Wie mache ich solche Fotos?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Lila
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 17:47

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lila » Sonntag 31. Juli 2011, 11:13

Habe es umgestellt, hat nichts gebracht. :(

Benutzeravatar
intruder1961
Beiträge: 169
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 09:50
Wohnort: 59368
Kontaktdaten:

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von intruder1961 » Sonntag 31. Juli 2011, 11:17

Lila hat geschrieben:Habe es umgestellt, hat nichts gebracht. :(
Hm....

Hast Du mal es so versucht wie Dirk ( diggi0311 ) es ein paar Posts vorher vorgeschlagen hat?

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9253
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von wozim » Sonntag 31. Juli 2011, 11:26

Hallo Lila,

das Problem ist, dass du besonders im WW-Bereich eine extreme Schärfentiefe hast.

Hier mal die Daten bei 25 mm Brennweite und f2,8, Distanz 2 m:

Depth of field
Near limit 0.84 m
Far limit Infinity
Total Infinite

In front of subject 1.2 m
Behind subject Infinite

Hyperfocal distance 1.44 m
Circle of confusion 0.005 mm

Einfach gesagt, wenn du mit dieser Einstellung fotografierst, wird alles, ab einer Distanz von 0,8 m bis unendlich, scharf abgebildet.

Ich kann dir in diesem Fall nur empfehlen manuell zu fokussieren und den Fokus vor das Motiv zu legen.
Wenn du den Fokus bei einer Distanz von 2m auf knapp 1m legst, sollte es klappen.
Das ist zwar eine lästige Angelegenheit, hilft aber, die Schärfentiefe zu steuern.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Lila
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 17:47

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lila » Sonntag 31. Juli 2011, 12:17

Ich hab Diggies Tip umgesetzt und es hat nicht funktioniert. Ich hab nun 1 Bild mit A und F2,8 hinbekommen. Den Rest hat die Kamera eingestellt, war also eher zufallig. Ist shcon schade, denn auf Bokeh kam es mir ja an. Das Bild bekomme ich hier nicht hochgeladen, zu groß, falsches Format, was auch immer. Passt zum Rest... :roll:

IceOnly2
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:39

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von IceOnly2 » Sonntag 31. Juli 2011, 12:49

Ich hab stellenweise auch das Problem, dass ich den Hintergrund nicht richtig unscharf bekomme. Ich glaube das liegt mehr an dem Objektiv (14-42mm). Wenn ich nen Telezoom nehme, funktioniert das wunderbar irgendwie.

Benutzeravatar
Wildfire
Beiträge: 381
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
Wohnort: am Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Wildfire » Sonntag 31. Juli 2011, 13:15

Hallo Lila, hallo an die anderen die versuchen hier zu helfen.

Meiner Meinung nach kann Lila das alles vergessen. Die Beispielbilder sind alle mit einer Kamera mit großem Sensor gemacht und eure Tipps (die voll Korrekt sind) beziehen sich auch auf eine solche.
Lila schreibt doch das er / sie eine FZ45 hat und mit dieser sind alle eure Tipps nicht um zu setzen.
Bokeh ist mit solch einer Kamera nicht zu machen! Das solltest du erst einmal akzeptieren. Einzige Möglichkeit, wenn der Abstand zum Objekt unter 0,5 meter bleibt, Im Makro Modus kannst du, wenn du ein kleines Objekt fotografierst und der Hintergrund ein paar Meter weg ist, einen ähnlichen Effekt erzielen. Anders nicht.
Alles andere was in deinen Beispiellinks gezeigt wurde ist alles sehr geschickt nachbearbeitet. Du wirst keines dieser Fotos direkt aus der Kamera bekommen.
NIE !

Zudem sind in den Beispielen viel zu viele Effekte umgesetzt das ich erhlich gesagt nicht wusste was du überhaupt meinst als du den Beitrag eröffnet hast. dafür sind die Beispielbilder viel zu verschieden.

Du solltest dich vielleicht auf 1 oder 2 Beispiele beschränken und wir fangen mal klein an, was du umsetzen möchtest. ;)
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire

meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.

Lila
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 17:47

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lila » Sonntag 31. Juli 2011, 13:39

Vielen Dank für deine Hilfe, auch wenn ich jetzt echt enttäuscht bin. :(

Ich wollte eigentlich Fotos mit bokeh machen. An anderen Fotos find ich eben toll, wenn die Farben so schön knallen. Dabei wurde ja nicht der gesamte Kontrast ohne ende hoch geschraubt, oder doch alles einfach nur nachbearbeitet?

So wie hier zb. http://3.bp.blogspot.com/_hz21SMKU-z0/T ... ka_003.jpg

Meine finanziellen Mittel sind natürlich auch ein wenig beschränkt. Was würdet ihr mir denn empfehlen? (Ich könnte die Kamera noch zurückgeben)

pana-fan
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 19:31

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von pana-fan » Sonntag 31. Juli 2011, 14:27

Hallo Lila,
ich habe mir einmal die gesamte Bedienungsanleitung Deiner Kamera runtergeladen.Darin ist mir aufgefallen,daß darin eine Veränderung des Schärfepunktes möglich ist - allerdings etwas umständlich! :oops:
Aber vielleicht bekommst Du über diese Funktion eine Vorschau auf den Schärfebereich!
Normal sollte es so funktionieren,wie meine Vorredner schon festgestellt haben - also größtmögliche Blende und die Verschlußzeit der richtigen Belichtung anpassen...
Allerdings wird der Freistelleffekt durch den recht kleinen Sensor nicht so deutlich ausfallen,wie mit mft- oder Vollformatsensoren.Leider fehlt wohl auch eine echte "Vorschaufunktion",mit der man das später fotografierte Bild so sehen kann,wie es die Kamera aufnimmt.
Noch eine Möglichkeit wäre vielleicht in den Makromodus zu wechseln und Deinen Abstand soweit zu vergrößern,daß die Kamera noch alles erfaßt und sich auch scharf stellen läßt!

Vielleicht konnte ich Dir ein bißchen helfen,

viele Grüße,pana-fan

P.S.: Allerdings befürchte ich auch,daß Wildfire da größtenteils recht hat - der kleine Sensor verdirbt Dir mehr oder weniger den Erfolg. :x

Lila
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 17:47

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lila » Sonntag 31. Juli 2011, 15:04

Ich hab mich mittlerweile gedanklich davon verabschiedet mit dieser Kamera Erfolg zu haben. Denn ich will ja nicht durch ewiges rumfummeln ein "einigermaßen" Ergebnis haben, sondern direkt ein tolles. Ich möchte unterwegs nen Schuss machen können der dann auch nach was aussieht, sonst hat die Geldausgeberei keinen Sinn. Ich würde mich also freuen, wenn wir jetzt ins Thema neue Kamera wechseln und ihr mir hier schreibt, welche Kamera ihr mir empfehlen würdet (mit Preis).

Lenno

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lenno » Sonntag 31. Juli 2011, 18:04

Hallo Lila,

da wird's dann schon schwieriger, dir etwas zu raten.
Da wir nicht genau wissen was du mit der Kamera eigentlich alles fotografieren möchtest.
Also wenn die Chipgröße auch hierbei entscheidend ist Bilder mit "Bokeh" zu machen, dann auf jeden Fall ein Modell dessen Chip mindestens Micro Four Third- Größe hat.
Vorzugsweise vielleicht eine die die Möglichkeit bietet, die Objektive zu wechseln, damit du dir ein schönes Tele mit Macro draufmachen kannst.
Da kommen sicher sehr viele Kameras in Frage auch Nicht-Panasonic Kameras in Frage.
Eines gleichmal vorweg, die perfekte Kamera gibt's nicht, es gibt nur Kameras die vielleicht dann deinem Einsatzzweck nahe kommen.
Letztendlich entscheidet der persönliche Geschmack und natürlich der Geldbeutel. Einstellungen ausprobieren mußt du an jeder Kamera, aber das ist ja das schöne,
rauszufinden was die Kamera kann, und was nicht.
Hilft dir wahrscheinlich nicht sehr weiter, aber ich tu mir schwer dir jetzt ein Modell anzupreisen, mit dem du nachher nicht zurecht kommst.
Hier hilft nur selber danach zu schauen, bzw. vielleicht dich auch in deinem Bekanntenkreis ein wenig umzugucken was die so haben.
Ich würd dir ja gern mal anbieten dir meine zu zeigen, aber leider sitze ich am anderen Ende von Deutschland ...
Ich hoffe das es dir doch noch gelingt, die richtige Kamera für dich zu finden.
Ich selbst habe, ehe ich mich für meine entschieden habe, über 1 Jahr geguckt und Testberichte gelesen, bis ich mich für meine entschieden habe, damit habe ich dann aber auch bekommen was ich wollte, und wie gesagt die perfekte Kamera gibt's nicht, auch an meiner Kamera gibt's Sachen die finde ich nicht so gut, aber im großen ganzen bin ich zufrieden damit.

Lila
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 17:47

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Lila » Sonntag 31. Juli 2011, 19:21

Danke schonmal für den Hinweis mit dem Chip. Ich brauche ja nicht direkt eine Kameraempfehlung, das findet man schon raus, aber ich bräuchte natürlich Aufklärung darüber, wonach ich denn suchen muss. :D Ich werde die Tage vielleicht mal ein Fotogeschäft aufsuchen, um mich beraten zu lassen, auch wenn dort die Preise natürlich mit dem Internet nicht mithalten können. Ich werde mich sicher nochmal melden, danke!

Benutzeravatar
rweiss
Beiträge: 129
Registriert: Montag 25. Juli 2011, 13:42

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von rweiss » Dienstag 2. August 2011, 00:20

Lila hat geschrieben:auch wenn dort die Preise natürlich mit dem Internet nicht mithalten können.
Das würd ich jetzt SO nicht unterschreiben.
Habe mein G3 Kit beim Händler 20€ UNTER Amazon-Preis bekommen...
Edit:
Amazon is die Hölle *gg
Die hams jetzt runtergesetzt...

Ronny
Ronny

Bild

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Chräcker » Mittwoch 3. August 2011, 19:43

Hallo,

ich hab die G3 mit dem kleinerem Kit-Zoom-Objektiv. Ab und an bekomme ich ein nettes Potrait mit einem unsccharfem Hintergrund hin, aber so richtig rund ist diese Kombination noch nicht. Es ist nur der richtige, bzw eine der richtigen Weganfänge, denke ich. Man braucht nämlich ein paar Dinge für eine schöne Tiefenunschärfe.

Einmal die Sensorgrösse, wobei das nur ein indirekter Faktor ist.(Den eigentlich hier gestern noch folgenden Text hab ich gerade, einen Tag später klein editiert, weil er *hust* streckenweise Unsinn ist. Habe grade auf dieser Seite:

http://digicam-experts.de/faq/16

gelesen, warum kleine Sensoren zusammen mit den kleineren tatsächlichen (nicht auf KB unmgerechneten) Brennweiten der Objektive so viel dann doch scharf abbilden. Lasse meinen unsinn zur hohnlächelnden Belustigung stehen und zieh mir eine Narrenkappe dazu auf. (nachträgliches Weglöschen find ich feige ;-)) Die kleinen Sensoren an sich ändern noch nichts an der Tiefenunschärfe, sie bedingen (und ermöglichen) nur eben aufgrund ihrer Kleinheit "kompakte" Objektive, in denen die Linsen nett nah aneinander verbaut werden können und dennoch Monsterbrennweiten anbieten. Und diese kleinen Objektive wiederum stellen (fast) alles scharf, haben also diesen grossen Tiefenschärfenbereich, den wir hier ja ausnamsweise mal nicht haben wollen.

Also erst einmal in der Tat eine Kamera mit einem grösseren Sensor. Eine sogenannte Systemkamera (simpel gesagt: wie eine Spiegelreflexkamera ohne Spiegelreflex) wie die Pen von Olympus, die Nex von Sony oder eine der G-Kameras von Panasonic oder eben gleich eine Spiegelreflexkamera. Da ist man aber schon mal mit etwas Geld dabei. Und da man ja da nebenbei noch ne >menge anderer Dinge dazu bekommt, ist etwas Marktorientierung gefragt. Oder man hat es leicht und ist ein "Markenfan" wie ich bei Lumix, da intersieren mich doch die Nachteile einer G3 nicht beim Kauf. *breitgrins*

Dann aber braucht es eine grosse Blendenöffnung, damit das Objektiv nun wiederum eine geringe Tiefenschärfe zur Verfügung stellen kann. Das "Ist-dabei-Zoom" (kit-Objektiv) ist mit einer grössten Blende von 3.5 hier nicht wirklich da der Hit. (wie die meisten Zooms keine wirklich grosse Belönde anbieten)

Klar, je nach Lage des Obketes zum Hintergrund und der Brennweiteneinstellung und des Lichtes ist da ab und an mal eine nette Tiefenunschärfe ansatzweise drin... aber letztendlich kommt man dann um ein sogenanntes "Potraitobjektiv" nicht herum. Meist eine (nicht selten dann "zusätzliche") Festbrennweite.

Gleichwohl denke ich, das der Weg über eine "grössere" Wechselobjektivkamera gehen sollte. Das ist dann eben, so sehe ich es bei mir, ein mindestens mehrmonatiger Weg (Weril dad mitgekaufte KIT-Objektiv noch nicht so das dolle Potraitobjektiv ist). Die Zeit, die ich mit sparen fürs nächste Objektiv brauche, kann ich ja zum "neuen sehen" lernen nutzen. (Wobei so Pralinenfotos oder Blumenfotos, also Nahbereichsfotos, schon eine TiefenUNschärfe zaubern können... die gingen damit schon...)

Mit den kleinen kompakten Taschenkameras bekommt man kaum Tiefenunschärfen hin. Neuere kompakte Kameras versprechen zwar so etwas, aber die rechnen das dann elektronisch rein. Mit gemsichter Qualität.
Zuletzt geändert von Chräcker am Donnerstag 4. August 2011, 09:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Chräcker » Mittwoch 3. August 2011, 19:56

PS. hier zwei Beispiele meiner bisherigen Maximalunschärfe
01.jpg
bei Blende 3.5, Brennweite 14mm (KB 28mm)
01.jpg (85.02 KiB) 4200 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Chräcker am Mittwoch 3. August 2011, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: Wie mache ich solche Fotos?

Beitrag von Chräcker » Mittwoch 3. August 2011, 19:58

Und zweitens, wobei mir die EXIF-Daten gerade zu meiner Schande sagen, das ich die Blende gar nicht komplett offen, wie beabsichtigt, hatte ;-)
02.jpg
Blende 7.1 mit 42mm, KB also 84mm (leichtes Tele)
02.jpg (114.45 KiB) 4200 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“