Zeigt uns ISON

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Zeigt uns ISON

Beitrag von ChristinaM » Sonntag 1. Dezember 2013, 00:54

Also ich wäre schon recht traurig, wenn ISON nun wirklich "verpufft" ist, denn ich war (und bin auch immr noch) sehr gespannt auf den Kometen. Vor seiner Sonnenumrundung habe ich versucht ihn zu sehen, leider war das Wetter immer sehr wolkig, und in der Großstadt ist es natürlich eh schwer weil es einfach auch nachts durch die Lichter "hell" ist.

Am einzigen wolkenfreien Morgen habe ich dann doch einfach mal mein Stativ aufgebaut - ISON habe ich zwar nicht gesehen, aber genau in dem Moment zog die Internationale Raumstation ISS über den Himmel. Beobachtet hab ich sie schon oft, meist nachts, wobei ich noch nie versucht hatte, sie zu fotografieren. Man erkennt sie sofort, sie sieht aus wie ein sehr heller Stern, der recht schnell über den Himmel zieht. War einfach Glück an dem Morgen. :)

Besonders spektakulär sieht so ein Foto nicht aus - man hat halt einen weißen Strich, der sozusagen so lang ist wie die Belichtungszeit - aber ich hab mich total gefreut!
P1290783ac.jpg
P1290783ac.jpg (139 KiB) 1259 mal betrachtet
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36021
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Zeigt uns ISON

Beitrag von lomix » Sonntag 1. Dezember 2013, 01:29

bin auch eifriger Seher nach der ISS, fotografiert hab ich sie auch schon, aber nicht in der blauen Stunde, Dein Bild ist gut geworden.
Gefilmt habe ich auch schon, aber freihand, da hat die ISS geschauckelt und die Astronauten waren bestimmt seekrank oder allkrank. :lol:
hier der Link zu den Zeiten, wann und wo man die ISS sieht
http://iss.de.astroviewer.net/beobachtung.php" onclick="window.open(this.href);return false;
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Zeigt uns ISON

Beitrag von ChristinaM » Sonntag 1. Dezember 2013, 09:45

Ich find diese Seite hier ganz informativ - jeden Tag gibt es einen Überblick was so über den Himmel wandert..:)

http://news.astronomie.info/ai.php/bul ... urn false;

Und das hier ist eine total klasse Seite in englisch darüber, wie man ISON am besten fotografiert (hätte) - informativ und zudem sehr witzig geschrieben: http://waitingforison.wordpress.com/com ... omet-ison/
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36021
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Zeigt uns ISON

Beitrag von lomix » Sonntag 1. Dezember 2013, 11:05

danke für die -für mich- neuen Links, klasse
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Zeigt uns ISON

Beitrag von ChristinaM » Samstag 7. Dezember 2013, 19:56

Da ISON ja leider nun kein Weihnachtsstern geworden ist, hab ich heute morgen nach dem Kometen Lovejoy Ausschau gehalten, der bei guten Bedingungen schon mit dem bloßen Auge zu sehen sein soll. Versuchsweise hab ich nach dem Aufwachen die FZ200 auf dem Cullmann Reisestativ auf dem Balkontisch aufgebaut - und war beeindruckt, wie bombenfest es trotz letzter Ausläufer von Sturm "Xaver" hielt! :mrgreen:

Den Kometen hab ich leider nicht entdeckt, trotzdem finde ich das Bild ganz nett - gerade wegen der durchrasenden Wolken, und trotz des viel zu hellen Berliner Himmels... Ich hab nicht viel dran gemacht, nur ein wenig aufgehellt.
P1310944.JPG
P1310944.JPG (129.59 KiB) 1205 mal betrachtet
Momentan ist der Himmel wieder voller Schneewolken, aber ich hoffe, es gibt noch mal eine Chance zu gucken...;)
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Zeigt uns ISON

Beitrag von basaltfreund » Samstag 7. Dezember 2013, 20:10

da hat der kleene Sensor in der FZ tolle Arbeit geleistet (incl dem der dahinterstand :D ).....super Bild!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9186
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Zeigt uns ISON

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 7. Dezember 2013, 22:28

Nicht schlecht, nicht schlecht. Hat einen ganz eigenen und sehr netten Reiz!

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36021
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Zeigt uns ISON

Beitrag von lomix » Sonntag 8. Dezember 2013, 23:52

gefältt mir auch gut, was für Farben! :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“