FZ200 gegen GH3

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Geha3
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 18:18

FZ200 gegen GH3

Beitrag von Geha3 » Sonntag 13. Oktober 2013, 14:00

Ich möchte mal kurz meine Erfahrungen mit einigen Lumix schildern, vielleicht habt ihr ähnliche gemacht.
Dabei würde mich wirklich interessieren, ob ich nur alleine so denke.

Meine Erfahrungen mit Lumix fingen mit der GH2 im letzten Herbst an. Die Videofähigkeiten interessierten mich besonders.
Menüstruktur und Aufbau, auch die Knöpfe hinten fand ich nicht so toll. (Ist inzwischen auch verkauft.)
Kurz darauf kaufte ich die GH3. Dort war eigentlich alles besser und ich bin eigentlich auch noch sehr zufrieden.

Dann lernte ich die FZ200 kennen und frage mich nun, warum ich so viel Geld für die anderen ausgegeben hatte!
Die Lichtstärke ist der Wahnsinn, die Videomöglichkeiten fast genauso gut, wie an der GH3. Gut, sie hat nicht so viele Codecs, doch brauche ich die wirklich?
Hätte auch nie gedacht, dass man im Telebereich eigentlich noch aus der fotografieren kann, bei Licht natürlich.
Die Qualität der Bilder reicht mir vollkommen, auch wenn ich weiß, dass eine Vollformat besser ist.
Aber im Vergleich mit der GH3 ist sie meiner Meinung nach ebenbürtig.
Hab mal einige Testbilder unter gleichen Bedingungen gemacht, und keinerlei Unterschiede gesehen.
Der einzige Grund für die GH3 ist mein altes Pentax 50mm/1,4 Objektiv.
Ansonsten gelingen mit der FZ200 auch Freistellungen sehr gut.

Selbst wenn die FZ200 genauso teuer wäre, würde ich sie der GH3 vorziehen - wenn ich mich für eine entscheiden müsste.
Viele Grüße
Reinhold

http://WWW.guitar-tv.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
GH3, Pana 14-140mm,+ 20mm/1,7, Pent. 50/1,4 FZ 200, Nikon P300
Panasonic 707 und 909 Camcorder

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13277
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von Horka » Sonntag 13. Oktober 2013, 22:08

Als ich mit den G anfing, gab es die FZ200 noch nicht. Als sie erschien, habe ich immer nach Gründen gesucht, zu wechslen oder zu bleiben (ich mag kleine Kameras, bin kein Objektivwechselfreund). Im Internet habe ich keinen überzeugenden Beleg gefunden, der einen Nach- oder Vorteil der FZ200 gegenüber dem 14-140 als vergleichbarem Objektiv zeigt.

Die G sind bei kurzen Brennweiten und wenig Licht im Vorteil, die FZ bei langen Brennweiten. Die G sind mit anderen Objektiven universeller einsetzbar.

Finge ich heute neu an, würde ich mir eine FZ200 und eine lichtstarke Edelkompakte kaufen, damit ist man universell ausgerüstet.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Geha3
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 18:18

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von Geha3 » Montag 14. Oktober 2013, 13:28

Hallo Horka,
sehe mich etwas in deinem Beitrag bestätigt.
Wobei ich von Objektivseite insgesamt das Lichtstarke Zoom mit 2,8 favorisiere und vorteilhafter finde.
Das 14-140 ist zwar schön aber die Lichtstärke ist dagegen echt schwach.
Erst mit einer speziellen lichtstarken Festbrennweite sehe ich die GH3 im Vorteil.
Schaut man sich aber die Preisunterschiede an und das für mich lästige Wechseln der Objektive ist die FZ200 unschlagbar.
Dazu kommt noch das bedeutend längere Zoom, was mir wirklich einen Mehrwert bringt.
Viele Grüße
Reinhold

http://WWW.guitar-tv.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
GH3, Pana 14-140mm,+ 20mm/1,7, Pent. 50/1,4 FZ 200, Nikon P300
Panasonic 707 und 909 Camcorder

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von dietger » Montag 14. Oktober 2013, 15:35

Schaut man sich aber die Preisunterschiede an und das für mich lästige Wechseln der Objektive ist die FZ200 unschlagbar.
Dazu kommt noch das bedeutend längere Zoom, was mir wirklich einen Mehrwert bringt.
Na Glückwunsch, dann hast Du ja die für Dich optimale Kamera bekommen, was willst Du mehr.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von veo » Montag 14. Oktober 2013, 15:48

Geha3 hat geschrieben:Selbst wenn die FZ200 genauso teuer wäre, würde ich sie der GH3 vorziehen - wenn ich mich für eine entscheiden müsste.
... und was sagt Deine Signatur dazu? ;)
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von basaltfreund » Montag 14. Oktober 2013, 20:24

also wenn die FZ200, unter den gleiche Voraussetzungen, z.B. wenig Licht (bei viel Licht macht jede Knipse halbwegs gute Bilder), genauso gute Bilder macht
wie eine Lumix mit grossem Sensor schmeisse ich meine G3 in den Rhein und kaufe eine FZ200!! ;) :D :D
......mein ich übrigens Ernst....bitte um Beweise!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Geha3
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 18:18

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von Geha3 » Montag 14. Oktober 2013, 20:28

veo hat geschrieben:
Geha3 hat geschrieben:Selbst wenn die FZ200 genauso teuer wäre, würde ich sie der GH3 vorziehen - wenn ich mich für eine entscheiden müsste.
... und was sagt Deine Signatur dazu? ;)
Da hast du mich erwischt, das werde ich mal aktualisieren.
Viele Grüße
Reinhold

http://WWW.guitar-tv.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
GH3, Pana 14-140mm,+ 20mm/1,7, Pent. 50/1,4 FZ 200, Nikon P300
Panasonic 707 und 909 Camcorder

Benutzeravatar
Geha3
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 18:18

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von Geha3 » Montag 14. Oktober 2013, 20:38

basaltfreund hat geschrieben:also wenn die FZ200, unter den gleiche Voraussetzungen, z.B. wenig Licht (bei viel Licht macht jede Knipse halbwegs gute Bilder), genauso gute Bilder macht
wie eine Lumix mit grossem Sensor schmeisse ich meine G3 in den Rhein und kaufe eine FZ200!! ;) :D :D
......mein ich übrigens Ernst....bitte um Beweise!!
So allgemein stimmt das auch bestimmt nicht, da der Sensor nun mal größer ist. Wenn du ein entsprechendes Objektiv hast, kannst du wohl auch bessere Bilder machen - aber kennst du ein vergleichbares Objektiv wie die FZ200 schon eingebaut hat?
Aber ich stelle mal ein paar Bilder rein...
Viele Grüße
Reinhold

http://WWW.guitar-tv.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
GH3, Pana 14-140mm,+ 20mm/1,7, Pent. 50/1,4 FZ 200, Nikon P300
Panasonic 707 und 909 Camcorder

Benutzeravatar
Geha3
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 18:18

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von Geha3 » Montag 14. Oktober 2013, 21:15

Hier ein paar Bilder von der FZ200. Leider alles Screenshots, Die nächsten werde ich mal über Vimeo einbinden.
Dazu sollte man wissen, dass ich von der untersten Person bestimmt 12 Meter entfernt war.

Bildschirmfoto 2013-10-14 um 21.57.22.jpg
Bildschirmfoto 2013-10-14 um 21.57.22.jpg (147.74 KiB) 2159 mal betrachtet
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2013-10-14 um 22.17.13.jpg
Bildschirmfoto 2013-10-14 um 22.17.13.jpg (140.66 KiB) 2156 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2013-10-14 um 22.13.41.jpg
Bildschirmfoto 2013-10-14 um 22.13.41.jpg (125.8 KiB) 2159 mal betrachtet
Viele Grüße
Reinhold

http://WWW.guitar-tv.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
GH3, Pana 14-140mm,+ 20mm/1,7, Pent. 50/1,4 FZ 200, Nikon P300
Panasonic 707 und 909 Camcorder

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von available » Montag 14. Oktober 2013, 21:29

Geha3 hat geschrieben:
veo hat geschrieben:
Geha3 hat geschrieben:Selbst wenn die FZ200 genauso teuer wäre, würde ich sie der GH3 vorziehen - wenn ich mich für eine entscheiden müsste.
... und was sagt Deine Signatur dazu? ;)
Da hast du mich erwischt, das werde ich mal aktualisieren.

Nicht nur das. Du solltest auch Deinen Namen ändern. ;)
Nein im ernst. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Wenn Du noch keine wirklich lichtstarken, sehr guten Objektive an der GH3 eingesetzt hast kannst Du nicht einschätzen welches Potential in der Kamera steckt.
Sicher ist die FZ200 für viele Einsatzgebiete wenn man sie entsprechend benutzen (will) ausreichend. Von den Abbildungseigenschaften, dem Rauschverhalten und erst recht der Freistellung kommt sie jedoch nicht an eine G ran. Das wäre zu schön um wahr zu sein.

Prima aber, dass Du Deine Kamera gefunden hast.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von emeise » Montag 14. Oktober 2013, 23:09

Schöne Werbung für die FZ200 gibt's hier im Forum. Namibia

Obwohl, meist bei Schönwetter, es gibt auch Dämmerlicht Fotos.

Technisch besser wäre da vielleicht, das eine oder andere mal, eine Systemkamera gewesen, aber die Ausrüstung schleppen

und dann noch die besten Motive verpassen, weil gerade das falsche Objektiv .... naja, ich reise auch lieber mit

der nicht so guten FZ150, als mit der DSLR. Ist viiiiiiiel weniger Stress !!
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von Janer » Dienstag 15. Oktober 2013, 06:21

Geha3 hat geschrieben: Meine Erfahrungen mit Lumix fingen mit der GH2 im letzten Herbst an. Die Videofähigkeiten interessierten mich besonders.
Menüstruktur und Aufbau, auch die Knöpfe hinten fand ich nicht so toll. (Ist inzwischen auch verkauft.)
Hallo Geha 3,

irgendwie passt dass oben geschriebenen dann nicht, denn wenn dir die Tasten der GH2 bzw. die Menüführung nicht gepasst haben,
warum auf einmal mit der FZ200?

Die GH2 ist vom Body her und der Tastenanordnung fast genauso, wie eine FZ!

Ich hatte zwei TZ Kameras (10 & 31), testweise eine FZ 150!
Was fiel mir sofort auf, nachdem ich mir eine G Kamera zugelegt habe? :idea:
Es ist viel schwieriger mit einer G zu fotografieren, da hat man am Anfang mehr Ausschuss als mit einer oben benannten Kamera mit kleinerem Sensor,
aber nach fast 1,5Jahren habe ich langsam herausgefundenen wie ich mit der G umgehen muss, vieles habe ich nur hier über das Forum gelernt.

Aber was mir von großer Bedeutung war, auf mal konnte ich in Innenräumen schöne Fotos machen ohne den Blitz einzuschalten, denn die Fotos mit einer FZ oder TZ waren ganz schnell verrauscht und der Sensor stieß schnell an seine Grenze.
Sicher ist ein nicht verrauschtes Bild nicht alles, aber mir ist es sehr wichtig. ;)

Gehe mal mit deiner FZ an einem Tag wo der Himmel voller dunkler Wolken hängt durch den Wald, und vergleichsweise mit einer G!
Wer hat dann die Nase vorne? Genauso könnte man den test mit einer Vollformat und G machen, dann hat halt die Vollformat Kamera die Nase vorn.

Ich kann mir auch vorstellen, man kann Laien Schönwetter-Fotos zeigen welche mit einer Handy Kamera gemacht wurden und Fotos die mit einer DSLR Kamera erstellt wurden.
Die meisten sehen da keinen Unterschied, so traurig es auch ist.

Ich will mit meiner Aussage keinesfalls sagen, dass eine FZ Kamera schlechte Fotos macht, denn wir sehen hier im Forum wirklich Klasse Fotos welcher mit der FZ erstellt wurden.

Nichtsdestotrotz hinkt der Vergleich ein bisschen, wie Andreas schon sagt vergleichst du hier Äpfel mit Birnen!

Sorry, aber mir kommt der Gedanke hoch, als hättest du deine GH3 noch nicht verkauft, aber die FZ200 sagt dir zu und du suchst dir irgendwie eine Bestätigung dafür, den Wechsel perfekt zu machen.

P.S. Das Freistellen mit einer FZ geht sicher auch gut, aber nur über Brennweite, das Bokeh ist bestimmt nicht zu vergleichen mit einer auf der G aufgesetzten lichtstarken Festbrennweite.

Trotzdem finde ich es gut, dass du nun eine Kamera gefunden hast, mit der du glücklich bist und ich hoffe wir werden schöne Fotos zu sehen bekommen! ;)

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Geha3
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 18:18

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von Geha3 » Dienstag 15. Oktober 2013, 07:55

Hallo Jan,
es war nicht der Body der GH2, sondern die hinteren 4 Tasten, mit denen ich nicht klar kam. D.h. ich konnte sie schlecht erfühlen.
Mit dem Rädchen der GH3 ist das schon wesentlich besser, auch wenn es schon sehr tief liegt.
Mit dem Ausschuss am Anfang mit der GH3 kann ich dir voll zustimmen. Ich verzweifelte schon fast.
Doch hier hat mir das Forum geholfen, weil ähnliche Probleme hier auch aufkamen, z.B. mit dem Blaustich.
Nach vielem Testen, lesen und probieren hab ich dann aber die Kamera in den Griff bekommen und auch tolle Fotos damit gemacht.
Ich will die GH3 auch nicht schlecht reden, hab sie ja selber und werde sie auch erst mal behalten.
Die FZ200 hab ich dann quasi auch hier bei euch entdeckt und mich über die Ergebnisse gewundert. Noch mehr, als ich dann bei mir ein paar Vergleichsfotos gemacht habe. Ich sah da wirklich keinen Unterschied, hab allerdings auch nur die stinknormalen Objektive. Die Vergleichsbilder hab ich mit dem 14-140 er gemacht.
Wer so teure Objektive hat wie du oder Andreas, der wird wohl auch noch mehr aus der GH3 rausholen, ich hab eigentlich nur noch die FZ bei mir, wenn ich unterwegs bin.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich Wechselfaul bin. Habe es immer gehasst, Objektive zu wechseln, auch weil ich oft das Gefühl hatte, dass die Kamera dabei mit der Zeit leidet und die Objektive auch.
Weiß eigentlich jemand, warum es kein vergleichbares Wechselobjektiv für die Gs mit durchgehender Lichtstärke gibt?
Wenn man sich den Preis der FZ200 anschaut und dann das Objektiv rausrechnen würde, hätte man ja ein tolles Objektiv, zumindest ein sehr variables.
Im Zusammenhang mit dem größeren Sensor der GH3 müssten die Bilder dann ja auch noch besser sein.
Oder gibt es technische Gründe, die das nicht ermöglichen?

Hab mir aber vorgenommen, noch mal in Ruhe eine richtige Vergleichsbilderserie der beiden Kameras zu machen.
Wenn jemand bei schlecht beleuchteten Innenräume ohne Blitz fotografieren will, der wird natürlich nicht mit der FZ200 klarkommen, deshalb behalte ich auch noch die GH3, ich mag nämlich keine Blitzbilder. Allerdings hatte ich diesbezüglich mir auch schon über eine Vollformatkamera Gedanken gemacht, die hat da ja noch ein paar mehr Möglichkeiten, damit meine ich vor allem das Rauschverhalten bei ISO 3200.
Allerdings wird es wohl beim Gedanken bleiben, denn allein eine neue Objektivreihe würde mich preislich und auch bequemlichkeitshalber eher abschrecken...
Viele Grüße
Reinhold

http://WWW.guitar-tv.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
GH3, Pana 14-140mm,+ 20mm/1,7, Pent. 50/1,4 FZ 200, Nikon P300
Panasonic 707 und 909 Camcorder

Casperle
Beiträge: 59
Registriert: Freitag 14. September 2012, 14:36
Wohnort: Schwerin

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von Casperle » Dienstag 15. Oktober 2013, 10:06

Ich finde solche Vergleichsdiskussionen interessant, aber im Grunde gehen sie am Kern vorbei. Die Frage bleibt doch sowieso meistens, was ich will und wieviel Geld ich bei meinem selbst definierten Qualitätsanspruch dafür ausgeben will.

Fakt ist, dass ein guter Fotograf mit nahezu jeder Kamera brauchbare Bilder machen kann, weil er Verständnis für Bildgestaltung und die technischen Zusammenhänge hat - umgekehrt wird ein schlechter Fotograf auch mit der teuersten Vollformattechnik und den edelsten Objektiven nur mittelmäßige - wenn nicht gar unbrauchbare - Bilder produzieren.

Im Übrigen finde ich, dass nicht immer das technisch oder gestalterisch perfekte Bild glücklich macht. Ein Großteil der Bilder lebt von seinem dokumentarischen Wert, der sich natürlich manchmal erst nach einer gewissen Zeit herausstellt. Ich habe meine ersten fotografischen Gehversuche zu DDR-Zeiten gemacht und besitze noch die Negative meines ersten belichtetetn ORWO-Films. Darauf habe ich - weil noch ein Bild übrig war - das Haus des Fotofachgeschäftes, das den Film entwickeln sollte, fotografiert. Für den heutigen Besitzer des Hauses ein ein richtiger Schatz - für den kritischen Fotofreund vermutlich ein Bild für den Papierkorb.

Was Rauschen bzw. grobes Korn oder ein freigestellter Hintergrund sind, war mir damals übrigens noch nicht annähernd ein Begriff - Spaß hatte ich trotzdem. Und jedes Entwickeln der Filme war für mich so spannend wie ein Überraschungsei für Erwachsene.
privat: seit Sept 2012: Lumix FZ 200 - bis Sept 2012: Lumix FZ 150 - Canon Powershoot A720 - beruflich: Nikon D100 - analog großgeworden mit Praktica PLC 3 und LTL 3

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ200 gegen GH3

Beitrag von emeise » Dienstag 15. Oktober 2013, 11:45

Geha3 hat geschrieben: .... Weiß eigentlich jemand, warum es kein vergleichbares Wechselobjektiv für die Gs mit durchgehender Lichtstärke gibt?

Wenn man sich den Preis der FZ200 anschaut und dann das Objektiv rausrechnen würde, hätte man ja ein tolles Objektiv, zumindest ein sehr variables.

Im Zusammenhang mit dem größeren Sensor der GH3 müssten die Bilder dann ja auch noch besser sein.
Oder gibt es technische Gründe, die das nicht ermöglichen?
Technisch ist es enorm schwierig ein Zoom von 24 - 600mm zu bauen, das eine sehr gute Bildqualität liefert.

Da gehört die Verzerrung, die Chromatische Aberration, Linienauflösung, Beugungsunschärfe , etc. dazu. Und das über den ganzen Bereich.

Dann noch die Größe und das Gewicht ! Ohne Trickserei errechnet sich die Eingangsöffnung des Objektives
aus Brennweite/Lichtstärke - also beispielsweise 600mm/2.8 = 21cm Durchmesser !

Warum hat die FZ150/200 keine 21cm Öffnung ? Weil sie auch keine echte 600mm Brennweite hat,
sondern durch den kleinen Sensor einen sogenannten Crop-Faktor von 5,55 hat, der sie aussehen lässt, wie eine Kleinbildkamera mit echten 600mm.

Tatsächlich hat die FZ200 aber nur 600mm/5,55 = 108mm !

Theoretische Öffnung also 108/2,8 = 3,8cm.

Eine G ( Cropfaktor 2 ) käme auf eine Öffnung 10,7 cm, bei 600mm und f2.8 ( vorbei mit lustig :mrgreen: )
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“