Wer war auch gestern beim 13. Berliner Fotomarathon dabei und hat Lust, seine Erfahrungen zu berichten?
Es gab ja über 300 Teilnehmer - im Vergleich zu Wien wenige, aber dennoch eine ganze Menge Leute.
Es war mein erster Fotomarathon überhaupt, es hat Spaß gemacht, war aber auch ganz schön anstrengend!
Was mir gut gefallen hat war, dass sich mit anderen Teilnehmern zum Teil lustige bzw. interessante Gespräche ergaben und man sich gern gegenseitig geholfen hat - von Konkurrenzgehabe war nichts zu spüren.
Ich als Neuling hab das mit der Foto-"Serie" etwas sehr wörtlich genommen und mich dann wirklich an einem Thema festgehalten, was mir zum einen half, Ideen zu sammeln, aber andererseits war ich so doch etwas eingeschränkt in meiner Motivwahl und auch kam so der Bezug zu Berlin als Standort etwas kurz.
Damit Ihr wisst, wovon ich schreibe, verlinke ich mal hier meine Serie:
http://fc-foto.de/31257855" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fc-foto.de/31257800" onclick="window.open(this.href);return false;
http://fc-foto.de/31257682" onclick="window.open(this.href);return false;
Zeitlich kam ich anfangs ins Schleudern, da ich nunmal bestimmte Szenen im Kopf hatte und passende Requisiten dazu zusammengesucht habe. Dann erwies sich die Location, die ich für meine Bilder ausgesucht hatte - das Flüsschen Panke - als Reinfall, hohe Betonwände verwehrten den Zugang zum Wasser.
Also bin ich schnell zum nahe gelegenen Plötzensee gefahren, wo jedoch Zäune den See umgaben und die einzige zugängliche Stelle mit plantschenden Kindern bevölkert war - keine Chance auf ein vernünftiges Foto! Also weiter nach Gewässern mit begehbarem Uferstreifen gesucht... und nicht fündig geworden, die Zeit lief ab! Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich ja auch später noch Zeit hätte, die Aufnahmen nachzuholen. Ich fuhr schonmal in Richtung Zwischenstopp, suchte auf einem nahen Friedhof nach einem Wasserbassin. Das war auch nicht das Richtige - blieb noch ein Brunnen auf dem Weg zum Zwischenstop. Aber bei dem war das Wasser abgeschaltet! Langsam wurde ich doch etwas panisch. Also wieder hin zur Panke, in deren Nähe die erste Zwischenstation war. Dort fand ich an anderer Stelle eine Leiter hinab zum Wasser an eine schlammige Uferstelle. Nicht das Optimum, aber wenigstens etwas! Ich hatte noch 30 Minuten für 3 Fotos... Dann zum Zwischenstopp, wo ich erfuhr, dass ich danach noch weiter die ersten Themen bearbeiten kann. Also schnell nach Hause und ein paar Bilder in meinem Aquarium nachgelegt!
Danach lief alles viel entspannter und auch die weiteren Themen passten zum Glück gut in mein Konzept mit der Flasche (hätte ja auch schiefgehen können...) Das Wetter verschlechterte sich zwischendurch ziemlich, aber es blieb trocken und bis auf dass ich ein paar Leute in einem Park verwirrt habe, als ich mit der Flasche in der Hand herumlief und diese an verschiedenen Orten fotografierte (zwischendurch sogar noch eine schwarze Plastiktüte auflas und diese in die Flasche stopfte), und dann noch versehentlich eine Flasche in einem (tiefer als erahnten) Wasserbecken versenkte, gab es keine erschwerenden Vorkommnisse mehr.
Insgesamt sehr spaßig, die ganze Veranstaltung, die Veranstalter waren sehr nett und lustig und auch die anderen Teilnehmer, mit denen ich in Kontakt kam, waren gut drauf, man half sich auch mal gegenseitig. So sollte ein Wettbewerb ablaufen: nicht verbissen auf Gewinn aus sein udn Einzelkämpfer werden, sondern den Weg - in dem Fall den Spaß an der eigenen Kreativität und den Austausch mit Gleichgesinnten - als Ziel sehen.
Nach insgesamt 18 Stunden auf den Beinen (ich habe kurzfristig frühmorgens noch arbeiten müssen) kam ich gegen Mitternacht zu Hause an und war "platt", aber zufrieden.
Wie erging es Euch?
Erfahrungen Berliner Fotomarathon
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Erfahrungen Berliner Fotomarathon
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Re: Erfahrungen Berliner Fotomarathon
So etwas kannte ich bis jetzt noch nicht.
Danke für den Bericht. Hat Spaß gemacht den zu lesen. Ich habe richtig mit Dir gelitten
Dietger
Danke für den Bericht. Hat Spaß gemacht den zu lesen. Ich habe richtig mit Dir gelitten

Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Erfahrungen Berliner Fotomarathon
Hallo Caro, erst einmal freue ich mich das du hier wieder auf getaucht bist.
Beim Lesen deines Marathons wurde mir ganz schwindelig.
Was für eine Aktion, schnell Motive finden und dann noch ins Bild setzen.
Ich weiß nicht ob ich da Ideen gefunden hätte.
Deine Bilder sprechen für sich - du hast es doch geschafft aus der Aufgabe das Beste heraus zu holen.
Habt ihr Themen bekommen an den ihr arbeiten solltet?
War das Thema Wasser in Berlin?
Dann noch durch ganz Berlin fahren um was zu finden, wie geht das denn.
Ein Tipp hätte ich gehabt in Köpenick am Müggelsee kommst du ganz nah ans Ufer.
Ein ganz irres Vergnügen hattest du 18 Stunden lang und bist nun eine Erfahrung weiter.
Im nächsten Jahr bist du schon ein wenig vorbereitet, nehme dir hier ein paar Berliner mit.
Danke Caro für deine ausführliche und auch lustige Beschreibung wie es dir erging.
LG, Marianne
Sagte ich schon das du überraschend gute Fotos gemacht hast, ? -
Beim Lesen deines Marathons wurde mir ganz schwindelig.
Was für eine Aktion, schnell Motive finden und dann noch ins Bild setzen.
Ich weiß nicht ob ich da Ideen gefunden hätte.
Deine Bilder sprechen für sich - du hast es doch geschafft aus der Aufgabe das Beste heraus zu holen.
Habt ihr Themen bekommen an den ihr arbeiten solltet?
War das Thema Wasser in Berlin?
Dann noch durch ganz Berlin fahren um was zu finden, wie geht das denn.
Ein Tipp hätte ich gehabt in Köpenick am Müggelsee kommst du ganz nah ans Ufer.

Ein ganz irres Vergnügen hattest du 18 Stunden lang und bist nun eine Erfahrung weiter.
Im nächsten Jahr bist du schon ein wenig vorbereitet, nehme dir hier ein paar Berliner mit.
Danke Caro für deine ausführliche und auch lustige Beschreibung wie es dir erging.
LG, Marianne
Sagte ich schon das du überraschend gute Fotos gemacht hast, ? -
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Erfahrungen Berliner Fotomarathon
Huhu und Danke für Euer Interesse 
Es lief so ab:
- Jeder Teilnehmer bekam eine Startnummer, die er sichtbar tragen sollte und die an Zwischenstops abgestempelt wurde.
- Die Startnummer musste auch in irgendeiner Form auf dem ersten Foto auftauchen, um die Bilderserien später zuordnen zu können (ob in Sand geschrieben, mit Buchstabennudeln ausgeschrieben, als Hausnummer o.ä. fotografiert war egal - Hauptsache, insgesamt zum Thema passend)
- Es gab ein Motto, das in 12 Unterthemen aufgeteilt wurde. Wir hatten 12 Stunden Zeit um je ein Bild pro Thema zu schießen und bekamen alle 4 Stunden 4 neue Themen
dabei galt nicht 1 Stunde Zeit pro Bild, sondern man hatte eben für die 12 Bilder auch 12 Stunden Zeit, könnte also theoretisch auch den Tag vertrödeln und dann kurz vor Schluss rasch alle Bilder machen
- Natürlich konnte man von einem Thema mehrere Versionen fotografieren, aber am Ende durften nur 12 Bilder auf der Karte übrig bleiben, die Themenreihenfolge war dabei einzuhalten!
Hatte man also im Nachhinein eine gute Idee zu einem der früheren Themen, aber schon Bilder für Folgethemen gemacht, war das dann leider Pech...
- Bildbearbeitung außerhalb der Kamera war tabu (Prüfung der EXIF-Daten), Auslassen eines Themas/veränderte Reihenfolge führte auch zu Ausschluss.
- Um 11 Uhr wurde zunächst das Motto bekannt gegeben, das lautete "Was für eine Überraschung". Wir bekamen alle einen Zettel mit den ersten 4 Themen.
- Nach 4 Stunden Treffen am Zwischenstop (andere Ecke von Berlin), Nummern stempeln und 4 neue Themen abholen, weiter ging's!
- Nach 4 weiteren Stunden dann 2. Zwischenstop wieder ganz woanders und die letzten 4 Themen
- Nach nochmal 4 Stunden (nun insgesamt 12 Stunden) Sammeln am Ziel, Einlesen der Speicherkarten und es gab eine Urkunde.
- In 4 Wochen gibt es eine große Ausstellung mit allen Bilderserien der über 300 Teilnehmer, dann werden die 10 besten ausgewählt und bekommen Preise.
Seine eigene Bilderserie kann man sich nach der Ausstellung mitnehmen.
Zu den Themen: Motto war "Was für eine Überraschung!", hierzu die Unterthemen:
01. eintauchen
02. Irrwege
03. ausgetrickst
04. Hauptgewinn
05. wie gewonnen, so zerronnen
06. verschwommen
07. das Schicksal nimmt seinen Lauf
08. Froschkönig
09. verzaubern
10. Halbwelten
11. verflucht
12. abgetaucht
Wenn möglih, sollte schon ein Bezug zu Berlin sichtbar sein, aber Pflicht war es scheinbar nicht... hoffe ich jedenfalls
Hier die Homepage, da gibt's auch Bilder zu früheren Themen - sehr interessant, was da so zusammenkam
http://www.fotomarathon.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Es lief so ab:
- Jeder Teilnehmer bekam eine Startnummer, die er sichtbar tragen sollte und die an Zwischenstops abgestempelt wurde.
- Die Startnummer musste auch in irgendeiner Form auf dem ersten Foto auftauchen, um die Bilderserien später zuordnen zu können (ob in Sand geschrieben, mit Buchstabennudeln ausgeschrieben, als Hausnummer o.ä. fotografiert war egal - Hauptsache, insgesamt zum Thema passend)
- Es gab ein Motto, das in 12 Unterthemen aufgeteilt wurde. Wir hatten 12 Stunden Zeit um je ein Bild pro Thema zu schießen und bekamen alle 4 Stunden 4 neue Themen
dabei galt nicht 1 Stunde Zeit pro Bild, sondern man hatte eben für die 12 Bilder auch 12 Stunden Zeit, könnte also theoretisch auch den Tag vertrödeln und dann kurz vor Schluss rasch alle Bilder machen

- Natürlich konnte man von einem Thema mehrere Versionen fotografieren, aber am Ende durften nur 12 Bilder auf der Karte übrig bleiben, die Themenreihenfolge war dabei einzuhalten!
Hatte man also im Nachhinein eine gute Idee zu einem der früheren Themen, aber schon Bilder für Folgethemen gemacht, war das dann leider Pech...
- Bildbearbeitung außerhalb der Kamera war tabu (Prüfung der EXIF-Daten), Auslassen eines Themas/veränderte Reihenfolge führte auch zu Ausschluss.
- Um 11 Uhr wurde zunächst das Motto bekannt gegeben, das lautete "Was für eine Überraschung". Wir bekamen alle einen Zettel mit den ersten 4 Themen.
- Nach 4 Stunden Treffen am Zwischenstop (andere Ecke von Berlin), Nummern stempeln und 4 neue Themen abholen, weiter ging's!
- Nach 4 weiteren Stunden dann 2. Zwischenstop wieder ganz woanders und die letzten 4 Themen
- Nach nochmal 4 Stunden (nun insgesamt 12 Stunden) Sammeln am Ziel, Einlesen der Speicherkarten und es gab eine Urkunde.
- In 4 Wochen gibt es eine große Ausstellung mit allen Bilderserien der über 300 Teilnehmer, dann werden die 10 besten ausgewählt und bekommen Preise.
Seine eigene Bilderserie kann man sich nach der Ausstellung mitnehmen.
Zu den Themen: Motto war "Was für eine Überraschung!", hierzu die Unterthemen:
01. eintauchen
02. Irrwege
03. ausgetrickst
04. Hauptgewinn
05. wie gewonnen, so zerronnen
06. verschwommen
07. das Schicksal nimmt seinen Lauf
08. Froschkönig
09. verzaubern
10. Halbwelten
11. verflucht
12. abgetaucht
Wenn möglih, sollte schon ein Bezug zu Berlin sichtbar sein, aber Pflicht war es scheinbar nicht... hoffe ich jedenfalls

Hier die Homepage, da gibt's auch Bilder zu früheren Themen - sehr interessant, was da so zusammenkam

http://www.fotomarathon.de" onclick="window.open(this.href);return false;
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Erfahrungen Berliner Fotomarathon
Danke für Deinen ausführlichen Bericht! Für so eine Veranstaltung wäre Berlin ja direkt mal wieder eine Reise wert!
Leider scheint ja niemand anderes aus dem Forum teilgenommen zu haben.
Leider scheint ja niemand anderes aus dem Forum teilgenommen zu haben.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!