Seite 1 von 1

Hallo@all

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 14:37
von degl
Ich will mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Detlef Gluth aka: degl und seit analogen Tagen immer wieder mit einem Fotoapparat unterwegs.

Ich bin seit kurzem Besitzer einer Lumix G2K, die mir als Ersteinstieg in das MFT-Verse dienen soll ;)

Meine bisherige DSLR soll dann mglw. weitergereicht werden und zwar Vordergründig wegen der kompakten Transportgröße der Lumix, die passt noch in meinen Angelrucksack incl. dem 12-60er Objektiv.

Die Motive, die mir wichtig sind finde ich bei meinen Angesessions und z.B. Am Nordostseekanal der ja immer wieder gute Schiffsmotive hergibt(selbst wenn ich nix fange :lol: )

gruß degl

Re: Hallo@all

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 21:39
von Jock-l
Ach,
hier steht ja was zur G2- ich hatte im anderen Thread bei den Bildern nachgefragt... erledigt denke ich ;)

Wenn Du ein bisschen im Forum umherschaust wirst Du sicher etwas zur Brennweite um 100mm finden in Wort und Bild, mit dem 12-60mm hast Du "untenrum" ausreichend Zoomspielraum. Der Rest (was kann man noch gut gebrauchen, Objektive oder Zubehör) ergibt sich im Laufe der Zeit, auch ob das gewählte Setup passt oder Nachsteuerung bedarf ;)

Re: Hallo@all

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2023, 00:18
von BodoH
Hallo Detlef,
sorry, dass ich dir dies schreiben muss!
degl hat geschrieben:
Samstag 16. Dezember 2023, 14:37
...
Ich bin seit kurzem Besitzer einer Lumix G2K, die mir als Ersteinstieg in das MFT-Verse dienen soll ;)
..
Das ist wirklich kein Einstieg in das mft-System.
Mit dieser "Uralt Kamera" von 2010/11" kann man die Vorteile des Systems heutzutage nicht richtig einordnen.
Da musst du schon z.B. in eine G81 investieren.

Hier mal die Möglichkeit eines Vergleich:
https://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/
Stelle dabei die "Panasonic Lumix DMC-G2" der "Panasonic Lumix DMC-G81" bei der Einstellung "Nacht" und "Iso 1600" gegenüber.

Dies sind die Bereiche die entscheiden. Bei guten Lichtverhältnissen erzielt eine Kamera jeglicher Art heutzutage zu einigermaßen gute Ergebnissen.

Re: Hallo@all

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2023, 18:01
von degl
BodoH hat geschrieben:
Sonntag 17. Dezember 2023, 00:18
Hallo Detlef,
sorry, dass ich dir dies schreiben muss!
degl hat geschrieben:
Samstag 16. Dezember 2023, 14:37
...
Ich bin seit kurzem Besitzer einer Lumix G2K, die mir als Ersteinstieg in das MFT-Verse dienen soll ;)
..
Das ist wirklich kein Einstieg in das mft-System.
Mit dieser "Uralt Kamera" von 2010/11" kann man die Vorteile des Systems heutzutage nicht richtig einordnen.
Da musst du schon z.B. in eine G81 investieren.

Hier mal die Möglichkeit eines Vergleich:
https://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/
Stelle dabei die "Panasonic Lumix DMC-G2" der "Panasonic Lumix DMC-G81" bei der Einstellung "Nacht" und "Iso 1600" gegenüber.

Dies sind die Bereiche die entscheiden. Bei guten Lichtverhältnissen erzielt eine Kamera jeglicher Art heutzutage zu einigermaßen gute Ergebnissen.
Hallo BodoH,

mir war schon bei meine Anmeldung hier klar, das ich div. Hinweise auf das "alte Teil" zu erwarten hab.
Aber was 2012 aktuell war, kann heute noch nicht "Vintage" sein. zumal einige Hersteller den Markt in "Halbjahrestakt" mit immer neuen Modellen fluteten.
Das ist so und wird immer weitergehen, aber wenn mir der Systemwechsel gefällt, ist ein aktuelleres Modell "das Ziel".
Auch sind meine fotografischen Ambitionen doch eher bescheiden und Video ist überhaupt kein Thema.......... ;)

Mir würde es gefallen eine Kamera zu erwerben mit der man gute Fotos machen kann ohne große techn. Spielereien, eher eine gute Festbrennweite dazu, um mal etwas mehr Geld auszugeben :)

Aber ich denke, ich werde, wenn ich mit dem 12-60 losgelegt habe, dafür einen neuen Trööt eröffnen und dann schaun mer mal

gruß degl

Re: Hallo@all

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2023, 18:07
von Lumix4Video
Zum ausprobieren und wieder hineinkommen ist alles gut ;-) .

Ansonsten hat sich in den letzten 10 Jahren doch einiges getan. Ich bin von einer 10 Jahre alten Olympus Pen auf G91/GX9 umgestiegen und finde die neuen Kameras so viel angenehmer. Doppelt so hohe Auflösung, viel schnellere Menüs, bessere Sucher und Monitore, schnellere Geschwindigkeit, auch beim Serienbild plus das eine oder andere Gimmick, was man dann doch gut mal brauchen kann.

Vielleicht geht es Dir dann wie mir. Die Lust am Fotografieren komme wieder und dann erfreut man sich doch an dem, was die neuen so können.
Und wenn Du mit der alten happy bist, umso besser ;-) .

Re: Hallo@all

Verfasst: Freitag 22. Dezember 2023, 22:56
von BerndP
Hallo Detlef!
Da es noch keiner geschrieben hat:

"Herzlich Willkommen hier im Lumix-Forum!"

So, nu kann es weiter gehen mit dem Technikkrams :D

Re: Hallo@all

Verfasst: Samstag 23. Dezember 2023, 11:47
von cani#68
Moin und servus,
dann mal viel Spaß hier im Forum und mit der Lumix.
Und natürlich auch Petri Heil.