Seite 1 von 1

Ein neuer Knipser aus Wien ...

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 05:40
von Harald/Wien
Servus an Alle!

Nachdem ich jetzt schon ein paar Tage hier im Forum "umanaunda speanzl" (das heißt ich lese anonym neugierig alle Beiträge die mich interessieren) will ich mich auch ordentlich vorstellen bevor ich euch mit Fragen und Beiträgen nerve.

Mein Name ist Harald, ich bin Wiener, 1951 geboren, untergroß (sollte laut Waage noch wachsen), verheiratet und mit allen handelsüblichen Macken und Schrullen behaftet die man heute halt so hat. Weiter unten versuche ich einen PicasaLink zu einem G2-Selbstauslöser-Bild, welches ich gestern von meiner Frau und mir "geschossen" habe.

Ich bin (k)ein begnadeter Fotograf. Meine Einschulung erfolgte durch meinen Bruder als ich ca. 10 Jahre war auf einem einfachen Agfa-Fotoapparat: "Do stöst a 60tel ei, wenn'd Sunn scheint nimmst a 11er-Blenden und sunst a 8er Blenden - und wogl ned umanaunda" (nimm als Verschlußzeit immer 1/60 Sekunde; wenn die Sonne scheint stelle den Blendenring auf 11; wenn die Sonne nicht scheint stelle den Blendenring auf 8; steh' beim Auslösen ruhig - BASTA!).

Mit dieser Ausbildung habe ich dann im Lauf der Zeit mehr oder weniger tolle Analog-Fotos hingekriegt. Was mich dabei immer gestört hat, war, daß ich das Ergebnis meiner Fotografiererei immer erst sehr viel später beim Abholen der fertig ausgearbeiteten Bilder zu Gesicht bekam. Da war der Schrecken dann groß. Ausgearbeitet haben die ja meist alles- ich hab's ja eh bezahlen müssen.
Bis 2004 hab ich dann mit einer FUJICA (?) und einem TAMRON-Tele (70-200) mein schändliches Analog-Fotounwesen getrieben.
Verurteilungen, Schläge oder Beschimpfungen sind mir erspart geblieben, weil ich nicht zu jenen Zeitgenossen zähle, welche ihre Mitbürger mit Familien- und Urlaubsbilder-Sessions beglücken.

Dann im Juni 2004 ist mit einer "CASIO Exilim EX-Z30" auch für mich das digitale Fotozeitalter angebrochen. Das Digitale hat mir aber so was von getaugt. Man konnte endlich drauflosknipsen was das Zeug hielt, solang die Speicherkarte nicht voll war. Bilder die einem nicht gefielen löschte man einfach. Im Juli 2010 bin ich dann auf die "PANASONIC Lumix DMC-FP8" umgestiegen.

Irgendwie hat mich dann heuer im Mai der Hafer gestochen und ich hab' mir in der "Stiftung Warentest" spaßeshalber digitale Spiegelreflex-Kameras angeguckt. Dabei sind mir aber auch die leichteren "Spiegellosen" aufgefallen, von denen da immer gesprochen wurde. Na und da ist mir dann die LUMIX G3 untergekommen. Ich habe mir die diversen Bewertungen "gegoogelt" und dabei gesehen, daß viele Rezensenten der "älteren" G2 nachgeweint haben.
Und so hab' ich mir dann via eBay meine Lumix G2 mit den beiden Set-Objektiven 14-42 und 45-200 (DMC-G2WEG-K) angelacht.

Was aber noch wichtiger ist, bei meinen Recherchen bin ich auch auf das Buch "LUMIX G SYSTEM FOTOSCHULE" von Frank Späth gestossen. Hab's mir gleich über Amazon bestellt und noch vor der Kamera bekommen und gelesen (no na). Gleichzeitig habe ich mir noch eine 32GB Speicherkarte, einen 2ten Akku, eine Fototasche, einen Fotorucksack und ein Einbeinstativ bestellt. Man sieht also, daß ich diesbezüglich ein bißchen "narrisch" bin.
Alle bestellten Sachen sind schnell eingetroffen - außer der heißersehnten Kamera. Die ist dann erst ganz zum Schluß gekommen. Inzwischen habe ich halt das Anleitungsbuch von Herrn Späth gelesen. Das ich das Buch vor der Original-Panasonic-Bedienungsanleitung zur G2 gelesen habe, war ungewollt grenzgenial. Denn: Ich habe in meinem Berufsleben (Programmierer) schon viele schlechte Anwender-Anleitungen gesehen (und leider auch selbst verbrochen), aber das so eine Steigerung möglich ist, hätte ich nicht gedacht. Es mag ja in diesem Manual alles drinstehen. Aber die Struktur!? Finde da als Anfänger mal was.
Das mit dem Billig-Akku um 15,49 Euro war dann auch nicht so gut. Der hatte nämlich scheußliche Kontakte (mußten erst umständlich gereinigt werden) und ließ sich dann in der Original-Ladestation gleich gar nicht laden - blink, blink, blink.... Also zurück an Amazon mit dem Ding und einen Originalakku bestellt (man gönnt sich ja sonst nix).

Besonders beindruckt war ich von den Ausführungen bzgl. Tiefenschärfe (pardon Schärfentiefe) in der "LUMIX G SYSTEM FOTOSCHULE".
Das musste ich mal gleich selbst ausprobieren. Ob es gelungen ist, kann man auf dem nachfolgenden Foto kontrollieren, welches eine Lupine in unserem Garten zeigt:
P1000507a.jpg
P1000507a.jpg (400.48 KiB) 1638 mal betrachtet
Damit sie sehen, also ihr seht (in Zukunft bleibe ich gleich bei der einfacheren vertraulichen Du-Anrede) wie ich ungefähr ticke, hier noch einige Angaben:
:) Ich liebe die verschiedenen deutschen Mundarten/Akzente aus den verschiedenen Ländern und Regionen (AT, CH, DE).
:) Wir (meine Frau und ich) sehen überaus gerne das TV-Programm von NDR.
:) Ein Highlight ist dabei "Frühstück bei Stefanie". Da können wir uns "zerkugeln" (totlachen).
:) Am besten gefällt uns der Tatort aus Münster (Professor Boerne und Hauptkommissar Thiel).
:) Essen ist meine Lieblingsspeise (ist nicht von mir, trifft aber zu).
:) Als ehem. aktiver Pfadfinder glaube ich, daß alle Menschen Freunde sein sollen/müssen.
:) Dem EU-Projekt stehe ich daher voll positiv gegenüber - ein vereintes Europa wäre eine tolle Sache.
:) Köln finde ur-lustig und interessant. Die rheinische Lebensart "taugt" mir.
:) Ich denke, daß jedes Ding ZUMINDEST zwei Seiten hat (wichtig bei Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten).
:) Hirn mit Ei, Nieren und Krustaden mag ich nicht.
:) Helge Schneider, Beatles, Chopin, Kishon, Bettina Tietjen, Garfield, Loirot, Weißwurscht, Jever u. u. u. mag ich.
Na ja, jetzt Schluß damit - das wird ja fad!

Eigentlich hab ich mich hier ja nur vorgestellt, weil ich ein Fotographier-Problem habe (Stichwort "Regentropfen spritzen auf Marmorplatte"), welches ich im Forum vortragen will bzw. werde und man soll ja die Höflichkeit nie vergessen.
Da sieht man wieder, wie berechnend ich bin - Pfui.

Jetzt noch das Bild von meiner Frau und mir und dann ist aber endgültig Schluß:
P1000605a.jpg
P1000605a.jpg (662.84 KiB) 1638 mal betrachtet
Ach ja - doch noch was:
Im Herbst 2011 habe ich mir einen CANON PIXMA MG8150 (Drucker/Kopierer) mit einer Durchlicht-Einheit gekauft.
Dann habe ich alle Negativfilme meiner alten Analogfotos eingescannt. Weil! Meine Frau hat nämlich die Negative nicht weggeschmissen (wie ich's getan hätte), sondern schön brav über die Jahre aufgehoben. Das Ergebnis war überaus zufriedenstellend.
Weil es so schön war hab ich auch alle alten Familien-Papierfotos meiner Frau und auch jene, welche bei meinem Bruder in Schachteln lagerten, eingescannt.
Die Canon-Software hat dabei toll funktioniert. Zum Beispiel waren viele Fotos dabei, die einen Rotstich hatten. Das hat die Scanner-Software automatisch locker ausgebügelt.
Nun haben wir im LAN/WLAN auf unserem DLNA-Server ca. 9500 digitale Fotos, welche wir über unseren Fernseher ausgeben können. Separat haben wir einen elektronischen Bilderrahmen auf dem so ca. 2000 Fotos gespeichert werden können. Dieser zeigt uns nun von 8 Uhr früh bis 21 Uhr abends jeweils 10 Minuten lang ein Bild aus unserer Jugend (hehe) oder eben ein altes Familenbild.
Bis dahin hab' ich geglaubt, daß so ein Fotorahmen ein Blödsinn ist. Aber jetzt sind wir begeistert. Immer beim vorbeigehen bleibt man stehen, schaut sich eine alte Aufnahme an und wird so - meistens positiv - erinnert.

Re: Ein neuer Knipser aus Wien ...

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 06:57
von Lithographin
Hallo Harald !

Herzlich willkommen hier im Forum.
Tolle und ausführliche Vorstellung,

Cristina

Re: Ein neuer Knipser aus Wien ...

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 07:16
von hohash
Hallo Harald.
Das nenne ich mal eine Vorstellung. Herzlich willkommen im Forum!

Re: Ein neuer Knipser aus Wien ...

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 07:24
von Janer
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! ;)
Deine Vorstellung ist ja der echte Wahnsinn, hast du dafür eine Nachtschicht eingelegt?! :D

Gruß Jan

Re: Ein neuer Knipser aus Wien ...

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 08:40
von Ghostgerd
Hi Harald
Willkommen im Forum

Re: Ein neuer Knipser aus Wien ...

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 08:47
von FotoKunst
Hallo Harald,
willkommen im Forum und viel Spaß hier!

Re: Ein neuer Knipser aus Wien ...

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 10:47
von grinsinnelins
Hallo Harald, herzlich wikommen im Forum und viel Spaß hier.

Gruß Bernhard

Re: Ein neuer Knipser aus Wien ...

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2012, 13:04
von RoRaiseR
Hallo Harald,

Willkommen und viel Spaß

Gruß Roland