Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sigma

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
darthtwain
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02

Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig

Beitrag von darthtwain » Freitag 13. Juni 2014, 22:27

Nachdem ich (seit ich mein 50-200mm OLY 2,8-3,5 habe) mit der Bildquali bzw Schärfe nichtmehr mit dem Bigma zufrieden war hab ich es jetzt verkauft. Evtl mach ich noch was auf wenn mein EC-14 für das 50-200mm gekommen ist zusammen mit dem OLYMUPUS 35-100mm F/2 Top Pro.

Gut Licht

Simon
E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig

Beitrag von Cristobal » Samstag 14. Juni 2014, 13:51

Hallo Simon,

Du kannst dann ja mal schreiben, wie gut sich das 100-300 gegen das Oly FT 50-200 mit EC14 schlägt.


LG Reinhard

Benutzeravatar
darthtwain
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02

Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig

Beitrag von darthtwain » Sonntag 15. Juni 2014, 23:42

@ reinhard: ich kann dir mla Bilder zukommen lassen! das 100-300mm habe ich nichtmehr hab vergessen sie Signatur zu ändern hab grad nen sehr sehr großen Objektivdurchlauf (viel gekauft probiert und verkauft...)

Bzl. 100-300mm war nie wirklcih überzeugt von der Optik... da war das alte Canon FD 200mm 2.8 + 2x Telekonverter sogar einen Tick schärfer auf 400mm....

Gut Licht

Simon
E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig

Beitrag von Cristobal » Montag 16. Juni 2014, 21:54

Hallo Simon,

danke für´s Angebot. Mich hatte es interessiert, da das 50-200 mit TC auf ungefähr das Gleiche herauskommt wie das 100-300. Mit deiner E-M1 ist die FT-Linse ja durchaus eine Alternative.
Mit einer Lumix dürfte die Scharfstellung nicht mehr praktikabel sein.

Insgesamt habe ich noch kein Objektiv gefunden, das an einer Lumix in der Summe mit dem 100-300 mithalten kann. Dazu gehören AF, O.I.S., Preis, Handling und die Abbildungsleistung. Nimmt man alles zusammen, ist es sehr schwer mit einem z.B. optisch besserem, aber z.B. manuellem Objektiv in der Praxis bessere Bilder zu bekommen (aber nicht unmöglich).
Gemeint ist der lange Telebereich und Bewegung in den Bildern, wie z.B. bei Deinen Vogelaufnahmen.

Vielleicht möchtest Du ja mal ein Bild mit dem Oly hier einstellen?

LG Reinhard

Benutzeravatar
darthtwain
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02

Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig

Beitrag von darthtwain » Mittwoch 18. Juni 2014, 23:04

noch ist mein Paket aus Österreich nicht da... (ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh warum sind die guten Objektive imme rnur im Ausland günstig zu bekommen...)

anbei 4 Bilder von einem RTurmfalken mit dem 50-200mm ohne TC ich werd dir auch noch welche einstellen wenn ich das Teil habe...

https://www.dropbox.com/sh/2o9sfot41ipk ... J2prrIpX7a" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Gut Licht

Simon

PS: die Bilder fliegen so in 4 Wochen wieder aus der Dropbox raus!
E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig

Beitrag von Cristobal » Donnerstag 19. Juni 2014, 13:38

Hallo Simon,

danke Dir, ist das manuell fokussiert oder AF?

bei den Bildern meine ich einen leichten Fehlfokus zu sehen, kann auch Bewegungsunschärfe sein, die Mauer dahinter scheint mir schärfer zu sein.

Da ich weiß, wie schwer es ist, unter solchen Bedingungen Bilder zu machen, ist man als Fotograf natürlich stolz, es überhaupt so hingebracht zu haben.

Das meinte ich aber mit meiner Meinung zum 100-300, das ist ein gutes Gesamtpaket, das in dem Brennweitenbereich (noch) schwer zu übertreffen ist, dazu gehört auch die halbwegs schnelle Scharfstellung.

Deshalb warten wir für so etwas ja auf das 300er Oly.

Noch eine Frage: wo sind die Bilder genau entstanden, sieht sehr felsig aus.

LG Reinhard

Benutzeravatar
darthtwain
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02

Re: Meine Greifvogelbilder mit der E-M1 und dem 50-500mm Sig

Beitrag von darthtwain » Donnerstag 19. Juni 2014, 21:37

war der AF und 1 davon war MF

war auf der Lahneburg in Hessen (war auf ner Hochzeit konnte es aber einfach nicht "nur" anschauen sonder musste die Cam zücken :D)

ja das 300mm Oly wird echt interesant!

warte auch shcon sehnsüchtig!
E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“