Händler oder selbst einschicken

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13347
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Händler oder selbst einschicken

Beitrag von Horka » Sonntag 19. April 2015, 22:32

Meine neue LX100 hat der Händler im Januar ausgetauscht, weil die Optik schlechte Werte lieferte. Die neue Kamera hat er zum Justieren eingeschickt, weil sich keine Verbesserung zeigte.

Nach dem Justieren zeigte sich im mittleren Entfernungsbereich Verbesserung. Bei größerer Entfernung (größer 50 m) ist das gute Stück jedoch schlechter als alle meine MFT-Objektive.

Zum Händler bringen hat wohl wenig Sinn, weil er an seinen Servicepartner gebunden ist. Ist es besser, wenn ich sie selbst einschicke, z. B. nach Rendsburg?

Meiner Erfahrung nach lesen die Serviceleute die Fehlerbeschreibungen der Kunden nur oberflächlich, sie testen sie und handeln dann nach ihren eigenen Ergebnissen. Habt Ihr andere Erfahrungen gemacht?

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
IdeeFix
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 24. Mai 2015, 22:42
Wohnort: Naehe Ulm

Re: Händler oder selbst einschicken

Beitrag von IdeeFix » Donnerstag 11. Juni 2015, 21:33

Hallo Horst,

Du könntest Recht haben mit dem Servicepartner, der die Kundenreklamationen nur "oberflächlich" liest.

Hätte hierzu ein paar Fragen (als "Laie"):

- Wo hast die Kamera gekauft und besteht noch Garantie?
- Hätte der / dein Händler noch eine andere Alternative ausser sein Servicepartner?
- Wie oft kams bis jetzt vor, dass Du die Kamera zum Händler bringen musstest bzw zu dessen Servicepartner?
- Gäbs die Möglichkeit, bei erneutem Auftreten des Problems einen Kameratausch (quasi neu gegen alt)?

Als Alternative könntest bei nem (anderen) guten Fotogeschäft mal nachfragen, was die Leute dort zu deinem Problem sagen.
Sehr wahrscheinlich kanns passieren, dass sie ebenso sagen: Einschicken an Servicepartner oder - bestenfalls - an den Hersteller.

Käme ggf der Sensor als Ursache in Frage? Nur so ne Vermutung......
Gruss, Oli

Nicht jeder Eindruck kann so festgehalten werden wie vom Herzen :-)

Cams:
Lumix FZ72 / Lumix TZ18 / Sony DSC F717

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Händler oder selbst einschicken

Beitrag von UlrichH » Donnerstag 11. Juni 2015, 22:04

Rendsburg ist gut.
Mit Kaufbelegkopie wird die Garantie anerkannt.
Tel. mal nachfragen, ob Abholung organisiert wird.
Dieser Weg ist allemal schneller als über Deinen Händler.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13347
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Händler oder selbst einschicken

Beitrag von Horka » Donnerstag 11. Juni 2015, 22:34

Ist inzwischen getan.

Der Händler hat freie Auswahl. Die erste Reklamation ging (grob) ins Maingebiet , die zweite auf meinen Wunsch hin nach Rendsburg.

Ergebnis: Geprüft und gemessen, keinen Fehler festgestellt, auf Garantie zurück.

Ich werde die Kamera nur noch bei schlechten Lichtverhältnissen einsetzen, im Urlaub vielleicht in Kombination mit der 1/1,7 Zoll Stylus 1. Die ist bei gutem Licht besser.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“