Welches Format ? 16:9 oder doch 4:3 ?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21846
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Welches Format ? 16:9 oder doch 4:3 ?

Beitrag von videoL » Samstag 15. Juni 2013, 16:19

Hallo Fans, Bild
ich wollte keine neue Formatdiskussion eröffnen.
Aber nur einmal einen Denkanstoß geben.
Logisch, ist die vorab Formatwahl besonders vom Motiv, dem Verwendungszweck
und den persönlichen Vorlieben abhängig.
Ein Argument aber kann ich nicht nach vollziehen.
Bei 4:3 habe ich immer die volle Pixelzahl. ist mir klar.
Aber bei allen anderen Formaten und höchster Auflösung
habe ich doch genauso viele Pixel, bezogen auf den mm² Fotofläche.
Warum sollte dann jedes andere Format als 4:3 eine schlechtere Qualität haben ?
Oder mache ich einen Gedankenfehler ?
Noch ein Beispiel zur Frage " Welches Format ? 16:9 oder doch 4:3 ? "
Um es genau zu wissen habe ich für die Vergleichsfotos folgenden Aufbau gewählt:
Kamera auf das Stativ, i A. Modus, gleiche Brennweite.
Aus 4:3 mit rotem Punkt ein 16:9 geschnitten.
Aus 16:9 mit blauem Punkt ein 4:3 gemacht.
Das Ergebnis hat mich überrascht, hatte ich nicht erwartet.
Gruß Bild videowilli
Dateianhänge
compVergleich.jpg
compVergleich.jpg (388.43 KiB) 460 mal betrachtet
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Lenno

Re: Welches Format ? 16:9 oder doch 4:3 ?

Beitrag von Lenno » Samstag 15. Juni 2013, 16:31

Willi die Bildqualität ändert sich je eingestelltem Seitenformat nicht,
und ist bei allen Seitenverhältnissen gleich gut.

Das sich insgesamt die Megapixel Anzahl je gewählten Seitenverhältnis ändert und dementsprechend
mal größer oder kleiner ist, ist ja klar.
Deßhalb wird die Bildqualität aber nicht besser oder schlechter.

Es zeigt sich nur am Ende bei der Ausgabe, so kann man logischerweise mit mehr Megapixeln größere
Bilder ausdrucken lassen als mit weniger Megapixeln.

klaas
Beiträge: 311
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 14:39

Re: Welches Format ? 16:9 oder doch 4:3 ?

Beitrag von klaas » Samstag 15. Juni 2013, 20:38

Nach einigem Herumprobieren bin ich wieder beim alten Format 3:2 gelandet. Das kann man ohne allzu viel Fläche zu verschenken auf einem Monitor mit 16:9 darstellen und ebenso auf einem Beamer mit 4:3. Auf Papier kann man sie dem Original entsprechend in 3:2 drucken lassen.

Klaas
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“