ich arbeite mich gerade durch meine alten Lumix FZ 38-Bilder durch und mir fällt wieder auf (und ein), dass die Grüntöne bei
bestimmten Lichtverhältnissen einen sehr starken Stich ins Blaue haben. Ist dies bei den neuen Kameras immer noch so?
Ich habe mir gerade eine FZ 48 als Zweitkamera bestellt und möchte gerne wissen, ob ich auch bei dieser Kamera so stark nachbearbeiten muss.
Ich stelle mal ein Beispielbild von der FZ 38 ein. Einmal Original und einmal nach der Bearbeitung. Total glücklich bin ich jetzt auch nicht mit meiner
Farbkorrektur (PS) aber besser habe ich es nicht hin bekommen. Vielleicht hat da ja auch jemand Tipps, wie ich die Farbe noch natürlicher wirken lassen kann.
Meine Bearbeitung: PS - selektive Farbkorrektur, Farbbalance und Farbtonsättigung. Der Weißabgleich stand auf Automatik, da das Bild aus meiner
Anfangszeit stammt und ich damals noch vieles nicht so beachtet hatte.
Meine Exifs übertragen sich anscheinend nicht (ich suche noch, woran das liegt) also hier:
Blende: F/ 5.6
Bel.zeit: 1/250 Sek
ISO: 125
Lichtwert: 0 Schritte
Brennweite: 13 mm
Messmodus: Mehrfeld

Vorher

Nachher
Und falls mir jemand sagen kann, woran es eventuell liegt, dass sich meine Exifs nicht übertragen, wäre ich auch sehr glücklich!

Ich stelle mit Image Banana ein und nehme den Hotlink für Foren - vielleicht liegt es daran?
LG
Monika