"eBook" Kamera - Diskussionsseite
Re: "eBook" Kamera - Diskussionsseite
Hallo Carsten !
Klar, verstehe ich auch.
Aber ich wollte es einfach mal selber sehen, darüber lesen ist ja oft was anderes.
Aber ich war schon sehr am Boden der Tatsachen als ich das geringe Spiel bei den Zooms gesehen habe.
Das große Spiel bei der Landschaftsfotografie ist damit wohl hinfällig, oder nur sehr eingeschränkt damit möglich.
Und es wird ja sich recht oft vom Freistellen mit unseren oder den Zooms der FZ geredet, da dachte ich das ein paar Bilder mehr zeigen als Worte sagen.
Einfach so, ohne jetzt all zu technisch zu werden.
Gruß, Cristina
Klar, verstehe ich auch.
Aber ich wollte es einfach mal selber sehen, darüber lesen ist ja oft was anderes.
Aber ich war schon sehr am Boden der Tatsachen als ich das geringe Spiel bei den Zooms gesehen habe.
Das große Spiel bei der Landschaftsfotografie ist damit wohl hinfällig, oder nur sehr eingeschränkt damit möglich.
Und es wird ja sich recht oft vom Freistellen mit unseren oder den Zooms der FZ geredet, da dachte ich das ein paar Bilder mehr zeigen als Worte sagen.
Einfach so, ohne jetzt all zu technisch zu werden.
Gruß, Cristina
Re: "eBook" Kamera - Diskussionsseite
Darum haben Landschaftsfotografen ihre Mittel- und Großformatkameras so gern. Nicht nur die Auflösung, auch die Freistell-Möglichkeiten sind ganz andere.Lithograph hat geschrieben: Das große Spiel bei der Landschaftsfotografie ist damit wohl hinfällig, oder nur sehr eingeschränkt damit möglich.
Und wenn Du im HG gern Dinge unscharf haben willst, geht das ja auch einigermaßen. Aber Vorsicht vor der Hyperfokal-Distanz (http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperfokale_Entfernung)
Aber jetzt werde ich zu technisch

Re: "eBook" Kamera - Diskussionsseite
Ich werde mal eine Reihe draußen machen mit dem Stativ um zu sehen wo es am besten aussieht.
Aber um eine ordentliche Festbrennweite wird man wohl nicht so recht herumkommen, wiewohl ich sagen kann das ich mir dem Nikon sehr zufrieden bin, ist halt ein Tele.
So ein 9 mm Festbrennweite wäre toll, wenn geht seidenweich zum Scharfstellen und Blende 1.4.......
Aber ja, ich bin auch immer wieder mit meiner alten Zenza Bronica mit dem 50 mm unterwegs.
Geht aber nur mit Einkaufswagen weil sonst die Schlepperei mit dem Stativ einfach zu viel wird....
Aber die Aufnahmen als Dia zeigen einem wirklich wo es langgeht, da geht die Post ab.
Danke für den Link, da werde ich mal in aaaaaler Ruhe wenn ich mal viiiieeel Zeit habe........
Gruß, Cristina
Aber um eine ordentliche Festbrennweite wird man wohl nicht so recht herumkommen, wiewohl ich sagen kann das ich mir dem Nikon sehr zufrieden bin, ist halt ein Tele.
So ein 9 mm Festbrennweite wäre toll, wenn geht seidenweich zum Scharfstellen und Blende 1.4.......

Aber ja, ich bin auch immer wieder mit meiner alten Zenza Bronica mit dem 50 mm unterwegs.
Geht aber nur mit Einkaufswagen weil sonst die Schlepperei mit dem Stativ einfach zu viel wird....
Aber die Aufnahmen als Dia zeigen einem wirklich wo es langgeht, da geht die Post ab.
Danke für den Link, da werde ich mal in aaaaaler Ruhe wenn ich mal viiiieeel Zeit habe........

Gruß, Cristina
Re: "eBook" Kamera - Diskussionsseite
Hehe 6x6. Schick! Ich war neulich mit ner Mamiya RB67 und nem 65er bzw 127er unterwegs. *schnauf* Leider nicht meine! Und die Preise für Filme werden auch immer schlimmer. Aber ich schweife ab, konnte gerade nicht widerstehen.Lithograph hat geschrieben:mit meiner alten Zenza Bronica mit dem 50 mm unterwegs.
Re: "eBook" Kamera - Diskussionsseite
Kenne ich. Ich kaufe alles was 6x6 ist. günstig und meistens abgelaufen. Aber mit etwas Glück hat man auch mal ein paar frische Diafilme dabei.mod_ebm hat geschrieben:Hehe 6x6. Schick! Ich war neulich mit ner Mamiya RB67 und nem 65er bzw 127er unterwegs. *schnauf* Leider nicht meine! Und die Preise für Filme werden auch immer schlimmer. Aber ich schweife ab, konnte gerade nicht widerstehen.Lithograph hat geschrieben:mit meiner alten Zenza Bronica mit dem 50 mm unterwegs.
Da genieße ich jeden Klick.

Gruß, Cristina
- jackyo
- Beiträge: 3270
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: "eBook" Kamera - Diskussionsseite
Hi Cristina und Carsten
Interessantes Thema habt Ihr hier.
Carsten, die Freistellung bei deinem Büsi mt dem 14-42 ist doch ganz gut.
Hier ein Bild mit dem Oly 45-1.8 das unter ähnlichen Umständen entstanden ist.
Ok, ich weiss, die rote Decke...
Grüsse
Jackyo
Interessantes Thema habt Ihr hier.
Carsten, die Freistellung bei deinem Büsi mt dem 14-42 ist doch ganz gut.
Hier ein Bild mit dem Oly 45-1.8 das unter ähnlichen Umständen entstanden ist.
Ok, ich weiss, die rote Decke...

Grüsse

Jackyo
Zuletzt geändert von jackyo am Samstag 10. März 2012, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: "eBook" Kamera - Diskussionsseite
Hallo Jackyo !
Sehr gutes Beispiel bei der man sieht wie schön man die Tiefenschärfe bei einer Festbrennweite sieht.
Ich war eher überrascht das der Effekt bei den mFT Zoom-Objektiven zu gering war, erst mit zunehmendem Zoombereich und geringerem Abstand wird es sichtbar.
Gruß, Cristina
p.s. Mir gefällt die rote Decke.
Sehr gutes Beispiel bei der man sieht wie schön man die Tiefenschärfe bei einer Festbrennweite sieht.
Ich war eher überrascht das der Effekt bei den mFT Zoom-Objektiven zu gering war, erst mit zunehmendem Zoombereich und geringerem Abstand wird es sichtbar.
Gruß, Cristina
p.s. Mir gefällt die rote Decke.

- jackyo
- Beiträge: 3270
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: "eBook" Kamera - Diskussionsseite
HI CristinaLithograph hat geschrieben: mir gefällt die rote Decke.
Denn bin ich mal froh!

Die Festbrennweiten mit hoher Lichtstärke bringen in Bereich "Freistellen" halt mehr, so gut das 14-42 sonst sicher ist.
Mit dem vielgepriesenen 14-45 bringst Du da auch nicht viel mehr hin. (wenn überhaupt...)
Darum habe ich mir das Oly 45-1.8 geleistet und bin damit mega zufrieden...
Grüsse

Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: "eBook" Kamera - Diskussionsseite
Mich stört die rote Decke auch nichtjackyo hat geschrieben:Hi Cristina und Carsten
Interessantes Thema habt Ihr hier.
Carsten, die Freistellung bei deinem Büsi mt dem 14-45 ist doch ganz gut.
Hier ein Bild mit dem Oly 45-1.8 das unter ähnlichen Umständen entstanden ist.
Ok, ich weiss, die rote Decke...
Grüsse![]()
Jackyo

Ja die Freistellung hat nur geklappt, weil ich bei 42mm Brennweite meiner Fellnase so auf den Pelz gerückt bin. ƒ/5.6 ist eben nicht die Welt. Mit meinem 25er geht das besser, ist dafür aber schon fast zu weitwinkelig. Naja, ein 45er muss noch her, dann bin ich aber komplett für das was ich mit der Kleinen vor hab.
PS. Gute Nacht allerseits!
Re: "eBook" Kamera - Diskussionsseite
Ich habe noch ein KB Tamron 28-200 und ein Sigma 70-300 mm Zoom. von meiner Nikon F4S.
Da werde ich mal probieren wie es sich da verhält.
Da muß ich aber besseres Wetter abwarten und mit Stativ arbeiten. Bei den Brennweiten kann ich sonst nicht mehr fokussieren.
Jetzt fängt die Sache an interessant zu werden, zeigt aber auch die Grenzen der Technik auf und das man sich mit der Materie beschäftigen sollte, will man gute Ergebnisse haben.
Gruß, Cristina
Da werde ich mal probieren wie es sich da verhält.
Da muß ich aber besseres Wetter abwarten und mit Stativ arbeiten. Bei den Brennweiten kann ich sonst nicht mehr fokussieren.
Jetzt fängt die Sache an interessant zu werden, zeigt aber auch die Grenzen der Technik auf und das man sich mit der Materie beschäftigen sollte, will man gute Ergebnisse haben.
Gruß, Cristina