Nebenfrauen oder Zeig' der FZ200 die Graukarte ...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Nebenfrauen oder Zeig' der FZ200 die Graukarte ...

Beitrag von Harald/Wien » Samstag 26. Januar 2013, 07:33

Wollte mal hier im Forum machomäßig angeben und euch ein Foto von meinen Nebenfrauen zeigen, mit denen ich hier in Wien zusammenlebe.
Dazu hab' ich die drei erst mal dort gelassen, wo sie sich immer aufhalten (müssen) - nämlich im Wohnzimmer-Regal.

Dann habe ich meine beiden SYD-1509-Videoleuchten, die ich noch immer nicht richtig ausprobiert habe, aus dem Schrank geholt.
Und, oh Wunder, selbst nach längerer Liegezeit leuchten sie noch frisch und hell.
Eine Leuchte hab' ich ins Regal gelegt - das war einfach.
Die andere Leuchte hab ich mir mit dem Plastikarm auf die Kamera geschraubt - "Na Servas Poldi" das war ein Gefummel!

Gestern habe ich im Internet den Tipp gelesen, dass die Zwischenfächer meines LowePro-Rucksackes genau die Farbe "neutrales Grau" haben und dass man sie daher gut als Behelfs-Graukarte verwenden könne.
Na und ich will doch immer alles ausprobieren und hab daher so ein neutralgraues Zwischenfach hergenommen und wollte damit einen manuellen Weissabgleich machen.
Sowas hab' ich bisher noch nie gemacht - knippse sonst immer mit "autom. Weissabgleich".

Und da hat's schon begonnen.
Die Einen sagen man muß den Weissabgleich vom Motiv weg zur Lichtquelle machen. Die Anderen schreien dann: "He das ist aber falsch! Der Weissabgleich muss von der Lichquelle zum Motiv gemacht werden!" (da soll sich wer auskennen).
Da in meinem Fall der Raum beim Regal sehr beengt war und ich die eine Leuchte auf der Kamera hatte, hab' ich mich für die Weissabgleichs-Variante "zum Motiv" entschieden.

Jetzt hab' ich die Kamera mit der rechten Hand gehalten und in der linken Hand war das neutralgraue Zwischenfach.
Die Anwahl des manuellen Weissabgleiches mit dem Daumen der rechten Hand (rechter Vierrichtungswähler) war ja noch einfach.
Auch die Behelfs-Graukarte richtig im Sucher-Rechteck zu platzieren war noch kein Problem.
Aber beim Drücken der Einstelltaste in der Mitte des Vierrichtungswählers hätt' ich mir fast den rechten Daumen ausgerenkt ;)
Warum man den Grauwert bei der FZ200 nicht mit der Auslösetaste speichern kann, ist MIR ein Rätsel.

Und dann hat sich auch noch die Leuchte vom fummeligen Arm gelöst und ist herunter gepurzelt.
Aber Gott sei Dank, wie es sich für gute asiatische Qualitätsware gehört, ist sie dabei NICHT kaputt gegangen.

Abgesehen davon, dass ich zu faul war, die ganze Sache gleich mit Stativ abzuwickeln, bleibt für mich eine Lehre:
Zum manuellen Einstellen des Weissabgleiches braucht man eine Hilfskraft oder die Kamera MUSS am Stativ sein.
Meine Nebenfrauen.jpg
Meine Nebenfrauen.jpg (421.32 KiB) 698 mal betrachtet
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Nebenfrauen oder Zeig' der FZ200 die Graukarte ...

Beitrag von basaltfreund » Samstag 26. Januar 2013, 09:09

Hallo Harald, schöne Geschichte "rund um den Weissabgleich" :D
Ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht, steht bei mir immer auf AWB. Wenn ich ein Bild gelungen finde und der Weissabgleich nicht stimmt korrigiere ich das in LR.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21837
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Nebenfrauen oder Zeig' der FZ200 die Graukarte ...

Beitrag von videoL » Samstag 26. Januar 2013, 10:04

Hallo Harald,
Du kannst Frauen haben.
Aber das Foto ist doch gelungen, ich finde den WB ok.
Für die SYD-1509 empfehle ich Dir das preiswerteste 3 Beinstativ von Hama. Mit Schnellkupplungsplatte bei uns ab 12.- € .
Für die Leuchte super, zum Fotografieren viel zu labil.
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“