Ein fröhliches "Glück Auf" aus dem Pott!

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Antworten
Benutzeravatar
Phil B.
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 11. August 2011, 08:56

Ein fröhliches "Glück Auf" aus dem Pott!

Beitrag von Phil B. » Donnerstag 11. August 2011, 14:40

Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon mehrere Wochen hier "anonym" mitgelesen habe, folgte heute nun die Anmeldung in diesem schönen und informativen Forum.

Ich heiße Philipp, komme aus Essen, bin 29 Jahre jung und bin Bauingenieur.
Auf das Forum bin ich über Google aufmerksam geworden, da ich nach einem guten Test der G2 in einem Stiftung Warentest-Spezial mehr Infos über die Kamera haben wollte. So habe ich auch erfahren, dass ich mich für ein "Auslaufmodell" interessiere und die G3 in den Startlöchern steht.

Meine erste (digitale) Kamera kaufte ich mir 2004, es war eine Canon IXUS 430 mit stolzen ;) 4 Mio Pixeln. Sie war hauptsächlich für Schnappschüsse gedacht und ich setzte sie im gleichen Jahr in einer Segelfreizeit ein, wo ich meinen Binnen-Segelschein gemacht habe. Damals war sie für mich ideal, sie machte verhätnismäßig gute Bilder und war sehr klein. In den Jahren darauf war sie stetz eine verlässliche Kamera und wurde u.a. auf diversen Segeltörns bspw. auf der Ostsee eingesetzt.
2008 kaufte ich mir dann noch bei Ebay ein gebrauchtes Unterwassergehäuse, da ich im gleichen Jahr einen Segeltörn auf Mallorca gemacht habe. Inkl. ganz toller Unterwasseraufnahmen!
Ende 2009 hat sich dann der Sensor verabschiedet, Totalschaden.
In der Zwischenzeit habe ich mir viele Kameras angeschaut, viel recheriert und Testberichte gelesen. Sowohl Kompakte aber auch digitale Spiegelreflexkameras der EOS-Serie waren stehts in der näheren Auswahl. Zum Kauf kam es (Gott sei Dank) nie. Zum Einen gab es kein akutes Ereignis, was man unbedingt hätte fotografieren müssen (zur Not habe ich mir eine Kamera geliehen), zum Anderen hätte ich immer zu große Kompromisse eingehen müssen bzw. konnte ich meine Ansprüche nicht genau definieren (die eierlegende Wollmilchsau gibt ja leider nicht...)

Mittlerweile haben sich meine Vorstellungen konkretisiert. Ich möchte keine kleine Kompaktkamera mehr haben. Aber eine richtige Spiegelreflexkamera ist mir zu groß. Daher habe ich nun ein Auge auf die neue G3 geworfen.
Ich habe zwar immer nur im Automatikmodus meiner IXUS fotografiert, fand aber immer schon Fotos mit Tiefenunschärfe oder längerer Belichtung ganz toll (zum Beispiel Fotos von Straßen wo die Autos rote "Fäden" hintersich herziehen). Ich wusste aber lange Zeit nicht wie man so etwas macht (vermutlich ging das mit der IXUS auch nicht).

Außerdem würde ich gerne in die Fotobearbeitung einsteigen (z.B. mit Lightroom, Photoshop etc). Da ich momentan noch berufsbegleitend studiere, kann ich entsprechende Software über die Studentenplattformen der Softwareschmieden günstig beziehen. Nur mein 6 Jahre alter Laptop wird wohl hardwaremäßig an seine Grenzen stoßen...

Ich glaube die G3 ist genau MEINE Kamera! Sie wird wahrscheinlich genügend Potential haben, mit meinen steigen Ansprüchen klarzukommen und um meine ersten Versuche fernab der Fotografie mit Kompaktkameras zu begleiten. Um diese Vermutung zu untermauern und um meine Kaufentscheidung zu festigen, habe ich mir vor 2 Tagen Frank´s Buch zur G3 zugelegt. Bis zur Seite 76 (weiter bin ich leider noch nicht gekommen...) kann ich wirklich nur sagen: Ein tolles Buch, sehr gut geschrieben. Aber auch von der Haptik her wirklich gelungen! Wo gibt es denn heute noch Fachbücher in der Größe die einen festen und robusten Einband haben?!

Ich fasse mal kurz zusammen:

- bisher mäßige Erfahrung in Digitalfotografie
- großes Interesse an professionellerer Fotografie und Bearbeitung (aber nur als Hobby!)
- Frank´s Buch bereits gekauft
- Kauf der G3 steht noch aus, aber ich glaube sie wird es!

Freue mich auf einen regen Austausch hier im Forum!

Grüße aus Essen und "Glück Auf!"
Phil

Benutzeravatar
Phil B.
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 11. August 2011, 08:56

Gekauft!

Beitrag von Phil B. » Sonntag 11. September 2011, 12:01

Hallo zusammen!

Nachdem ich lange Zeit die Preisentwicklung beobachtet habe und auch lange nicht wusste, ob ich die G3 mit einem oder zwei Kit-Objektiven kaufen soll, habe ich gestern bei Amazon zugeschlagen. Zum Einen lag der Preis mit 599 € mit dem 14-42er Objektiv am unteren Ende der beobachteten Preisspanne, zum Anderen gibt es bin einschließlich heute 5-fach Payback-Punkte beim Einkauf bei Amazon.
Aufgefallen ist mir, dass das Kit mit beiden Objektiven ca. 30 € teurer gewesen wäre, als wenn ich das 45-200er separat zum Kit mit einem Objektiv dazu genommen hätte. Daher ist mir die Entscheidung fürs kleine Kit nicht schwer gefallen.
Ich werde das Kit-Objektiv erstmal ausprobieren. Sollte es wirklich nicht so gut sein, wie man immer mal wieder liest, werde ich ggfs. aus 14-45er umsteigen.
Auf jeden Fall soll noch ein Pancake zur Ausstattung dazukommen. Aber auch da kann ich mich noch nicht zwischen den beiden entscheiden.
Kann vielleicht jemand kurz und knapp Vor- und Nachteile der beide Pfannekuchen-Objektive gegenüberstellen? Das wäre echt nett!

So, jetzt muss ich noch ein paar Tage warten. Vielleicht kann ich euch ja schon bald mit ein paar schönen Fotos erfreuen.

Einen schönen Sonntag noch!
Phil

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Ein fröhliches "Glück Auf" aus dem Pott!

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 11. September 2011, 15:40

Hallo Phil,

dann erst Mal Glückwunsch zur G3 und willkommen im Forum :!:
Die beiden Pancakes unterscheiden sich hpts. durch Lichtstärke und Brennweite (weiter hinten im Buch erfährst Du zu beiden noch einige Details: S. 172 - 175).
Das 20er ist m.E. die bessere Ergänzung zum Kit-Zoom, da es Dir in puncto Lichtstärke einen gewaltigen Schub bringt. Das 14er ist mehr ein hochwertiges Reportage-Objektiv, aber bei weitem nicht so lichstark wie das 20er.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Ein fröhliches "Glück Auf" aus dem Pott!

Beitrag von DerBecke » Sonntag 11. September 2011, 18:22

Hallo ihr Beiden,
also, ich bin "hin- und weg" von dem 7-14-er. 90 % meiner Aufnahmen mache ich inzwischen mit dem WW-Zoom. Nicht nur die Brennweite macht's, sondern auch die optische Qualität: einfach super. Es kommt natürlich darauf an, was man/frau damit fotografieren will. Ich mach zur Zeit ein Projekt mit Fotos "von unten". und zwar mit dem Titel "München bodenständig". Da ist diese Optik grandios. Dazu auch noch der fantastische AF. Und, wenn ich (!?) das so sage "heißt das was". Ich habe 10 Jahre mit den "großen Canon-Profi-Kameras" gearbeitet.
Die einzigen größeren Wermutstropfen sind das "Halten" der Kamera, die kleinen Bedienungsknöpfe, die sich ständig aus "Versehen" verstellen, wenn man die Kamera nur hält und seinen Daumen nicht einbetoniert, die am Boden eingesteckte Speicherkarte und der sündteure Akku, der bei mir gerade mal 150 Fotos aushält.
Die G3 (oder auch die GH2/3) kann (!!!!) eine wirklich Super Kamera werden.
Wünsche Dir auf jeden Fall viele gute Augen - Blicke mit dem Ding. :!:
Liebe Grüße aus der Münchner Region
Herbert
DerBecke
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

Benutzeravatar
Phil B.
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 11. August 2011, 08:56

Re: Ein fröhliches "Glück Auf" aus dem Pott!

Beitrag von Phil B. » Sonntag 11. September 2011, 21:40

Hallo Herbert,

vielen Dank für deinen Bericht zum 7-14er.
Momentan ist dieses Objektiv aber nicht interessant für mich. Das mag in erster Linie auch am Preis liegen;-)
Mein Interesse an den Pancakes rührt eigentlich daher, dass ich als Ergänzung zum Kit-Objektiv was lichtstarkes suche. Die Lichtstärke ist ja nach meiner Information bei den Pancakes besser als z.B. beim 7-14er?!
Ich habe mir mit meiner alten Kompakten soviele eigentlich schöne Fotos bei "ungünstigen" Lichtverhältnissen (z.B. auf abendlichen Partys) mit dem Blitz versaut und hoffe nun, dies mit einem Pancake zu kompensieren.
Nach dem Hinweis von Frank werde ich jetzt erstmal ein Auge auf das 20er haben.

Danke und Gruß,
Phil

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Ein fröhliches "Glück Auf" aus dem Pott!

Beitrag von DerBecke » Montag 12. September 2011, 09:21

Hallo Phil,
Ich fotografiere auch gerne bei "schwierigen" Lichtverrhältnissen. Dazu habe ich mir vor 3 Wochen das 1,4/25 bestellt. Bis heute aber leider in München nirgends aufzutreiben.
Aber Weihnachten steht ja auch bald vor der Türe.
LG
Herbert
DerBecke
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“