FZ150 Schreibgeschwindigkeit ?!?
Re: FZ150 Schreibgeschwindigkeit ?!?
Was mich auch interessieren würde
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
- Wildfire
- Beiträge: 381
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
- Wohnort: am Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: FZ150 Schreibgeschwindigkeit ?!?
Das wird man nur schwer heraus finden können.. Ich habe früher mal einen Test an der FZ50 gemacht, vielleicht könnt ihr den ja mal nachvollziehen.
1. RAW aktivieren.
2. ein Testbild suchen was möglichst viele Farben hat.
3. Versuchsaufbau mit STativ damit die Bilder immer unter gleichen Bedingungen gemacht werden.
EIn Raw mit viel Bunt könnte zwischen 25 und 30 MB liegen, das muss die Kamera auf die Karte bringen. Man merkt ja auf dem Display wann die Kamera wieder Einsatzbereit ist. Diese Zeit muss man messen.
Fangt an mit einer alten 1 GB SD Karte so lahm wie möglich. 33x oder so. Dann eine 133x dann vielleicht noch eine SDHC Class2, 4, 6.... die Zeiten werden verglichen und man bekommt einen Eindruck ab wann sich kaum noch was verbessert.
So hätte man wenigsten einen Objektiven Eindruck, welche Karten die Kamera bremsen.
Ich werden den Test heute abend mal mit der G3 machen, Karten habe ich einige hier.
Damals war von SD 33x auf 66x spürbar besser, 133x kaum noch merkbar und zwischen 133 und 150x war kein Unterschied weil es eh kaum noch messbar war.
Fazit damals, wer eine SD mit 133x Speed kauft ist auf der sicheren Seite. ( war hier:http://www.lumixfreunde.de/lumixfreunde ... 23#post_23)
1. RAW aktivieren.
2. ein Testbild suchen was möglichst viele Farben hat.
3. Versuchsaufbau mit STativ damit die Bilder immer unter gleichen Bedingungen gemacht werden.
EIn Raw mit viel Bunt könnte zwischen 25 und 30 MB liegen, das muss die Kamera auf die Karte bringen. Man merkt ja auf dem Display wann die Kamera wieder Einsatzbereit ist. Diese Zeit muss man messen.
Fangt an mit einer alten 1 GB SD Karte so lahm wie möglich. 33x oder so. Dann eine 133x dann vielleicht noch eine SDHC Class2, 4, 6.... die Zeiten werden verglichen und man bekommt einen Eindruck ab wann sich kaum noch was verbessert.
So hätte man wenigsten einen Objektiven Eindruck, welche Karten die Kamera bremsen.
Ich werden den Test heute abend mal mit der G3 machen, Karten habe ich einige hier.
Damals war von SD 33x auf 66x spürbar besser, 133x kaum noch merkbar und zwischen 133 und 150x war kein Unterschied weil es eh kaum noch messbar war.
Fazit damals, wer eine SD mit 133x Speed kauft ist auf der sicheren Seite. ( war hier:http://www.lumixfreunde.de/lumixfreunde ... 23#post_23)
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
Re: FZ150 Schreibgeschwindigkeit ?!?
Also an die Extreme Pro mit 95MB/s habe ich auch schon oft gedacht, hatte mich bisher bloss noch nicht getraut.
eins kann ich auf jeden Fall sagen, ich habe damals von einer Class 6 auf eine Extreme pro Class 10 mit 45MB/s gewechselt und die speichert
gefühlt doppelt so schnell.
Also wenn die Kamera die 95MB/s unterstützt, würde man da bestimmt noch einmal etwas merken. Bei meiner GF2 bin ich nicht sicher, aber die G3
unterstützt auch schon den neuen UHS-I Typ.
eins kann ich auf jeden Fall sagen, ich habe damals von einer Class 6 auf eine Extreme pro Class 10 mit 45MB/s gewechselt und die speichert
gefühlt doppelt so schnell.
Also wenn die Kamera die 95MB/s unterstützt, würde man da bestimmt noch einmal etwas merken. Bei meiner GF2 bin ich nicht sicher, aber die G3
unterstützt auch schon den neuen UHS-I Typ.
- Wildfire
- Beiträge: 381
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
- Wohnort: am Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: FZ150 Schreibgeschwindigkeit ?!?
Hi Leute,
ich hab mal folgenden Test gemacht.
Kamera auf RAW gestellt, Format 4:3, Iso 800.
Foto von einer Werbebeilage gemacht, das hat bis auf paar KB unterschied immer knapp 19100 Kilobyte ( 19 MB) gehabt.
1. Test Auslöser drücken und gleichzeitig Taste an einer Stoppuhr drücken, 1 Foto machen und wenn das rote Kartensymbol links im Display verschwindet, den Timer stoppen.
Das Kartensymbol zeigt an, das auf die Karte geschrieben wird.
2. Test Seriengeschwindigkeit auf H gestellt und 5 Fotos gemacht. beim 1. Klick den Timer gestartet und Timer gestoppt wenn rotes Symbol wieder verschwindet.
Die Messungen hab ich merhmals gemacht, manchmal weichten die Werte paar zehntel ab, wo es eindeutig war hab ich die Stelle nach dem Komma mit angegeben.
Meine Testkandidaten:
Xmore 4GB SDHC Class4
Transcend 4GB SDHC Class6
Kingston Ultimate 100X 8GB Class10
Sandisk Extreme HD class 10 mit 8 GB. Laut Testbericht den ich mal gelesen hatte soll diese ca 12 MB / sek schreiben und ca 30 MB / sek. MB lesen können.
Hier die getesteten Werte.
Xmore Class4
RAW speichern 5,3 Sekunden
5er Serie speichern 25 Sekunden
Transcend Class 6
RAW speichern 5 Sekunden
5er Serie speichern 23 Sekunden
Kingston Class10
RAW speichern 2,6 Sekunden
5er Serie speichern 10,7 Sekunden
Sandisk extreme Class 10
RAW speichern 2,4 Sekunden
5er Serie speichern 10 Sekunden
Man sieht das von Class6 auf Class10 schon ein deutlicher Unterschied zu erkennen ist. Es wäre gut wenn jemand der im Besitz einer noch schnelleren Karte ist, diesen Test mal nachvollziehen könnte....
Rechnerisch würde ich folgendes annehmen.
1 Bild 20 Megabyte schreiben mit Class4 ( Class4 garantiert eigentlich 4 MB/sekunde) geteilt durch 4 MB = 5 Sekunden.
Passt doch.
Class6 hätte da schon nach 3,5 Sekunden fertig sein müssen und Class10 nur 2 Sekunden haben dürfen... hier darf man allerdings die Belichtungszeit nich vernachlässigen, die kommt ja auch nochg dazu. Sicher gibt es auch noch paar Messabweichungen aber vom Gefühl her würde ich sagen das die Kamera mit 10 MB / sekunde gut ausgelastet ist. Die Berechnungen der 5er Reihe kommen ja ganz gut hin.
Die errechneten Transferraten bei den Serienbildern waren folgende:
5 Bilder a 19 MB = 95 MB geteilt durch die Zeit...
Class4 3,8 MB /sek
Class6 4,1 MB /sek
Kingston Class10 7,9 MB/sek
Sandisk Class10 9,5 MB /sek
Wer testet noch schnellere Karten? Und vorallem mal mit einer FZ150, ich hatte leide rnur die G3 aber ich denke nicht das sich das Interface Hardwareseitig arg unterscheidet.
ich hab mal folgenden Test gemacht.
Kamera auf RAW gestellt, Format 4:3, Iso 800.
Foto von einer Werbebeilage gemacht, das hat bis auf paar KB unterschied immer knapp 19100 Kilobyte ( 19 MB) gehabt.
1. Test Auslöser drücken und gleichzeitig Taste an einer Stoppuhr drücken, 1 Foto machen und wenn das rote Kartensymbol links im Display verschwindet, den Timer stoppen.
Das Kartensymbol zeigt an, das auf die Karte geschrieben wird.
2. Test Seriengeschwindigkeit auf H gestellt und 5 Fotos gemacht. beim 1. Klick den Timer gestartet und Timer gestoppt wenn rotes Symbol wieder verschwindet.
Die Messungen hab ich merhmals gemacht, manchmal weichten die Werte paar zehntel ab, wo es eindeutig war hab ich die Stelle nach dem Komma mit angegeben.
Meine Testkandidaten:
Xmore 4GB SDHC Class4
Transcend 4GB SDHC Class6
Kingston Ultimate 100X 8GB Class10
Sandisk Extreme HD class 10 mit 8 GB. Laut Testbericht den ich mal gelesen hatte soll diese ca 12 MB / sek schreiben und ca 30 MB / sek. MB lesen können.
Hier die getesteten Werte.
Xmore Class4
RAW speichern 5,3 Sekunden
5er Serie speichern 25 Sekunden
Transcend Class 6
RAW speichern 5 Sekunden
5er Serie speichern 23 Sekunden
Kingston Class10
RAW speichern 2,6 Sekunden
5er Serie speichern 10,7 Sekunden
Sandisk extreme Class 10
RAW speichern 2,4 Sekunden
5er Serie speichern 10 Sekunden
Man sieht das von Class6 auf Class10 schon ein deutlicher Unterschied zu erkennen ist. Es wäre gut wenn jemand der im Besitz einer noch schnelleren Karte ist, diesen Test mal nachvollziehen könnte....
Rechnerisch würde ich folgendes annehmen.
1 Bild 20 Megabyte schreiben mit Class4 ( Class4 garantiert eigentlich 4 MB/sekunde) geteilt durch 4 MB = 5 Sekunden.
Passt doch.
Class6 hätte da schon nach 3,5 Sekunden fertig sein müssen und Class10 nur 2 Sekunden haben dürfen... hier darf man allerdings die Belichtungszeit nich vernachlässigen, die kommt ja auch nochg dazu. Sicher gibt es auch noch paar Messabweichungen aber vom Gefühl her würde ich sagen das die Kamera mit 10 MB / sekunde gut ausgelastet ist. Die Berechnungen der 5er Reihe kommen ja ganz gut hin.
Die errechneten Transferraten bei den Serienbildern waren folgende:
5 Bilder a 19 MB = 95 MB geteilt durch die Zeit...
Class4 3,8 MB /sek
Class6 4,1 MB /sek
Kingston Class10 7,9 MB/sek
Sandisk Class10 9,5 MB /sek
Wer testet noch schnellere Karten? Und vorallem mal mit einer FZ150, ich hatte leide rnur die G3 aber ich denke nicht das sich das Interface Hardwareseitig arg unterscheidet.

...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21662
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: FZ150 Schreibgeschwindigkeit ?!?
[quote="Wildfire"]
Wer testet noch schnellere Karten? Und vorallem mal mit einer FZ150,
Hi Wildfire,
direkt kann ich Dir die Bitrate zur FZ150 nicht sagen, aber bei 28MB/s ist wohl Schluß, zumindest bei Video1080/50p.
Siehe Panasonic website, Support, Bedienungsanleitung FZ150 Seite 128
Gruß videowilli
Wer testet noch schnellere Karten? Und vorallem mal mit einer FZ150,
Hi Wildfire,
direkt kann ich Dir die Bitrate zur FZ150 nicht sagen, aber bei 28MB/s ist wohl Schluß, zumindest bei Video1080/50p.
Siehe Panasonic website, Support, Bedienungsanleitung FZ150 Seite 128
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: FZ150 Schreibgeschwindigkeit ?!?
Vielen Dank für deine Mühe, Wildfire
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21662
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: FZ150 Schreibgeschwindigkeit ?!?
Hallo, das ist ja ein Ding, was da Panasonic schreibt.
Ich habe Panasonic Clas 4 SD Card´s bei denen die FZ150 bei Videoaufnahme 1080/50p nach 10 Sek. abschaltet.
Meldung: SD Card zu langsam.
Vielleicht sind die neuesten Panasonic Clas 4 SD Card´s schneller
SD Card´s von anderen Herstellern auch Clas 4 schaffen es bis an die max. Aufnahmezeit von 29:59 Min.
Jetzt kaufe ich nur noch Clas 6 SD´s, die erst jetzt immer häufiger in Angebot sind.
Gruß videowilli
Ich habe Panasonic Clas 4 SD Card´s bei denen die FZ150 bei Videoaufnahme 1080/50p nach 10 Sek. abschaltet.
Meldung: SD Card zu langsam.
Vielleicht sind die neuesten Panasonic Clas 4 SD Card´s schneller
SD Card´s von anderen Herstellern auch Clas 4 schaffen es bis an die max. Aufnahmezeit von 29:59 Min.
Jetzt kaufe ich nur noch Clas 6 SD´s, die erst jetzt immer häufiger in Angebot sind.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Wildfire
- Beiträge: 381
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
- Wohnort: am Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: FZ150 Schreibgeschwindigkeit ?!?
Das Mit den 28 Mbits ist was anderes, das bezieht sich auf die Bitrate im Videostrem, diese beträgt bei Full HD 28 Megabits pro sekunde. Umgerechnet ( bit / byte) sind das 3,5 Megabyte pro Sekunde, mehr kommt da nicht zustande. Deshalb schreibt Panasonic ja auch, das eine Class 4 Karte ausreichend sein sollte wenn sie auch tatsächlich die Class 4 Norm erfüllt.
rein rechnerisch ist für Video eine Class4 ausreicehnd, für Raw Speichern lohnt sich schon der Griff zu Class 10 Karten. Der Preisunterschied dürfte nicht sehr groß sein.
Ich such gerade nach schnelleren Alternativen... die Händler sind ganz schön frech... Bewerben eine Class 4 Karte ( Class 4 bedeutet 4 MB schreiben pro Sekunde !)
SanDisk SDHC Ultra 4GB - 15M/Bs
machen die Werbung mit der Leserate... danke lieber Händler, das ist nicht nett. Class4 bleibt Class4 egal wie schnell die Karte lesen kann.
Hat sich keiner mal so ne Extreme Karte mit 45 oder 90 GB schreiben gegönnt? Wir brauchen echt mal nen Vergleich weil mein Test bei den Class 10 mit 9,5 MB schreiben pro Sekunde am Ende ist.
übrigens, meine schnellste Karte im Test kostet bei Amaz**n gerade mal 12,80 Geldstücke
http://www.amazon.de/SanDisk-Extreme-SD ... 160&sr=1-6
rein rechnerisch ist für Video eine Class4 ausreicehnd, für Raw Speichern lohnt sich schon der Griff zu Class 10 Karten. Der Preisunterschied dürfte nicht sehr groß sein.
Ich such gerade nach schnelleren Alternativen... die Händler sind ganz schön frech... Bewerben eine Class 4 Karte ( Class 4 bedeutet 4 MB schreiben pro Sekunde !)
SanDisk SDHC Ultra 4GB - 15M/Bs
machen die Werbung mit der Leserate... danke lieber Händler, das ist nicht nett. Class4 bleibt Class4 egal wie schnell die Karte lesen kann.
Hat sich keiner mal so ne Extreme Karte mit 45 oder 90 GB schreiben gegönnt? Wir brauchen echt mal nen Vergleich weil mein Test bei den Class 10 mit 9,5 MB schreiben pro Sekunde am Ende ist.
übrigens, meine schnellste Karte im Test kostet bei Amaz**n gerade mal 12,80 Geldstücke
http://www.amazon.de/SanDisk-Extreme-SD ... 160&sr=1-6
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.