Kompakt- oder Systemkamera mit in Urlaub?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
RheinPiratNRW
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25

Kompakt- oder Systemkamera mit in Urlaub?

Beitrag von RheinPiratNRW » Montag 7. Januar 2013, 07:56

Da ich erst seit einem dreiviertel Jahr mit semiprofessionelleren Kameras meine Welt festhalte (vorher waren es nur Kompaktgeräte für ein, maximal zweihundert Euro), fehlt mir neben der Bedienungserfahrung auch noch eine Menge Handlungswissen. Im Frühjahr geht es mit dem Flieger in den Urlaub in den Süden (hauptsächlich Badeurlaub mit ein wenig Kulturinhalten), doch ich frage mich, welche Kamera ich mitnehmen sollte. Die FZ150, die mir bis vor kurzem als Einstiegsmodell gedient hat, oder meine neue G5?

Sicherlich würde ich viel lieber die Landeseindrücke mit der G5 festhalten, doch in Hinblick auf Gewicht, Zubehör, schnelle Einsatzbereitschaft ("Schnappschüsse"), denke ich mir, dass die FZ150 die bessere Wahl sein könnte.

Auch wenn so ein Thema sicherlich immer stark subjektiv geprägt ist, würden mich dennoch eure Erfahrungen interessieren. Mit welchem Zubehör fliegt ihr in den Urlaub? Pros und Contras die ihr erlebt habt?

Vielen Dank!
Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3

[ BilderSprache ] auf Flickr

[ BilderSprache ] auf Facebook



Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10180
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Kompakt- oder Systemkamera mit in Urlaub?

Beitrag von Binärius » Montag 7. Januar 2013, 08:01

Ich würde alles mitnehmen, man weiß ja nie was kommt.
Ein System würde ich dann von Fall zu Fall sicher im Hotel aufbewahren.
Am Strand würde ich ich unbedingt einen Schutzfilter verwenden, da fliegt schon mal Sand und Salzwasser durch die Gegend.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
RheinPiratNRW
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25

Re: Kompakt- oder Systemkamera mit in Urlaub?

Beitrag von RheinPiratNRW » Montag 7. Januar 2013, 08:04

Vielen Dank für den Tipp mit dem Filter. Da werde ich mich noch drum kümmern.

Alles mitnehmen scheidet leider aus. Wir sind ganze 2,5 Wochen weg und werden das Gepäck vom Gewicht her eh schon stark im Auge behalten müssen bzgl. zulässigen Reisegewichts. Deshalb würde ich mich gerne für eine Kamera entscheiden.
Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3

[ BilderSprache ] auf Flickr

[ BilderSprache ] auf Facebook



Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Kompakt- oder Systemkamera mit in Urlaub?

Beitrag von basaltfreund » Montag 7. Januar 2013, 08:45

dann würde ich die G5 mit nehmen!! Wenn man schon eine so tolle Kamera hat will man sie doch, gerade im Urlaub, auch einsetzen.
Was nützt die beste Kamera wenn sie zu Hause liegt. Auch hier ist es ein guter Tipp Schutzfilter vor die Objektive zu schrauben!
Welche Objektive du mit nimmst musst du selbst entscheiden, auf jeden Fall alles in eine passende Kameratasche packen und los gehts!!
Viel Spass im Urlaub und wir sind gespannt auf deine Bilder!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Kompakt- oder Systemkamera mit in Urlaub?

Beitrag von veo » Montag 7. Januar 2013, 09:47

RheinPiratNRW hat geschrieben:Sicherlich würde ich viel lieber die Landeseindrücke mit der G5 festhalten, doch in Hinblick auf Gewicht, Zubehör, schnelle Einsatzbereitschaft ("Schnappschüsse"), denke ich mir, dass die FZ150 die bessere Wahl sein könnte.
Gewicht und Größe unterscheiden sich ja nur unwesentlich. Der einzige Vorteil ist der größere Zoombereich, den Du mit eingeschränkter Bildqualität erkaufst. Du hast ja noch ein wenig Zeit. Da ist es sicherlich am besten, zu beobachten, welche der Kameras Dich auf Ausflügen häufiger begleitet.

Ich besitze die Olympus SP-565UZ (etwas kleiner und älter als die FZ 150) und die G5 mit PZ 14-42. Ich verzichte lieber auf das lange Tele, als auf die Möglichkeiten des größeren Sensors, aber das ist eine ganz persönliche Entscheidung, die auf persönlichen Erfahrungen beruht.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

klaramus
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2012, 23:43
Wohnort: 56132

Re: Kompakt- oder Systemkamera mit in Urlaub?

Beitrag von klaramus » Mittwoch 9. Januar 2013, 21:35

Wenn ich noch nicht lange fotgrafieren würde, näme ich meine FZ 150 nebst Stativ, Akkus und reichlich Speicher mit. Eine Brennweite von 24mm und auch über 100 mm ist schon recht nützlich. Da du die Frage stellst, obwohl du LR hast, kennst du noch nicht das Potential der G5. Ich würde auch die G5 mitnehmen, die paar Gramm...


*da ich schon lange fotografiere, nehme ich mindestens 8 kg Fotogepäck mit, auch im Flieger, auch mit Campingausrüstung und alles innerhalb der Freigrenze.
Gruß, K.
Dateianhänge
0.jpg
guckst du - alles dabei. Das ist jetzt leider eine Sucht.
0.jpg (110.88 KiB) 1604 mal betrachtet
Pentax 8-500, GH3/ PL-5, P5, GM-1, 7-14/7,5/9-18/20/30/45/60 und so weiter ... PS6, LR4, Vegas Pro

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Kompakt- oder Systemkamera mit in Urlaub?

Beitrag von emeise » Donnerstag 10. Januar 2013, 13:39

RheinPiratNRW hat geschrieben:Vielen Dank für den Tipp mit dem Filter. Da werde ich mich noch drum kümmern.

Alles mitnehmen scheidet leider aus. Wir sind ganze 2,5 Wochen weg und werden das Gepäck vom Gewicht her eh schon stark im Auge behalten müssen bzgl. zulässigen Reisegewichts. Deshalb würde ich mich gerne für eine Kamera entscheiden.
Wenn Du ernsthaft fotografieren und Zeit investieren willst, dann die G5.

Sonst, ( weil anderes auch wichtig ist, z.B Familie ) die FZ150.

Für beide gilt - Ersatzakku und Ladegerät nicht vergessen !

_____________________________________________________

Mach doch mal ein paar Bilder mit der FZ150 und die gleichen Motive auch mit der G5.

Dann zeige sie den Leuten und laß mal raten, von welcher Kamera welches Bild ist, welches besser gefällt :lol: :idea:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

hellwi

Re: Kompakt- oder Systemkamera mit in Urlaub?

Beitrag von hellwi » Freitag 11. Januar 2013, 18:41

Also ich bezeichne meine FZ150 immer als meine Reisekamera, ebenso wie meine ehemaligen FZ-Modelle.
Ich persönlich möchte auf die Kompaktheit, das relativ geringe Gewicht und den enormen Brennweitenbereich im Urlaub nicht verzichten. Die G-Serie finde ich sehr interessant, aber aufgrund des eingeschränkten Brennweitenbereichs für mich als Urlaubskamera uninteressant (leider). Eine ältere DSLR-Kamera die ich noch benutze kommt aus den zuvor genannten Gründen ebenfalls nicht für die Urlaubsfotografie in Frage. Das Leben ist halt voller Kompromisse :roll:

Tequila
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 09:18
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Re: Kompakt- oder Systemkamera mit in Urlaub?

Beitrag von Tequila » Freitag 11. Januar 2013, 18:51

Wie emeise schon schrieb: Es kommt auf deine Gewichtung an. Ein paar Familienbilder und hübsche Schnappschüsse - die FZ150. Willst du bewußt losziehen und fotografieren, auf jeden Fall die G. Der Ärger über evtl. mangelnde Bildqualität kommt sonst bestimmt. Und deine Ansprüche in dieser Hinsicht werden wachsen. Versprochen!

Gruß
Tequila
LX7, K-5, bißchen Glas und was man sonst so braucht (oder auch nicht)

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Kompakt- oder Systemkamera mit in Urlaub?

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 12. Januar 2013, 10:34

Ich finds fast egal. Ärgerlich wäre, wenn man keine Kamera dabei hat. Bei Urlauben - wenn sie nicht speziell den Fotoaspekt als einen der Hauptgründe hat - ist das meiste Fotographieren doch das Festhalten von Erinnerungen. Und das kann eine FZ ja tadellos.

Würdest du auf eine Fotosafari gehen, würde ich natürlich die Systemkamera und noch besser, beide, mitnehmen.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
seefew
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 10:04
Wohnort: derzeit Klein-Winternheim RP, orginal aus Rosenheim Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kompakt- oder Systemkamera mit in Urlaub?

Beitrag von seefew » Samstag 12. Januar 2013, 14:40

RheinPiratNRW hat geschrieben:Vielen Dank für den Tipp mit dem Filter. Da werde ich mich noch drum kümmern.

Alles mitnehmen scheidet leider aus. Wir sind ganze 2,5 Wochen weg und werden das Gepäck vom Gewicht her eh schon stark im Auge behalten müssen bzgl. zulässigen Reisegewichts. Deshalb würde ich mich gerne für eine Kamera entscheiden.
Erkundige Dich mal, was / wieviel Bordgepäck Du mit in die Kabine nehmen darfst.
Die meisten Fluggesellschaften erlauben zum Handgepäck auch eine Laptoptasche oder einen Fotorucksack.
Ich hatte letztes Jahr bei Delta, Airfrance, KLM und TUI zu meiner Umhänge-Tasche immer mein komplettes
Fotoequipment (2 GH2, G3, 4 Objektive, Blitze, Ladegeräte usw) und mein Laptop in nem Rucksack dabei
(sehr zum Leidwesen meiner Freundin), die zwei Stative waren im Koffer im Stauraum.
Grüße
seefew
GH3, F007014, M.Zuiko 45mm, VS014140, FS100300, BGGH3, FL360L
I was there: my Trips Fotoalben auf Flickr
http://www.seefew.de

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13243
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Kompakt- oder Systemkamera mit in Urlaub?

Beitrag von Horka » Dienstag 12. Februar 2013, 20:08

Die G5 bringt Vorteile bei wenig Licht. Wenn wenig stimmungsvolle Nachtaufnahmen zu erwarten sind, dann ist die Superzoom im Urlaub geeigneter, weil universeller im Zoom.

Horka
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“