
hier der Versuch auf einer Messe für`s Forum ein paar Lumix-Info´s zu bringen.
Es ist fast nicht möglich bei so vielen Besuchern einen guten Standpunkt finden.
Eine oder mehrere Personen laufen immer durch´s Bild.
Bei den Foto´s / Standbildern ist kein Ton. Aus zeitlichen Gründen keine Nachvertonung.
Am Lumix-Stand habe ich dann einige Info´s erhalten, die ich Euch nicht vorenthalten will.
Das Stativgewinde der FZ100, FZ150 und FZ200 kann nicht in die Objektivachse verlegt werden,
weil durch das eingefahrene Objektiv im Gehäuse kein Platz ist.
Für eine Möglichkeit am Sucher eine Augenmuschel aufzustecken sei kein Bedarf
und bei Fotoapparaten nicht üblich.
Die Mikrofonbuchse kann auch nicht mit einem Verteiler für Fernauslöser und Mikro gleichzeitig benutzt werden.
Ein Update für die FZ100 / FZ150 um die Startverzögerung bei Videoaufnahmen zu verhindern ist nicht machbar,
da die Prozesserleistung nicht ausreicht.
Die letzten 5 Fotos zeigen Euch etwas, wie ich finde Interessantes / Skuriles.
1. Fensterputzroboter
2. Projetion auf einen Regenvorhang
3. Ein mit Schallwellen angetriebenes Auto ?

4. Ein 55" Olead Bildschirm nur 4mm dick. Da ist halt der Standfuß größer oder Kabelkanal zum Fuß benutzen.
5. Ein Unterwassergehäuse, in das die FZ´s passen. Auch andere Größen. Um 50 €. http://www.DigiCamCase.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
6. Durfte ich nicht fotografieren. Es funktioniert. Schaut mal: http://www.celluon.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Und hier ist das Video mit der FZ150 aufgenommen. Zur HD-Wiedergabe auf "vimeo" unter dem Bild klicken.
Gruß videowilli