
Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?
Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?
Ich dachte die GH4 sei eine "globale" Kamera und ist hier nicht limitiert 

Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?
so habe ich es auch verstanden - soll PAL/NTSC Umschaltung haben.
- darthtwain
- Beiträge: 231
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02
Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?
also ich werf mal die e-m5 mit grip ins rennen! bekommst du gebraucht für 450€ hat nen besseren stabi als die em10 und is Staub und Spritzwasser dicht! Ergonomie ist durch neun grip bzw Batterie griff super!
und wenn du aweng feilscht bekommst se für 500€ inkl Batterie griff...
gut Licht
Simon
und wenn du aweng feilscht bekommst se für 500€ inkl Batterie griff...
gut Licht
Simon
E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?
son hat geschrieben:so habe ich es auch verstanden - soll PAL/NTSC Umschaltung haben.
Panasonic hat geschrieben:System Frequenz 59,94 Hz, 50,00 Hz, 24,00 Hz

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?
Simon's Idee finde ich super. Auf Oly-Veranstaltungen habe ich sowohl die E-M5 als auch die E-M10 benutzen können. Von der E-M10 kann ich nur abraten. Aber die E-M5 hat was und zur Zeit wird sie vielerorts im Verbund mit dem Batteriegriff günstig angeboten (der wird nämlich umsonst obendrauf gepackt). Mit Griff ist sie auch für längere Tüten geeignet. Und der Stabi ist super - besser als der der E-M10. Übrigens habe ich sie auch mit dem Oly 75-300 getestet. Die beiden verstehen sich sehr gut miteinander 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?
Aber nur wenn man auf Yokohama Pseudoretrobarock steht..... brrrr.Aber die E-M5 hat was

Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?
Erstmal herzlichen Dank an alle die hier Ihre Meinungen dazu geben! Finde ich super und lässt mich über meinen begrenzten Horizont schauen.
An die E-M5 habe ich nun gar nicht gedacht, die ist ja schon so alt
- hat aber wohl den gleichen Sensor wie die E-M10 wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Bei DXOmark sind die GH3, E-M5 und E-M10 so ziemlich gleichauf. Auch wenn ich nicht weiß was ich dem Test beimessen soll.... denn demnach wäre meine G6 ganze 10 Punkte schlechter (61vs71) - die dürfte ich ja dann gar nicht mehr benutzen
Wie gesagt, vom Design her bin ich eigentlich klar auf Pana Seite. Allerdings der Stabi!!! Das kommende Zoom mit 2,8 und auch das 75 1,8 steht noch auf meiner Liste für irgendwann mal..... aber irgendwann mal gibt es auch neue Kameras. Vielleicht warte ich auch - es bleibt spannend. Freue mich trotzdem über weitere Kommentare/Meinungen.
Danke,
Ralf
An die E-M5 habe ich nun gar nicht gedacht, die ist ja schon so alt

Bei DXOmark sind die GH3, E-M5 und E-M10 so ziemlich gleichauf. Auch wenn ich nicht weiß was ich dem Test beimessen soll.... denn demnach wäre meine G6 ganze 10 Punkte schlechter (61vs71) - die dürfte ich ja dann gar nicht mehr benutzen

Wie gesagt, vom Design her bin ich eigentlich klar auf Pana Seite. Allerdings der Stabi!!! Das kommende Zoom mit 2,8 und auch das 75 1,8 steht noch auf meiner Liste für irgendwann mal..... aber irgendwann mal gibt es auch neue Kameras. Vielleicht warte ich auch - es bleibt spannend. Freue mich trotzdem über weitere Kommentare/Meinungen.
Danke,
Ralf
Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?
An eine OMD denke ich auch manchmal.
Aber auch wenn Robin Wong bekanntlich alles neue von Olympus in den Himmel lobt, schau dir mal das hier an:
http://robinwong.blogspot.de/2013/10/ol ... -with.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber ich denke in der Praxis ist die OMD immer noch wircklich tip-top und der Stabi ist ebenso gut, wie der der EM1.
(Robin sagt zwar etwas anderes, aber ich habe auch schon anderes gelesen)
Ich durfte die OMD einige Male testen, tolle Kamera!
Also lass dich von Robin nicht abschrecken
Wie gesagt, aufgrund meines Wunsches lange Brennweiten einzusetzen, würde ich vielleicht ehr eine OMD wählen als eine GH3.
Puh, Himmel sei Dank muss ich gerade keine Entscheidungen treffen
Lg *** mat
Edit: Schon erschreckend, wie wir immer wieder bei olympus landen.. Wirklich schade, aber vielleicht sollte man das ganz rational und nüchtern entscheiden. Da hätte pana eben selber Schuld.

Aber auch wenn Robin Wong bekanntlich alles neue von Olympus in den Himmel lobt, schau dir mal das hier an:
http://robinwong.blogspot.de/2013/10/ol ... -with.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber ich denke in der Praxis ist die OMD immer noch wircklich tip-top und der Stabi ist ebenso gut, wie der der EM1.
(Robin sagt zwar etwas anderes, aber ich habe auch schon anderes gelesen)
Ich durfte die OMD einige Male testen, tolle Kamera!
Also lass dich von Robin nicht abschrecken

Wie gesagt, aufgrund meines Wunsches lange Brennweiten einzusetzen, würde ich vielleicht ehr eine OMD wählen als eine GH3.
Puh, Himmel sei Dank muss ich gerade keine Entscheidungen treffen

Lg *** mat
Edit: Schon erschreckend, wie wir immer wieder bei olympus landen.. Wirklich schade, aber vielleicht sollte man das ganz rational und nüchtern entscheiden. Da hätte pana eben selber Schuld.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?
So, jetzt muss ich doch auch mal in die Diskussions"kampf"arena und habe einen Kanister voller Eigenmeinungssenf abzugeben...
Am besten mal alle Anforderungen (für die Safari) priorisiert aufdröseln, und diese auf das Kameramodell abbilden und für jede Kamera Punkte in einer Kategorie vergeben (je wichtiger ein Feature, desto mehr Punkte spendieren).
Hier mal so ein Beispiel für Anforderungen für einen Punktekatalog:
#1 (Sensor) Bildquali: Die neueren Olys haben wohl alle Variationen des E-M5ers drin (zB auch die E.PL5, die ich habe), seit der GX7 finde ich bei Pana die Sensoren aber auch richtig gut
#2 Stabilisator: Oly ist da wohl eher vorne mit Stabi in der Kamera. Wenn man Oly Linsen mit Stabi haben will und Pana will, dann ist da wohl nur die GX7 eine Option
#3 Autofokus / Schnelligkeit : Ich denke mal, das können alle gut.
#4 Portabilität/Ergonomie: Will man's klein, dann Oly oder GX7. Will man's groß mit vielen Bedienelementen, dann wohl eher GH3
#5 WiFI: OMD-EM5 hat soweit ich weiss noch nix. Die Panasonic App zur Fernbedienung finde ich gut, die von Oly ist meiner Meinung nach nicht so gut
#6 Focus Peaking: Für manuelle Altglaslinsen einfach nur das Oberhammerfeature. E-M5 hat das nicht, die GH3 ebenso wenig (wird auch wohl nicht furch Firmware kommen). Wer von vorneherein auf MFT Linsen setzt, für den ist das fehlende Focus Peaking eher verschmerzbar. Ich bin immer mehr zum Altglasianer mutiert und möchte das Feature nicht mehr missen
#7 Videoqualitäten: Da hat wohl die GH3 die Nase vorn
#8 Menüs: Bei Oly finde ich immer irgendwie, als ob die Ingenieure völlig übermüdet einen Entwurf für ein Benutzermenü abliefern mussten ... das sieht bei Pana schön aufgeräumt aus
#9 Design und Konfigurierbarkeit: Fitzelt man ein wenig rum, kann man sich sowohl bei Pana als auch bei Oly die Kam so zurecht konfigurieren, dass Sie für einen passt
#10 HDR: Das HDR BRacketing von Oly finde ich ein richtiges Killerargument, da schaue ich auch über #8 hinweg (bei Pana muss man für die Bracketingreihe auf dem Auslöser bleiben => doof)
... usw. ...
Na, Punkte gesammelt für die Kameras? Wenn dann das falsche Modell rauskommt: nach Bauchgefühl entscheiden
!
Am besten mal alle Anforderungen (für die Safari) priorisiert aufdröseln, und diese auf das Kameramodell abbilden und für jede Kamera Punkte in einer Kategorie vergeben (je wichtiger ein Feature, desto mehr Punkte spendieren).
Hier mal so ein Beispiel für Anforderungen für einen Punktekatalog:
#1 (Sensor) Bildquali: Die neueren Olys haben wohl alle Variationen des E-M5ers drin (zB auch die E.PL5, die ich habe), seit der GX7 finde ich bei Pana die Sensoren aber auch richtig gut
#2 Stabilisator: Oly ist da wohl eher vorne mit Stabi in der Kamera. Wenn man Oly Linsen mit Stabi haben will und Pana will, dann ist da wohl nur die GX7 eine Option
#3 Autofokus / Schnelligkeit : Ich denke mal, das können alle gut.
#4 Portabilität/Ergonomie: Will man's klein, dann Oly oder GX7. Will man's groß mit vielen Bedienelementen, dann wohl eher GH3
#5 WiFI: OMD-EM5 hat soweit ich weiss noch nix. Die Panasonic App zur Fernbedienung finde ich gut, die von Oly ist meiner Meinung nach nicht so gut
#6 Focus Peaking: Für manuelle Altglaslinsen einfach nur das Oberhammerfeature. E-M5 hat das nicht, die GH3 ebenso wenig (wird auch wohl nicht furch Firmware kommen). Wer von vorneherein auf MFT Linsen setzt, für den ist das fehlende Focus Peaking eher verschmerzbar. Ich bin immer mehr zum Altglasianer mutiert und möchte das Feature nicht mehr missen
#7 Videoqualitäten: Da hat wohl die GH3 die Nase vorn
#8 Menüs: Bei Oly finde ich immer irgendwie, als ob die Ingenieure völlig übermüdet einen Entwurf für ein Benutzermenü abliefern mussten ... das sieht bei Pana schön aufgeräumt aus
#9 Design und Konfigurierbarkeit: Fitzelt man ein wenig rum, kann man sich sowohl bei Pana als auch bei Oly die Kam so zurecht konfigurieren, dass Sie für einen passt
#10 HDR: Das HDR BRacketing von Oly finde ich ein richtiges Killerargument, da schaue ich auch über #8 hinweg (bei Pana muss man für die Bracketingreihe auf dem Auslöser bleiben => doof)
... usw. ...
Na, Punkte gesammelt für die Kameras? Wenn dann das falsche Modell rauskommt: nach Bauchgefühl entscheiden

Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?
Hallo Ralf,
hier mal meine Gedanken zu dem Thema:
Ich würde, wie schon geschrieben wurde, das tatsächlich auch davon abhängig machen, welche Objektive Du noch kaufen möchtest.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du bereits zwei G6? Wenn ja, würde ich die mitnehmen.
Wenn nicht, noch ein Vorschlag: hole Dir eine G5 als Zweitgehäuse, gibt es neu sehr günstig und gebraucht noch günstiger. Dann hast Du zwei Gehäuse (mit gleichem Akku). Zwei Gehäuse halte ich schon für sinnvoll.
Nach dem Urlaub kannst Du die G5 wieder verkaufen und hast wenig Verlust, wenn Du selbst schon gebraucht gekauft hast.
Dannach hast Du genügend Zeit für Entscheidungen und kannst auch notfalls auf das Gehäuse warten, das Du wirklich willst.
Viele Grüße Reinhard
hier mal meine Gedanken zu dem Thema:
- die E-M5 käme für mich nicht in Frage, liegt in meiner Hand nicht gut, die Tasten gefallen mir nicht
die E-M10 hatte ich noch nicht in der Hand, aber vermutlich ähnlich der M5
die E-M1 wäre dafür perfekt
die GX 7 liegt wesentlich besser in der Hand, als man im ersten Moment denkt
die GX 7 hat einen relativ kleinen Sucher
die GH3 hat durch die Größe einen Handlingvorteil bei langen Brennweiten und ist am besten zum Filmen (auf Safari) geeignet
Ich würde, wie schon geschrieben wurde, das tatsächlich auch davon abhängig machen, welche Objektive Du noch kaufen möchtest.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du bereits zwei G6? Wenn ja, würde ich die mitnehmen.
Wenn nicht, noch ein Vorschlag: hole Dir eine G5 als Zweitgehäuse, gibt es neu sehr günstig und gebraucht noch günstiger. Dann hast Du zwei Gehäuse (mit gleichem Akku). Zwei Gehäuse halte ich schon für sinnvoll.
Nach dem Urlaub kannst Du die G5 wieder verkaufen und hast wenig Verlust, wenn Du selbst schon gebraucht gekauft hast.
Dannach hast Du genügend Zeit für Entscheidungen und kannst auch notfalls auf das Gehäuse warten, das Du wirklich willst.
Viele Grüße Reinhard
-
- Beiträge: 1100
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 21:24
- Wohnort: bei Hildesheim
Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?
Ich habe heute die M10 in der Hand gehabt.
Ich finde sie besser als die M5, an der M10 sind richtige Tasten und keine Gummiknubbel.
Ich finde sie besser als die M5, an der M10 sind richtige Tasten und keine Gummiknubbel.
Re: Denkanstöße willkommen GH3 vs. OMD E-M10 vs. ?
Ich glaube Bauchgefühl hört sich gut an
Ja, ich MUSS ja auch keine Entscheidung treffen. Kann auch gut sein, dass ich das erstmal vertage und auf die Objektive warte und erst mal alles beim alten belasse.
Korrekt, ich habe 2x die G6. Aber so eine etwas größere GH neben einer schnuckeligen G kann ich mir auch gut vorstellen.
Zu EM5/10 kann ich gar nicht viel sagen ausser die Specs welche ich gelesen habe. Die sollte ich mir mal anschauen...

Korrekt, ich habe 2x die G6. Aber so eine etwas größere GH neben einer schnuckeligen G kann ich mir auch gut vorstellen.
Zu EM5/10 kann ich gar nicht viel sagen ausser die Specs welche ich gelesen habe. Die sollte ich mir mal anschauen...