Programm für Foto-Gallerie im Internet

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Programm für Foto-Gallerie im Internet

Beitrag von bilderknipser » Freitag 2. März 2012, 08:08

Ich habe meine Bilder teilweise bei Pbase http://www.pbase.com/buschkoeln
Da habe ich nichts am Design gemacht, aber wenn Du Dir dort andere Galerien anschaust, geht da offenbar sehr viel. Wenn ich mich recht erinnere, bezahle ich 20$ im Jahr. Das ist abhängig vom belegten Speicherplatz. Sind derzeit bei mir ca. 700 MB. Bilder kann man in beliebigen Größen hochladen. Sie können dann in verschiedenen Größen angesehen oder runtergeladen werden.
Wie das außer per Link in eine HP eingefügt werden kann, weiß ich nicht.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

mod_ebm
Beiträge: 148
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 21:23

Re: Programm für Foto-Gallerie im Internet

Beitrag von mod_ebm » Freitag 2. März 2012, 08:39

Nun, das ist ja einiges was du da willst. Schau Dir mal gallery2 an. Das läuft auch unter PHP4.

http://gallery.menalto.com/

Du solltest Deinen Webspace aber mal dringend updaten. PHP4 wird schon seit geraumer Zeit nicht mehr gepflegt und enthält ein paar üble Bugs und Sicherheitslücken.

black
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 16:43
Wohnort: Hochschwarzwald

Re: Programm für Foto-Gallerie im Internet

Beitrag von black » Freitag 2. März 2012, 09:46

Hallo,

ich bin auch noch nicht wirklich füdig geworden in Sachen Webgallery. Ich habe in letzter Zeit etwas mit http://www.phpalbum.net/ herumexperimentiert und find es für mich ganz gut - benötigt aber auch php5 und ich bin mir nicht sicher wie es mit der Weiterentwicklung aussieht. Einige Funktionen gehen (noch) nicht und die Webseite ist stark zugespammt.

Nebenher beobachte ich noch http://theopenphotoproject.org/. Das Schaut mir sehr vielversprechend aus. Man hat vielfältige Möglichkeiten die Bilder abzulegen und tritt keine Rechte an irrgendwelche Zuckerbergs ab ;-) Außerdem wollen die Mobile Apps entwickeln mit denen der Zugriff ebenso möglich ist. Hab es aber noch nicht geschaft es bei mir zum laufen zu bringen - alle Hinweise sind für Linuxsysteme :-( aber ich denke aus dem Projekt wird mal noch was.

Am Rande sei noch bemerkt (ja ich habs gelesen, es soll möglichst kostenlos sein) Lightroom hat schöne Exportfunktionen für Webgallerien - wahlweise als HTML oder Flash. Ich benutze es neuerdings für eine Vereinshomepage da es doch sehr einfach und recht Schick ist. Hatte vorher mit http://www.jojosoftware.de/jojothumb/ gearbeitet und war eigentlich sehr zufrieden - nur da ich eh LR benutze ist es so für mich praktischer.

Zu deinem PHP Problem, hast du mal nachgeschaut ob du es nicht umstellen kannst? Bei meinem Hoster konnte ich zwischen PHP4 und 5 umschalten.

Gruß
h.
GH2 mit 14-140, Lr3
FZ-30

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“