Einstellung für Nachtaufnahmen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lucky may
Beiträge: 285
Registriert: Dienstag 8. November 2011, 11:38
Wohnort: Karlsruhe

Re: Einstellung für Nachtaufnahmen

Beitrag von lucky may » Montag 4. August 2014, 17:09

in solchen situationen hab ich schon oft stark "unterbelichtet" also eher zu dunkle bilder geschossen. die bilder lassen sich hinterher oft ganz gut aufhellen am pc. das verschafft mir immer 1-3 blendenstufen. ( ich hoffe du fotografierst im RAW-Format ?? ) Das klappt dann recht gut. Übrigens hat das manchmal auch zur Folge dass die Spitzlichter etwas abgemildert werden. zbsp Lampen, Laternen und andere Lichtquellen die im Bild sind. Ich hab da vergangene Woch etwas ähnliches gemacht - ich stells dir morgen mal hier ein. Grüssli Lucky
Lucky May
GH2 14-140 ; 20 mm Pancake

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Einstellung für Nachtaufnahmen

Beitrag von ChristinaM » Montag 4. August 2014, 17:28

Im Dunkeln von einem sich bewegenden Schiff aus zu fotografieren ist echt total kniffelig, weil bei langen Belichtungszeiten alles verwackelt. Hat die G3 auch (wie die FZ200) den Modus "Hand-Nachtaufnahme"? Damit hab ich es mal geschafft, von einer fahrenden Fähre aus noch recht akzeptable Bilder von der Hafeneinfahrt im Dunkeln zu machen. Die Kamera macht in schneller Abfolge ein paar Fotos hintereinander und setzt sie selbst zu einem möglichst scharfen Bild zusammen.

Hat es geklappt mit den Windjammer-Fotos?
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“