruf war ich Landwirt, auf eigener Scholle und auch im Öffentlichen Dienst tätig. Daneben hatte ich auch noch andere "spinnade Ideen": Viele Jahre ging ich leidenschaftlich auf die Niederwild-Jagd, bin leidenschaftlich gerne auf dem Wasser gewesen. Dazu hatte ich immer a Schifferl, mal paddeln, mal segeln.
Zu meinem Foto-Laden: G 9, GH 5 M2, GH 6 und ganz neu die G 9 M 2. Objektive: Viele von Olympus / OM, einige von Pana.
Zu jeder meiner Kameras hatte ich ein Buch (meist vom Späth), von der G 9 M2 habe ich noch keines.
Bisher hatte ich oft Probleme mit dem Fokusieren mit dem "Halb-gedrückt-Auslöser", habe mir deshalb angewöhnt, den "Back-Button-Fokus" zu nutzen. Mit der G 9 M2 klappt das schon viel besser mit dem Auslöser zu fokusieren!
Mit ein Grund, nach der OLympus OM 1 die Panas zu versuchen: Ich habe recht kräftige Hände, jedoch schon mit guter Feinmotorik. Da waren mir die OM einfach a bisserl arg klein.
Mein aktuelles Problem ist: Ich will mit einem Fernauslöser meine Möglichkeiten (am liebsten mit Funk-Fernauslöser), Vögel im Garten zu fotografieren, verbessern. Geschafft habe ich das bis jetzt nur mit meiner G 9! Sonst waren immer Videos im Kasten! Mit denen will ich aber nicht anfangen!
Ich lebe mit meiner Frau im nördlichen Ostallgäu.
Ein herzliches Servus vom Hermann
ich bin ganz neu in diesem Forum. Über viele eckige Wege und Hersteller bin ich aus Überzeugung jetzt bei den Lumixen gelandet! Mein großes Hobby ist die Vogelfotografie! Dabei bin ich erst mal beim "besseren Knipsen" und will mich weiter in dieses faszinierende Hobby einarbeiten.
Ich bin Rentner, 81 Jahre alt. Von Beruf war ich Landwirt, auf eigener Scholle und auch im Öffentlichen Dienst tätig. Daneben hatte ich auch noch andere "spinnade Ideen": Viele Jahre ging ich leidenschaftlich auf die Niederwild-Jagd, bin leidenschaftlich gerne auf dem Wasser gewesen. Dazu hatte ich immer a Schifferl, mal paddeln, mal segeln.
Zu meinem Foto-Laden: G 9, GH 5 M2, GH 6 und ganz neu die G 9 M 2. Objektive: Viele von Olympus / OM, einige von Pana.
Zu jeder meiner Kameras hatte ich ein Buch (meist vom Späth), von der G 9 M2 habe ich noch keines.
Bisher hatte ich oft Probleme mit dem Fokusieren mit dem "Halb-gedrückt-Auslöser", habe mir deshalb angewöhnt, den "Back-Button-Fokus" zu nutzen. Mit der G 9 M2 klappt das schon viel besser mit dem Auslöser zu fokusieren!
Mit ein Grund, nach der OLympus OM 1 die Panas zu versuchen: Ich habe recht kräftige Hände, jedoch schon mit guter Feinmotorik. Da waren mir die OM einfach a bisserl arg klein.
Mein aktuelles Problem ist: Ich will mit einem Fernauslöser meine Möglichkeiten (am liebsten mit Funk-Fernauslöser), Vögel im Garten zu fotografieren, verbessern. Geschafft habe ich das bis jetzt nur mit meiner G 9! Sonst waren immer Videos im Kasten! Mit denen will ich aber nicht anfangen!
Ich lebe mit meiner Frau im nördlichen Ostallgäu.
Ein herzliches Servus vom Hermann