G5 oder Nex6 Bildquali. bis Iso 1600

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
ebbes
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2013, 19:05

G5 oder Nex6 Bildquali. bis Iso 1600

Beitrag von ebbes » Donnerstag 31. Januar 2013, 10:43

Hallo
mein interesse gilt einer Systemkamera, zur Zeit liegt meine Wahl auf einer DSLR mit beweglichen Monitor.
Die Nex hat als natives Bildformat 3:2, bei der G5 ist es wählbar .
Ist die Bildqualität bei den beiden Modellen gleichzusetzen bis Iso 1600 ?
Beide sollen ausschließlich im Format 3:2 verwendet werden , Olympus andere G und Nex Modelle kommen aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.
Von den Objektiven bieten beide Hersteller das was ich benötige. Händling /bedienung ist großteils Gewöhnungssache.
Kleiner Minuspunkt bei G5 das obere Drehrad mit der Doppelfunktion ( komme öfters in Belicht.Korrektur).
Danke für die Antworten

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: G5 oder Nex6 Bildquali. bis Iso 1600

Beitrag von Fotopanther » Donnerstag 31. Januar 2013, 11:49

ebbes hat geschrieben:Hallo
mein interesse gilt einer Systemkamera, zur Zeit liegt meine Wahl auf einer DSLR mit beweglichen Monitor.
Zunächst mal ist eine digitale Spiegelreflexkamera nicht das Gleiche wie eine spiegellose Systemkamera.
Die G5 und die NEX sind spiegellose Systemkameras.

Welche der beiden Kameras jetzt die bessere Bildqualität hat, wirst Du selber herausfinden müssen, denn Bildqualität ist "Geschmacksache". Der eine sagt Dir, die BQ bei der G5 bis ISO 1600 ist super, der nächste sagt Dir, ab ISO 800 kannste es vergessen, wieder ein anderer wird sagen, die BQ tut sich bei beiden Kameras bis ISO 1600 nix. Du bekommst 8 Meinungen zu Deiner Frage... ;)
Speicherkarte mitnehmen, ins Fotogeschäft des Vertrauens gehen und Testbilder mit den Kameras machen. Du hast Dich ja schon ziemlich festgelegt, da ist die Wahl nicht mehr allzu schwer.

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: G5 oder Nex6 Bildquali. bis Iso 1600

Beitrag von veo » Donnerstag 31. Januar 2013, 18:23

Hier kannst Du beide vergleichen:
http://www.dxomark.com/index.php/Camera ... /Panasonic" onclick="window.open(this.href);return false;
Vom Handling ist die Sony m.E. nicht zuende gedacht und die Objektivauswahl ist äußerst begrenzt.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

ahinterl
Beiträge: 410
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 08:28
Wohnort: Wien

Re: G5 oder Nex6 Bildquali. bis Iso 1600

Beitrag von ahinterl » Freitag 1. Februar 2013, 08:33

ebbes hat geschrieben:Ist die Bildqualität bei den beiden Modellen gleichzusetzen bis Iso 1600 ?
Wenn du RAW miteinander vergleichst (die Prozessoren beider Kameras entrauschen die JPEGs, da kann man nicht wirklich Vergleiche anstellen), dann: Nein. Hauptsächlich aufgrund des größeren Bildsensors schlägt die NEX-6 aktuelle MFT-Kameras in Punkto Rauschverhalten und Dynamikumfang. Die Systemkameras von Fuji wären da eine Alternative, die bringen nochmal teils wesentlich verbessertes Rauschverhalten.
ebbes hat geschrieben:Händling /bedienung ist großteils Gewöhnungssache.
Kleiner Minuspunkt bei G5 das obere Drehrad mit der Doppelfunktion ( komme öfters in Belicht.Korrektur).
Die Bedienung ist Geschmacksache. Wie schon andere hier vorgeschlagen haben, probierst du die Kameras vielleicht am besten "hands on'' aus. Allerdings bleibt da immer ein gewisser Unsicherheitsfaktor, einfach deshalb, weil man auf bestimmte Dinge erst eben in ganz gewissen Situationen draufkommt, wo man sich dann denkt: "Super, dass das so funktioniert" oder "So ein Käse dass ich das jetzt nicht machen kann".

Eine eindeutige Empfehlung für eine der beiden Kameras kann ich persönlich nicht abgeben, dafür liegen ihre Qualitätsmerkmale zu nah beieinander. Wenn's nur um die reine Bildqualität geht, hat die NEX-6 eindeutig die Nase vorn. Beim Handling ist vermutlich die G5 Sieger.
Andreas

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“