Wie wäre es mit einem Workshop- und Informations E-Book?

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 23. Februar 2012, 09:58

Hallo Ihr Lieben, einerseits ich habe mich bislang noch nicht zu diesem Thema geäußert, andererseits frage ich mich
aber, was tun wir mit so einem Buch, Anleitung, was auch immer, wenns denn fertig wird. Wir sehen ja hier alltäglich, dass oft ganz banale Fragen auftauchen, die mit einem Blick in die Bedienungsanleitung selbst gelöst werden könnten, aber gut das macht Spaß und dafür gibt es ja dieses Lumix Forum. Die jenigen, die daran arbeiten wollen, werden am Ende die jenigen sein, die es lesen und verstehen, die anderen, die wenn sie was nicht wissen
hier einen Thread aufmachen, werden die gleichen sein wie immer, ohne je einen Blick in das Werk geworfen zu haben.
Ob es sich nun lohnt so ein Werk zu beginnen, hier die gute Stimmung zu riskieren, versehe ich mal mit einem großen ???????
werde diesen Thread aber mit großem Interesse weiter verfolgen.

michse aber weiter raushalten.
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5496
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 23. Februar 2012, 09:59

Noch einmal der freundliche Hinweis Moderatoren-seitig: Wenn sich der Thread weiterhin zum Streithema entwickelt, müssen wir ihn schließen. Bitte beachtet das.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
panadavid
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 20:53

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von panadavid » Donnerstag 23. Februar 2012, 10:03

Kaum kommt mal etwas Kritik, werft ihr direkt die Flinte ins Korn. Ich sehe Kritik immer als etwas gutes. Nur durch Kritik kam man Dinge verbessern und im Leben vorwärts kommen.
Deswegen gibt es überall auch Stillstand. Viele sind dann direkt beleidigt. Der Manfred schreibt doch nur was er denkt. So wie wir alle. Es ist doch völlig legitim, ob er Zweifel an diesem Projekt hat. Man muss seine Meinung ja nicht teilen.

Ich finde dieses Projekt super!! Und mit Rechten und blabla wird es GANZ SICHER keine Probleme geben, weil dies von der Community - für die Community ist. Jeder der hier postet, tut dies aus freien Stücken, ohne Geld damit verdienen zu wollen. Dies ist doch allen klar. Die Erweiterung von Frank´s Büchern, halt ohne Buch, sondern auf SEINER Platform. Was ist daran so schwer oder schlimm ?

Man kann auch alles kompliziert machen. Einfach anfangen und fertig.
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit

Lithographin

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von Lithographin » Donnerstag 23. Februar 2012, 10:36

Eigentlich schon eigenartig.

Eine von uns hat eine, meiner bescheidenen Ansicht nach, ganz tolle Idee die sicher sehr vielen helfen könnte.
Man unterhält sich darüber, Meinungen, auch gegensätzliche, werden ausgetauscht wie das halt so üblich ist.

Das Ganze scheint auch auf fruchtbaren Boden zu fallen und man fängt halt mal an.

Dann taucht plötzlich jemand auf der fast alles in gelber Schrift hält, damit man das auch liest, und zeigt uns Dilettanten das wir eigentlich gar nicht erst anzufangen brauchen.
Natürlich fehlt auch nicht der erhobene Zeigefinger nach dem Motto: Seht Ihr, da kommt es schon......
Ach ja, das Ding mit dem Quatsch wäre da auch noch...

Zuerst habe ich mich auch geärgert.
Aber ich sehe es so das ich mir ganz persönlich eine gute Idee nicht durch eine einzelne Person kaputt reden lassen möchte.
Die Kritik von Consulting lasse ich mal so stehen, jeder kann seine Meinung sagen.
Was mir persönlich nicht gefällt ist der Ton, aber da liege ich wahrscheinlich falsch als Dilettantin gegenüber einem Journalisten i.R und Writer.
Was weiß ich schon.

Ein Großfeuer das sich entwickelt sehe ich ehrlich gesagt nicht.
Nüchtern betrachtet rumpelt hier nur einer mit einem Feuerzeug rum. Also was soll's.
Und Differenzen unter DEN Mitgliedern sehe ich auch nicht.
Differenzen gibt es wohl nur mit einem.

Aber ich für meine Person würde gerne weitermachen.
Vielleicht sollten wir uns halt erst Gedanken machen wie wir das angehen.
Ich persönlich würde mich freuen wenn DinoLolly und QueenofCoffee hier weitermachen würden.
Überlegen wir uns halt zu aller erst eine Kommunikationsmöglichkeit.

Es soll doch ein Projekt von uns, für uns werden. Ohne einen finanziellen Hintergrund.
Das Wort Buch ist für mich ein Projektnahme, mehr nicht.

Also, laßt uns überlegen wie wir weitermachen, und nicht warum wir nicht weitermachen. :lol:

Servus, Cristina

p.s.
Lieber Frank.
Bitte nicht ein ganzes und sehr interessantes Thema wegen einer Person schließen.
Das sollte sich schon lösen lassen. ;)

Benutzeravatar
ig-foto
Beiträge: 168
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 11:49

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von ig-foto » Donnerstag 23. Februar 2012, 10:38

Gelöscht :mrgreen:
Zuletzt geändert von ig-foto am Donnerstag 23. Februar 2012, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5496
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 23. Februar 2012, 10:40

Hallo OldMan,

bitte poste nur den Link zur Lumix-Lounge und nicht das Bild wegen urheberrechtlicher Aspekte. Danke
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
ig-foto
Beiträge: 168
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 11:49

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von ig-foto » Donnerstag 23. Februar 2012, 10:55

Hallon Frank, eigentlich wollte ich ja nur auf die von Lumix selbst gestaltete Lounge und ihre Vorzüge hinweisen.
Wenn Du es für richtig hälst, dann kannst Du es löschen.
Gruß von The OldMan

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Donnerstag 23. Februar 2012, 11:35

Ich komme erst jetzt dazu, wieder reinzuschauen und bin sprachlos, dass DinoLolly sich hat "vergraulen" lassen
- nicht nur von der Idee Abstand genommen hat, sondern gleich vom gesamten Forum -
obwohl doch 90% der Beiträge hier der Idee wohlgesonnen oder zumindest neutral gegenüberstehen... :shock:
Vielleicht sind da nur Emotionen übergekocht und er überlegt es sich noch einmal?
Einzelne Kritiker bedeuten ja nicht gleich das Aus eines Projekts, manchmal hilft Kritik ja auch, über Aspekte
nachzudenken und zu diskutieren, die vorher nicht bedacht wurden, sind also sogar der Sache förderlich...
Persönliche Angriffe haben dabei natürlich nichts verloren, ebensowenig wie eine begründete Kritik an der Sache
persönlich genommen werden sollte. Es gibt leider immer wieder Leute, die sich da im Ton vergreifen :roll:

Übrigens finde ich die Idee eines Themas in zeitlichen Intervallen gut (monatlich ist etwas lang, wie wäre es mit
wöchentlich?), dann ist immer ein bißchen "Luft" zwischen den Themen und nicht alles passiert kreuz und quer.

Zum Thema Grammatik:
Ich bin auch jemand, dem Rechtschreibfehler - keine typischen Ver-Tippfehler - schnell ins Auge fallen,
und manche davon finde ich selbst auch sehr nervig, aber das ist noch kein Grund, hier jemanden öffentlich
mittels verbesserten Satz bloßzustellen. Sowas kommt nie gut an, das muss wirklich nicht sein. :evil:
Zuletzt geändert von Tanz(fleder)maus am Donnerstag 23. Februar 2012, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5496
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 23. Februar 2012, 11:36

ig-foto hat geschrieben:Hallon Frank, eigentlich wollte ich ja nur auf die von Lumix selbst gestaltete Lounge und ihre Vorzüge hinweisen.
Wenn Du es für richtig hälst, dann kannst Du es löschen.
Gruß von The OldMan
Hallo OldMan,

poste doch einfach den Link. Die Grafik ist mit Sicherheit urheberrechtlich geschützt und darf daher nich einfach hier eingestellt werden.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Lithographin

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von Lithographin » Donnerstag 23. Februar 2012, 11:40

Hallo Marianne !

Ganz großen Dank an Dich für Deine Anmerkungen.
Ich werde mir das Ganze ansehen und versuchen die nicht so verständlichen Bereiche verständlicher zu machen.

Du hast mir auf jeden Fall geholfen. :D

Servus, Cristina

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von Peter68 » Donnerstag 23. Februar 2012, 12:03

Lithograph hat geschrieben:Eigentlich schon eigenartig.

Es soll doch ein Projekt von uns, für uns werden. Ohne einen finanziellen Hintergrund.
Das Wort Buch ist für mich ein Projektnahme, mehr nicht.

Servus, Cristina
Ich habe bisher ja noch nicht viel geschrieben, aber mal meine Anmerkung:

Das fett markierte halte ich für einen guten Ansatz.
Weniger (verständliche Anfangs-) Euphorie, mehr sachdienliche Nüchternheit.

Sagt doch einfach "Script" und nicht "Buch" zu dem Projekt. Dazu vielleicht eine Unterzeile
"Fundgrube für Fotoanfänger und Fortgeschrittene" (nur mal so als Gedanke).

Dann schreibt ihr Eure Aufsätze, sammelt sie hier und fertig ist die Laube.

Warum muss man sich da gleich in die Haare kriegen, wenn mal ein Beitrag (egal wie formuliert)
sich kritisch mit einer solchen Idee auseinander setzt. In Teilen gebe ich Manfred da sogar recht, im Ton nicht unbedingt.
Aber ein Grund das Forum zu verlassen? Ein Anlass nicht mehr weiter zu machen?

Sehe ich nicht; zumal von Franks Seite doch alles geklärt ist.
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
bostie
Beiträge: 319
Registriert: Montag 11. April 2011, 20:59
Wohnort: Ostfriesland

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von bostie » Donnerstag 23. Februar 2012, 12:31

Moin,

typisch " Deutsch " oder oft in Deutschland.

Bill Gates hat in den " U S A " den Anfang für Microsoft gelegt - in einer Garage -

Hier in Deutschland würde er wohl noch auf die Baugenehmigung der Garage warten !

Einfach machen !

Es gibt zu viele Zeitgenossen, die immer negieren und nach dem suchen, warum man es " nicht " machen kann !

Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zu Quelle.
Grüße Burckhard

Equipment: FZ 150 und für immer dabei TZ 10 -
Bildbearbeitung: Photoshop CS 5 Ext. / Ligthroom 4
Flickr: http://www.flickr.com/photos/bostie66/


"Auf der Suche nach dem Richtigen,
kann man viel Spaß mit dem Falschen haben"

Lithographin

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von Lithographin » Donnerstag 23. Februar 2012, 12:34

bostie hat geschrieben:Moin,

typisch " Deutsch " oder oft in Deutschland.

Bill Gates hat in den " U S A " den Anfang für Microsoft gelegt - in einer Garage -

Hier in Deutschland würde er wohl noch auf die Baugenehmigung der Garage warten !

Einfach machen !

Es gibt zu viele Zeitgenossen, die immer negieren und nach dem suchen, warum man es " nicht " machen kann !

Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zu Quelle.
Da fehlt mir doch jetzt glatt der "Danke-Button" UND der "Daumen Hoch". :D
Ich werde auf jeden Fall weitermachen - Einfach machen !

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 23. Februar 2012, 12:51

Hi Dino, dann versuch doch mit Hilfe der Anderen, Deine Idee in einer passenden Form weiter umzustzen.
Gegenstimmen wird es immer geben, aber das sollte niemanden von seinem Vorhaben abbringen, jetzt erst recht :!:
Wir könnten ja gegenlesen lassen
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Lithographin

Re: Wie wäre es mit einem eigenen Buch?

Beitrag von Lithographin » Donnerstag 23. Februar 2012, 12:58

Hallo DinoLolly und Bernhard !

Freut mich das es nicht ganz zum Stillstand kommt.
Gehen wir es ruhig an.

Ich überarbeite gerade meine Kameraerklärung. Wenn ich fertig bin melde ich mich und dann sehen wir weiter.
Ich werde die Korrektur aber nicht gleich online stellen, bevor wir nicht einig sind wie wir es machen.
Das mit dem Gegenlesen finde ich auf jeden Fall sehr gut.

Aber ich bleibe dran.

Servus, Cristina

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“