Frage ForumsFavorit für ReferenzBildKarte

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Frage ForumsFavorit für ReferenzBildKarte

Beitrag von Harald/Wien » Mittwoch 13. Februar 2013, 10:08

Servus aus Wien!

Es werden doch hier im Forum immer wieder Beispielfotos zu fototechnischen Themen eingestellt.
Ich hab' heute auch mal welche bzgl. Weissabgleich "autom./mit Graukarte/mit Vivicap" eingebracht.
Link: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=12539

Nun würde mich interessieren, ob es standardisierte "ReferenzBildKarten" gibt, welche von den verschiedenen Forumsmitgliedern bevorzugt werden.
Und wenn ja, wo und wie bekommt man sie im "Original" (Abmessungen/Farbe).

Ich denke da zum Beispiel an so etwas was Frank Späth in seinem FZ200-Buch (Seite 76) oder in seinem G5-Buch (Seite 126), Bild mit Teesieb, Nähgarn, etc., verwendet.

Ich denke mir, wenn es so eine Karte gibt, die möglichst viele Forumsmitglieder zu Hause haben, wäre es doch leichter, Beispielfotos für techn. Diskussionen zu beurteilen.

Ich stell' mir vor, so ein Ding sollte DIN-A4 groß sein, hinten einen Aufsteller haben, möglichst alle Farben genormt und viele grobe und feine Strukturen haben.

Also bitte, klärt mich auf, ob es sowas gibt, ob ihr es verwendet und - WICHTIG - wo und wie man es bekommt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere "technischen Schwergewichte" so etwas nicht eh schon haben und verwenden.
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Lenno

Re: Frage ForumsFavorit für ReferenzBildKarte

Beitrag von Lenno » Mittwoch 13. Februar 2013, 10:29

Würde nur dann Sinn machen, wenn dieses Referenzbild mit auf der Aufnahme ist, wir müßten alle das gleiche Referenzbild haben. Und was noch viel wichtiger ist, es müßen alle den gleichen kalibrierten Monitor haben, sprich die gleiche Farbtemperatur usw. Möglichst mit dem gleichen Kalibriergerät. Und einen Monitor mit möglichst gleichen Spezifikationen und Möglichkeiten der Farbdarstellung.

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Frage ForumsFavorit für ReferenzBildKarte

Beitrag von Harald/Wien » Mittwoch 13. Februar 2013, 10:45

Aber beim jetzigen Zustand stellen sich die Mitglieder doch "irgendwelche" Testfotos rein.
Da wäre es doch trotzdem schon ein Fortschritt (zumindest für Strukturen), wenn man so eine Referenz hätte.
Muss ja nicht gleich alles soooo streng wissenschaftlich sein und wäre besser als "gar nix" (jetziger Zustand) ;)
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Lenno

Re: Frage ForumsFavorit für ReferenzBildKarte

Beitrag von Lenno » Mittwoch 13. Februar 2013, 10:46

Wie gesagt das Referenzfoto müßte dann auf jeder Aufnahme mit draufsein.

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Frage ForumsFavorit für ReferenzBildKarte

Beitrag von Harald/Wien » Mittwoch 13. Februar 2013, 11:00

Aber es geht doch nur um Fotos, wo man etwas "fototechnisches" zeigen will.
Von denen gibts ja hier einen ziemlichen Haufen.
Andere hab' ich nicht gemeint.
Frank verwendet doch auch so ein Ding in seinen Büchern.
Aber es scheint eh niemanden weiters zu interessieren.
War halt wieder mal ne blöde Idee von mir;)
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Lenno

Re: Frage ForumsFavorit für ReferenzBildKarte

Beitrag von Lenno » Mittwoch 13. Februar 2013, 11:09

Normalerweise, setzen Fotografen bei farbkritischen Aufnahmen solch einen Graukeil und Farbkeil, irgendwo bei der Aufnahme, irgendwo am Rand, mit ins Bild. Diese sind genormt.
Damit kann dann das Reproduktionsunternehmen den Kontrast und die Farbtemperatur des Bildes ermitteln, und weiß somit ziemlich genau wie das Original ausgesehen haben muss.
kodak-q13.jpg
kodak-q13.jpg (134.36 KiB) 1137 mal betrachtet

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Frage ForumsFavorit für ReferenzBildKarte

Beitrag von emeise » Donnerstag 14. Februar 2013, 13:00

Hallöchen,

von klick habe ich mir mal vor Jahren diese Karte ( Postkartenformat ) kommen lassen.
Referenzkarte_cc.jpg
Referenzkarte_cc.jpg (372.63 KiB) 1090 mal betrachtet
Der Scanner zeigt jetzt aber jedes Fussel ( weiße Punkte ) .... :lol:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Frage ForumsFavorit für ReferenzBildKarte

Beitrag von Harald/Wien » Donnerstag 14. Februar 2013, 13:23

emeise hat geschrieben:Hallöchen, von klick habe ich mir mal vor Jahren diese Karte ( Postkartenformat ) kommen lassen.
Danke Dieter.
Genau sowas hab' ich eigentlich im Sinn gehabt.
Danke für den Link - ich werd' jetzt versuchen, ob die mir auch sowas schicken.
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Frage ForumsFavorit für ReferenzBildKarte

Beitrag von valokuva » Donnerstag 14. Februar 2013, 20:47

Das ist doch das gleiche Testbild wie in Franks Büchern. Zumindest in meinem FZ38-Buch gibt es Testbilder von genau dieser Karte.

Könnte man so eine Karte auch verwenden, um die Kalibrierung des Monitors zu überprüfen?
:? Hmmm, das geht wahrscheinlich nur, wenn Scanner oder Kamera "farbgetreu" abbilden... :roll:

Hier habe ich übrigens Testbilder zur Überprüfung des Monitors gefunden, aber eben nur für Helligkeit und Kontrast: http://www.eci.org" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; (und dann unter Downloads den Monitortest herunterladen).
In einem anderen Buch wird noch diese Seite empfohlen: http://foto.beitinger.de/browser_farbma ... ilder.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; (hab ich aber noch nicht getestet).

Gruß, valokuva
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Frage ForumsFavorit für ReferenzBildKarte

Beitrag von Harald/Wien » Freitag 15. Februar 2013, 07:09

Folgt man dem Link von Dieter, dann kriegt man raus, dass die Firma FotoSchröter diese Referenzkarte für die Monitorkalibrierung anbietet. Habe gestern ein "Bettel-eMail" an die Firma Schröter geschickt. Die heben netterweise gleich geantwortet und werden mir so eine Referenzkarte kostenlos zuschicken. Na geht ja. Vielleicht könnte sich Frank auch so eine Aktion als Werbung für sein Magazin ausdenken ;)
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“