nachdem ich nun schon mehrere Wochen hier "anonym" mitgelesen habe, folgte heute nun die Anmeldung in diesem schönen und informativen Forum.
Ich heiße Philipp, komme aus Essen, bin 29 Jahre jung und bin Bauingenieur.
Auf das Forum bin ich über Google aufmerksam geworden, da ich nach einem guten Test der G2 in einem Stiftung Warentest-Spezial mehr Infos über die Kamera haben wollte. So habe ich auch erfahren, dass ich mich für ein "Auslaufmodell" interessiere und die G3 in den Startlöchern steht.
Meine erste (digitale) Kamera kaufte ich mir 2004, es war eine Canon IXUS 430 mit stolzen
2008 kaufte ich mir dann noch bei Ebay ein gebrauchtes Unterwassergehäuse, da ich im gleichen Jahr einen Segeltörn auf Mallorca gemacht habe. Inkl. ganz toller Unterwasseraufnahmen!
Ende 2009 hat sich dann der Sensor verabschiedet, Totalschaden.
In der Zwischenzeit habe ich mir viele Kameras angeschaut, viel recheriert und Testberichte gelesen. Sowohl Kompakte aber auch digitale Spiegelreflexkameras der EOS-Serie waren stehts in der näheren Auswahl. Zum Kauf kam es (Gott sei Dank) nie. Zum Einen gab es kein akutes Ereignis, was man unbedingt hätte fotografieren müssen (zur Not habe ich mir eine Kamera geliehen), zum Anderen hätte ich immer zu große Kompromisse eingehen müssen bzw. konnte ich meine Ansprüche nicht genau definieren (die eierlegende Wollmilchsau gibt ja leider nicht...)
Mittlerweile haben sich meine Vorstellungen konkretisiert. Ich möchte keine kleine Kompaktkamera mehr haben. Aber eine richtige Spiegelreflexkamera ist mir zu groß. Daher habe ich nun ein Auge auf die neue G3 geworfen.
Ich habe zwar immer nur im Automatikmodus meiner IXUS fotografiert, fand aber immer schon Fotos mit Tiefenunschärfe oder längerer Belichtung ganz toll (zum Beispiel Fotos von Straßen wo die Autos rote "Fäden" hintersich herziehen). Ich wusste aber lange Zeit nicht wie man so etwas macht (vermutlich ging das mit der IXUS auch nicht).
Außerdem würde ich gerne in die Fotobearbeitung einsteigen (z.B. mit Lightroom, Photoshop etc). Da ich momentan noch berufsbegleitend studiere, kann ich entsprechende Software über die Studentenplattformen der Softwareschmieden günstig beziehen. Nur mein 6 Jahre alter Laptop wird wohl hardwaremäßig an seine Grenzen stoßen...
Ich glaube die G3 ist genau MEINE Kamera! Sie wird wahrscheinlich genügend Potential haben, mit meinen steigen Ansprüchen klarzukommen und um meine ersten Versuche fernab der Fotografie mit Kompaktkameras zu begleiten. Um diese Vermutung zu untermauern und um meine Kaufentscheidung zu festigen, habe ich mir vor 2 Tagen Frank´s Buch zur G3 zugelegt. Bis zur Seite 76 (weiter bin ich leider noch nicht gekommen...) kann ich wirklich nur sagen: Ein tolles Buch, sehr gut geschrieben. Aber auch von der Haptik her wirklich gelungen! Wo gibt es denn heute noch Fachbücher in der Größe die einen festen und robusten Einband haben?!
Ich fasse mal kurz zusammen:
- bisher mäßige Erfahrung in Digitalfotografie
- großes Interesse an professionellerer Fotografie und Bearbeitung (aber nur als Hobby!)
- Frank´s Buch bereits gekauft
- Kauf der G3 steht noch aus, aber ich glaube sie wird es!
Freue mich auf einen regen Austausch hier im Forum!
Grüße aus Essen und "Glück Auf!"
Phil