Unterschiedliche Blickwinkel - unterschiedliche Ergebnisse
Re: Unterschiedliche Blickwinkel - unterschiedliche Ergebnis
Eine zweite Übungsserie waren die 2 Bänke, die man auf dem ersten Bild sieht. Das war schon nicht mehr so dankbar, weil eine Bank erstmal recht langweilig ist - im Gegensatz zu einem Kreuz.
Seht selbst. Auf den weiteren Fotos habe ich stets den Mülleimer aus dem Bild gehalten.
Habt Ihr noch bessere Ideen? Zu den Bänken komme ich bestimmt nochmal hin...
Seht selbst. Auf den weiteren Fotos habe ich stets den Mülleimer aus dem Bild gehalten.
Habt Ihr noch bessere Ideen? Zu den Bänken komme ich bestimmt nochmal hin...
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Re: Unterschiedliche Blickwinkel - unterschiedliche Ergebnis
Hallo David und all die anderen die sich hier schon beteiligt haben.
Ich finde diese Idee wunderbar zu sehen wie andere Fotografen an Blickwinkel gehen.
Lehrreich auf jeden Fall.
Egal ob Bäume, Kreuze, Denkmäler oder Bänke ... sehr schöne Fotos und Perspektiven.
Ich selbst mache auch immer mehrere Aufnahmen aus unterschiedlichen Perspektiven und hatte schon ein schlechtes Gewissen.
Sieht doch so nach knipsen aus, was ich überhaupt nicht mehr wollte.
Die Auswahl hinterher ist dann immer schwer.
Nun sehe ich aber das es ganz normal ist mehrere Aufnahmen zu machen und sich dann entscheiden.
Für das rein stellen hier in den Thread sollte man sich ein wenig im Bearbeitungsprogramm auskennen, damit man wie bei David und Tanzfledermaus und valokuva
den Zusammenhang besser erkennen kann.
Wäre nett wenn ihr erklärt wie man das macht.
Ob ich es dann könnte ... wird sich zeigen.
Danke und LG, Marianne
Ich finde diese Idee wunderbar zu sehen wie andere Fotografen an Blickwinkel gehen.
Lehrreich auf jeden Fall.
Egal ob Bäume, Kreuze, Denkmäler oder Bänke ... sehr schöne Fotos und Perspektiven.
Ich selbst mache auch immer mehrere Aufnahmen aus unterschiedlichen Perspektiven und hatte schon ein schlechtes Gewissen.
Sieht doch so nach knipsen aus, was ich überhaupt nicht mehr wollte.
Die Auswahl hinterher ist dann immer schwer.
Nun sehe ich aber das es ganz normal ist mehrere Aufnahmen zu machen und sich dann entscheiden.
Für das rein stellen hier in den Thread sollte man sich ein wenig im Bearbeitungsprogramm auskennen, damit man wie bei David und Tanzfledermaus und valokuva
den Zusammenhang besser erkennen kann.
Wäre nett wenn ihr erklärt wie man das macht.
Ob ich es dann könnte ... wird sich zeigen.
Danke und LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Unterschiedliche Blickwinkel - unterschiedliche Ergebnis
Ich habe das Gratis-Programm Photoscape benutzt. Dort gibt es die Funktion Kombinieren. Ist fast selbsterklärend.
In einem anderen Thread
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... iew#p80596" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
wurde mal erklärt, wie man das ganze noch einfacher mit IrfanView oder XnView (3 Beiträge unter Haralds Beitrag) bewerkstelligen kann. Ich habe beide noch nicht dafür ausprobiert, aber XnView scheint mir das allereinfachste zu sein.
Gruß, valokuva
In einem anderen Thread
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... iew#p80596" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
wurde mal erklärt, wie man das ganze noch einfacher mit IrfanView oder XnView (3 Beiträge unter Haralds Beitrag) bewerkstelligen kann. Ich habe beide noch nicht dafür ausprobiert, aber XnView scheint mir das allereinfachste zu sein.
Gruß, valokuva
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21837
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Unterschiedliche Blickwinkel - unterschiedliche Ergebnis
Hallo Fans 
es ist schon interessant, was so die verschiedenen Perspetiven aussagen.
Ebenso die Sichtweisen der Fotografen.
Allerdings möchte ich bemerken, dass mir einige Aufnahmen garnichts sagen würden,
wenn da nicht eine Übersicht wäre.
Details, aus verschiedenen Blickrichtungen, wo ich nichts zuordnen kann, sagen mir garnichts.
Ich möchte hier nicht auf einzelne Fotos hinweisen, aber einige Fotos als Einzelfoto sind für mich "Fotorätsel".
Auch finde ich, dass in einer Serie eine gleiche Bildergröße Ruhe in das Ganze bringt
und der Vergleich leichter fällt.
Gruß
videowilli

es ist schon interessant, was so die verschiedenen Perspetiven aussagen.
Ebenso die Sichtweisen der Fotografen.
Allerdings möchte ich bemerken, dass mir einige Aufnahmen garnichts sagen würden,
wenn da nicht eine Übersicht wäre.
Details, aus verschiedenen Blickrichtungen, wo ich nichts zuordnen kann, sagen mir garnichts.
Ich möchte hier nicht auf einzelne Fotos hinweisen, aber einige Fotos als Einzelfoto sind für mich "Fotorätsel".
Auch finde ich, dass in einer Serie eine gleiche Bildergröße Ruhe in das Ganze bringt
und der Vergleich leichter fällt.
Gruß

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Unterschiedliche Blickwinkel - unterschiedliche Ergebnis
Hallo Maja, im Prinzip geht das mit jedem Programm wo du mehrere Fotos auf eine Fläche ziehen kannst und dort die einzelnen Fotos
in ihrer Größe anpassen kannst. Es gibt aber auch Programme die können einen sogenannten Kontaktabzug machen wo dann mehrere
Fotos auf einer Seite dargestellt werden, bei manchem Programm nennt sich das auch Bilderpaket.
Die Idee die hier eingestellten Fotos zu nummerieren finde ich auch nicht schlecht, dann kann man besser über das ein oder andere
Bild diskutieren.
in ihrer Größe anpassen kannst. Es gibt aber auch Programme die können einen sogenannten Kontaktabzug machen wo dann mehrere
Fotos auf einer Seite dargestellt werden, bei manchem Programm nennt sich das auch Bilderpaket.
Die Idee die hier eingestellten Fotos zu nummerieren finde ich auch nicht schlecht, dann kann man besser über das ein oder andere
Bild diskutieren.
Re: Unterschiedliche Blickwinkel - unterschiedliche Ergebnis
Hallo videowilli,videoL hat geschrieben:Allerdings möchte ich bemerken, dass mir einige Aufnahmen garnichts sagen würden,
wenn da nicht eine Übersicht wäre.
Details, aus verschiedenen Blickrichtungen, wo ich nichts zuordnen kann, sagen mir garnichts.
Ich möchte hier nicht auf einzelne Fotos hinweisen, aber einige Fotos als Einzelfoto sind für mich "Fotorätsel".
da gebe ich Dir völllig recht! David hatte ja mit einem "symmetrischen" Motiv angefangen, wo vor allem die verschiedenen Lichtverhältnisse interessant wurden. Dann kamen Deine Baumgruppe und Lumiks' Elbphilharmonie, jeweils ganz abgebildet, aber auch mit ganz unterschiedlicher Wirkung. Tanzfledermaus hat das ganze erweitert und das Motiv selbst mal angeschnitten. Ich gebe zu, dass ichs auf die Spitze getrieben und einige Rätselbilder erzeugt habe

Gerade bei meinen Bildern muss ich sagen: einige, auf denen man alles sieht, sind total langweilig, andere, auf denen das Objekt kaum zu erkennen ist, finde ich dafür besonders interessant (z. B. mein Kreuz Nr. 10).
Vielleicht könnte man ein paar einfache Regeln formulieren... Vorschläge?!

Auf der anderen Seite, das zeigt z. B. der HDR-Thread, sollte man die Kreativität durch Regeln nicht zu sehr eindämmen.
Vielleicht warten wir einfach mal ab, was die nächsten Beispiele bringen.
Also, dann ran an die Motive!

Gruß, valokuva
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Re: Unterschiedliche Blickwinkel - unterschiedliche Ergebnis
Also mir gings eigentlich darum, zu veranschaulichen, das man durch eine Veränderung des Standpunktes bei Aufnahme,
jedesmal ein anderes Ergebnis bekommt, das natürlich auch unterschiedlich gut oder weniger gut wirkt. Mir ging es nicht so
sehr darum jetzt das Motiv selber zu bewerten, wollte euch nur anspornen auch mal ungewöhnliche Perspektiven auszuprobieren,
und mal von der 08/15 Standardeinstellung abweichen, und wie man ja schon gut sehen konnte, kommen da zum Teil echt interessante Bilder raus.
Ich würde das ganze jetzt nicht wieder mit irgendwelche Regeln erschweren, gerade das außergewöhnliche, das abweichen vom normalen macht doch die Fotografie so interessant, wie uns z.B der Peter immer wieder vor Augen führt.
jedesmal ein anderes Ergebnis bekommt, das natürlich auch unterschiedlich gut oder weniger gut wirkt. Mir ging es nicht so
sehr darum jetzt das Motiv selber zu bewerten, wollte euch nur anspornen auch mal ungewöhnliche Perspektiven auszuprobieren,
und mal von der 08/15 Standardeinstellung abweichen, und wie man ja schon gut sehen konnte, kommen da zum Teil echt interessante Bilder raus.
Ich würde das ganze jetzt nicht wieder mit irgendwelche Regeln erschweren, gerade das außergewöhnliche, das abweichen vom normalen macht doch die Fotografie so interessant, wie uns z.B der Peter immer wieder vor Augen führt.
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21837
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Unterschiedliche Blickwinkel - unterschiedliche Ergebnis
Hallo valokuva,
genau, #10 alleine sagt mir, da steht ein Natursteinstapel.
Regel aufstellen halte ich nicht für nötig, hier soll jeder für sich entscheiden was er wie zeigt.
War ja auch nur so ein Gedankengang von mir.
Also, weiter verschiedene Perspektiven fotografieren.
Gruß
videowilli
genau, #10 alleine sagt mir, da steht ein Natursteinstapel.
Regel aufstellen halte ich nicht für nötig, hier soll jeder für sich entscheiden was er wie zeigt.
War ja auch nur so ein Gedankengang von mir.
Also, weiter verschiedene Perspektiven fotografieren.
Gruß

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Unterschiedliche Blickwinkel - unterschiedliche Ergebnis
Ich wage mal den Versuch, dieses Thema wiederzubeleben. Irgendwie ist das ja trotz der vielen positiven Kommentare eingeschlafen.
Heute war mein Motiv eine Steintreppe, Licht war nur mäßig - oder ich war nur mäßig, um mit diesen Lichtverhältnissen klarzukommen
Aber seht selbst! Alle Bilder ungeschnitten, nur einige farblich ganz leicht angepasst, da's im Makromodus immer recht flau wurde.
Bild 1 ist das Übersichtsfoto. Echte Highlights sind nun nicht dabei
. Ich denke, dass eine Perspektive wie in Bild 7 bei einer Treppe immer interessant rüberkommt. Aber es ist auch nicht wirklich etwas Neues... Positiv überrascht hat mich daher das Bild "Maximale Geometrie" (Nr. 4), weil es ganz anders wirkt als die übrigen.
Was gefällt Euch am besten - oder wie könnte man die Treppe noch interessanter machen?
(Jetzt kommt aber nicht mit "Besen mitnehmen und erstmal das Laub wegfegen"
)
Heute war mein Motiv eine Steintreppe, Licht war nur mäßig - oder ich war nur mäßig, um mit diesen Lichtverhältnissen klarzukommen

Aber seht selbst! Alle Bilder ungeschnitten, nur einige farblich ganz leicht angepasst, da's im Makromodus immer recht flau wurde.
Bild 1 ist das Übersichtsfoto. Echte Highlights sind nun nicht dabei

Was gefällt Euch am besten - oder wie könnte man die Treppe noch interessanter machen?
(Jetzt kommt aber nicht mit "Besen mitnehmen und erstmal das Laub wegfegen"

Zuletzt geändert von valokuva am Sonntag 25. November 2012, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
- docdixi
- Beiträge: 1361
- Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 18:41
- Wohnort: Südthüringen
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiedliche Blickwinkel - unterschiedliche Ergebnis
Hallo! interessante Pespektiven. Ob wohl schein bar so eine Treppe nichts hergibt hast du doch 10 verschiedene Fotos (wahrscheinlich noch mehr) gemacht.
mir gefällt das Foto 8 am besten, warum
kanns nicht sagen
mfg thomas
mir gefällt das Foto 8 am besten, warum

mfg thomas
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Unterschiedliche Blickwinkel - unterschiedliche Ergebnis
Ich hab jetzt erst wieder hier reingeschaut und bin positiv überrascht,
was sich inzwischen hier getan hat - alle Achtung!
Es ist spannend, was aus so einer kleinen Übung alles enstehen kann -
selbst alltägliche oder auf den ersten Blick unspektakuläre Motive
geben als Serie ganz schön was her
was sich inzwischen hier getan hat - alle Achtung!
Es ist spannend, was aus so einer kleinen Übung alles enstehen kann -
selbst alltägliche oder auf den ersten Blick unspektakuläre Motive
geben als Serie ganz schön was her

TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Unterschiedliche Blickwinkel - unterschiedliche Ergebnis
ja, liebe caro,
("selbst alltägliche oder auf den ersten Blick unspektakuläre Motive
geben als Serie ganz schön was her")
aber es muß nicht immer 'ne serie sein; wie david schon anschubste:
"einfach mal einen ungewöhnlichen blickwinkel nehmen - vom standard,
vom-platt-von-vorn-druff einfach mal abweichen !
danke, david, für den anschubser !!!
("selbst alltägliche oder auf den ersten Blick unspektakuläre Motive
geben als Serie ganz schön was her")
aber es muß nicht immer 'ne serie sein; wie david schon anschubste:
"einfach mal einen ungewöhnlichen blickwinkel nehmen - vom standard,
vom-platt-von-vorn-druff einfach mal abweichen !
danke, david, für den anschubser !!!

Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör